• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Fuchsrot

Steffi · 21. April 2016

Autor: Amber Auburn
Titel: Fuchsrot
Preis: Taschenbuch € 4,98, eBook € 0,99
Einband: Taschenbuch & eBook
Seitenanzahl: 82
Altersempfehlung: ab 14
Reihe: Ja
Verlag: CreateSpace Independent Publishing

*Rezensionsexemplar

Kaufen!

Klappentext 

Lena führt ein ganz normales Leben. Sie geht zur Schule, liebt Bücher und Pfannkuchen mit Erdbeermus. Niemals hätte sie für möglich gehalten, etwas Besonderes zu sein. Am Tag ihres sechzehnten Geburtstags allerdings ändert sich das. Nicht genug, dass sich ihre Sinne schlagartig verbessern. Sie wird noch dazu bewusstlos und mit Erinnerungslücken im Wald aufgefunden. Als Lena erfährt, dass sie die seltene Gabe besitzt sich in ein Tier verwandeln zu können, glaubt sie an einen Irrtum. Doch es bleibt keine Zeit für Fragen. Sie ist in Gefahr und muss sofort ihr Zuhause verlassen. In einem Camp, tief in den bulgarischen Wäldern, jenseits der Zivilisation, findet sie nicht nur die Wahrheit, sondern auch den Jungen ihrer Träume.

Erster Satz 

Eigentlich habe ich schon immer gewusst, dass ich nicht normal bin.

Letzter Satz 

„Du gehörst zu mir, Lena.“

Meine Meinung 

Ich bin durch eine Leserunde, die von uns mainwunder-Bloggern veranstaltet wurde, auf das Buch gekommen. Schon das Cover hat mich sehr angesprochen und auch der Klappentext hatte mir sehr zugesagt. Ich war schon richtig neugierig, vor allem auch als ich erfahren habe wie kurz das Buch ist.
Für eine Kurzgeschichte ist das Buch sehr gut geschrieben. Es ist alles drin was drinnen sein muss, und gerade für die Tatsache, dass die Autorin jedes Monat eine neue Episode rausbringen will, passt es wirklich perfekt und ist die Länge super.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön und angenehm, es geht gut zum Lesen und es ist absolut nicht anstrengend. Von der Storyline bin ich auch total begeistert. Die Idee mit den Wandlern finde ich super.
Lena muss zu ihrem 16. Geburtstag schmerzlich feststellen, dass sie anders ist als alle Anderen. Sie wird von allen gemobbt, ist eine Außenseiterin und zu allem Überfluss verwandelt sie sich bei ihrer Flucht auch noch in ein Tier, woran sie sich jedoch später nicht mehr erinnern kann. Ihre Tante hatte den Fehler gemacht, sie nicht früher aufzuklären, jetzt geht alles viel zu schnell für Lena. Sie erfährt, dass sie eine Wandlerin ist und dass sie auf der Stelle ihre Tante verlassen muss.
Schon stehen auch die fremden Typen da, die sie mitnehmen und irgendwo nach Bulgarien verschleppen, wo sie ein neues Leben beginnen muss. Nach einem furchtbaren Test, um ihre Tiergestalt herauszufinden, muss sie auch noch feststellen, dass bei der Wahl ihrer Zimmerpartnerin ein Fehler unterlaufen ist, doch die Aussicht auf die neue Kollegin ist nicht sehr berauschend.
Lena hat einen sehr interessanten Charakter. Obwohl sie vorher als Einzelgängerin beschrieben wird, kann sie sich gerade schnell mit ihrer Zimmergenossin anfreunden und will von ihr auch gar nicht weg.
Rajani ist mir persönlich etwas zu übertrieben fröhlich und kindlich, das würde mich selbst eher etwas abschrecken und ich würde einen großen Bogen um sie machen.
Die Sache mit Janis, dem fremden Jungen, der Lena sofort in ihren Bann zieht, obwohl sie ihn noch nicht einmal kennt, geht mir etwas zu schnell. Was jedoch sicher bei so einer kurzen Geschichte nicht anders möglich ist. Bin hier auf jeden Fall schon gespannt wie es weitergeht.
Nach Episode 1 kann ich auch auf jeden Fall sagen, dass ich ein großer Fan von Zofia bin. Nicht nur ihren Namen liebe ich, sondern auch ihre Tiergestalt. Außerdem mag ich ihren Charakter. Ich bin sowieso mehr der Fan von den Bösen, als von den Guten.

Fazit 

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Für seine Kürze wurde es sehr gut umgesetzt, es war alles drin was man benötigt hat. Einige Fragen wirft die erste Episode auf jeden Fall noch auf, aber das ist auch gut so, denn so bleibt das Buch spannend. Es war sehr lesenswert, man will es von Anfang an nicht mehr aus der Hand legen und ich bin jetzt wirklich schon sehr gespannt auf Episode 2.

Fuchsrot bekommt vier von fünf Eulen von mir

 

Related Posts

  • OPUS – Die BegegnungOPUS – Die Begegnung
  • Entfachte Glut von Raywen WhiteEntfachte Glut von Raywen White
  • Liebe & ZornLiebe & Zorn
  • Mondlicht in deinen AugenMondlicht in deinen Augen

Romantasy

Über Steffi

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Blogtour: Fry Fern

28. November 2017 Von Steffi

Blogtour: Bocktot

20. April 2017 Von Steffi

Blogtour: Wildrosengeflüster

3. September 2016 Von Steffi

Luftgitarrengott

28. April 2021 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung