Autorin: Virginia Fox
Titel: Rocky Mountain Fire
Preis: € 5,99
Einband: eBook
Seitenanzahl: 377
Altersempfehlung: ab 13
Reihe: Ja
Verlag: Dragonbooks
*Rezensionsexemplar
Klappentext
Die Journalistin Paige wohnt erst seit kurzem in Independence, einer kleinen Bergstadt in den malerischen Rocky Mountains. Nach einem unglücklichen Start gelingt es ihr, nach und nach das Vertrauen der Bevölkerung zurück zu gewinnen.
Mit ihrem Engagement für das Tierheim und die Schüler von Independence gewinnt sie neue Freunde und auch ihr unverhoffter Status als Hundebesitzerin hält sie auf Trab. So fällt es ihr leicht, den immer noch misstrauischen und arroganten, aber leider auch sehr attraktiven Feuerwehrchef Ace zu ignorieren.
Ace, der mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat, unterstützt Paiges Plan, sich gegenseitig aus dem Weg zu gehen, voll und ganz. Also meistens. Zumindest manchmal.
Damit ist augenblicklich Schluss, als eine ungewöhnliche Waldbrandserie Paiges journalistischen Spürsinn weckt. Im Versuch, Paige aus der Schusslinie der Brandstifter zu halten, kreuzen sich ihre Wege immer öfter und bald fliegen die Funken nicht mehr nur im Wald.
Erster Satz
Paige setzte einen energischen Schritt vor den Anderen.
Letzter Satz
„Klar. Los, auf was wartest du noch?“
Meine Meinung
Mit Rocky Mountain Fire geht nun schon der 6. Band der Rocky Mountain Reihe, geschrieben von der Erfolgsautorin Virginia Fox, an den Start. Dieses Mal haben wir die sympathische und lustige Reporterin Paige sowie den attraktiven Feuerwehrchef Ace, der uns schon seit Band 1 der Reihe begleitet und bisher recht sympathisch rüber gekommen ist.
In Rocky Mountain Fire macht sich Ace am Anfang nicht gerade beliebt. Durch die Geschehnisse in Rocky Mountain Kid ist er auf Paige nicht gut zu sprechen, zeigt ihr das auch und im Gegensatz zu den anderen Bewohnern ist er auch gegen Erklärungen ihrerseits immun. Für Ace zählt nur eines: Sie ist Reporterin, hat einen Fehler gemacht, sie ist böse.
Paige versucht von Anfang an ihre Gefühle zu Ace, die sie am Anfang nicht mal wirklich deuten kann, zu unterdrücken und zu vergessen. Sie hofft so sich und ihr Herz zu schützen, doch leider gelingt es ihr nicht. Auch die Versuche, ihm aus dem Weg zu gehen scheitern total. Nicht einmal die PR-Aktionen für Kat können sie von dem sexy Feuerwehrchef ablenken. Wie ein Geist spukt er in ihrem Kopf herum und lässt sie einfach nicht los. Dass es ihm jedoch gleich geht weiß sie nicht.
Die Waldbrände, die Independence auf Trab halten wecken in Paige die Reporterin, die alles hinterfragen und untersuchen muss. Eine Berufskrankheit, die sie einfach nicht loslässt, genauso wie für ihr Leben passende Schlagzeilen zu kreieren. Doch eines bedenkt sie dabei nicht. Ihre Nachforschungen können sie in große Gefahr bringen.
Um besser Nachforschungen anstellen zu können, nimmt Paige sogar einen Job an, gegen den sie sich lange gewehrt hat und der ihr auch jetzt nicht wirklich zu sagt. Der Chef ein arroganter schmieriger Typ, der im Grunde von ihr nur eines will. Doch was macht man nicht alles um seinen Forscherdrang zu stillen.
Bei ihren Untersuchungen, die eigentlich Aufgabe von Polizei und Feuerwehr sind, stößt die Protagonistin an ihre Grenzen und riskiert dabei nicht nur ihr eigenes Leben.
Ich bin schon seit dem ersten Band der Rocky Mountain Reihe live dabei und hab bisher jedes Buch mit Interesse und Begeisterung gelesen. Wie auch die letzten Bände sind sie ineinander abgeschlossen und auch wenn immer wieder ein paar kleine Verbindungen zu den anderen Büchern herrschen, so kann man auch ohne Probleme erst bei Band 5 oder 6 einsteigen. Jedes Buch hat seine eigene abgeschlossene Geschichte. Wenn Verbindung zu einem anderen Band besteht, wird es sehr gut beschrieben und man hat keine Probleme zu verstehen was in einem anderen Teil vorgefallen ist.
Virginia Fox hat einen tollen und flüssigen Schreibstil, der das Buch angenehm zu lesen macht. Beim Lesen fließt es dahin und es ist nicht, wie bei so vielen anderen Romanen, anstrengend zu lesen. Das macht es auch möglich das Buch wirklich in jeder Situation zu lesen ohne Probleme zu haben.
Wie auch bei den anderen Bänden schafft es die Autorin vom Anfang bis zum Ende Spannung in das Buch zu bringen. Es ist nicht einmal langatmig und fließt dahin. Die Charaktere sind sehr schön beschrieben und man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen. Man vergießt nicht nur einmal sondern gleich mehrmals Tränen beim Lesen des Buches, wenn man mit den Protagonisten mitfiebert und mitfühlt.
Obwohl es sich eigentlich hauptsächlich um Liebesromane handelt, bleibt hier auch die Action nicht ganz außer Acht gelassen. Virginia Fox beweist auch in Rocky Mountain Fire sehr gut, dass sie Liebe und Action sehr gut miteinander verbinden kann und so einen tollen Cocktail für Liebhaber von Krimi, Action und Liebe mixen kann, der einem wunderbar den Gaumen runter läuft.
Fazit
Wie jedes der Bücher habe ich auch diesen Teil sehr ungeduldig erwartet, da ich ein begeisterter Leser der Rocky Mountain Reihe bin. Obwohl es schon der 6. Band ist, bleibt die Spannung sehr gut erhalten und bisher wurde ich von ihren Bücher nicht enttäuscht.
Wie immer kommen sowohl Liebe als auch Action nicht zu kurz, es ist sehr zeitweilig und lässt sich schnell und flüssig lesen. Außerdem beweist die Autorin auch in diesem Band wieder den Humor ihrer Charaktere.
Ich habe sehr viel gelacht und geweint und war richtig traurig als das Buch zu Ende war. Jetzt bin ich schon auf die Fortsetzung gespannt und kann in diesem Sinne dieses Buch nur allen ans Herz legen.
Hallo Liebes,
eine sehr schöne Rezension ♥
Ich habe das Buch auch bereits liegen und es wird demnächst dran sein 😀
Bin schon gespannt, ob ich es genauso sehe wie du!
Liebe Grüße
Charleen
Hallo meine Liebe!
Dankeschön. <3
Na dann mal ans Lesen. 😉 Bin schon sehr gespannt wie es dir dann gefällt. Musst du mir dann mitteilen. 😉
Liebe Grüße
Renesmee