Originaltitel: Seezeichen 13: Eine Bodensee Krimikomödie
Preis: 2,99 [D]
Einband: Ebook
Seitenanzahl: 479
Altersempfehlung: Keine
Reihe: Nein
Verlag: Books on Demand
*Rezensionsexemplar*
Ein Krimi, der am Bodensee spielt? Ich bin dabei! Ich vermisse meine Heimat. Und da gehört der Bodensee definitiv dazu. Eine Freundin wohnt zur Zeit in Konstanz und ich musste sofort an sie denken, als mich Christiane fragte, ob ich ihr Buch lesen würde. Krimi am Bodensee! Das nenne ich mal eine tolle Lektüre. Spannung im schönsten Teil Deutschlands. Was wünscht sich der ausgewanderte Schwabe mehr?
Klappentext
Es ist Sommer. Das Leben in Konstanz am Bodensee könnte so schön einfach sein. Aber nein! Ines Fox stolpert auf der Seepromenade über ein Paar blutige Schuhe. Blut gibt’s auch im Casino nebenan, … mickrige Vorboten dessen, was da noch kommen wird.
Schon steckt die Heldin mit Hund mittendrin in einem gefährlichen Spiel mit einem Gegner, der ihr immer einen Spielzug voraus zu sein scheint.
Es hilft, dass Ines ein roter Dickkopf ist, voller Neugier steckt und Mut zum Chaos hat. Sie setzt alles daran, einen Mörder zu entlarven und sich selbst zu entlasten.
Eine risikoreiche Woche! Wem kann man hier trauen? Ist Ines noch ganz bei Verstand? Absurd oder eher unwirklich? Im Zweifel hilft Schokolade.
Erster Satz
Der Morgen ließe sich schöner nicht träumen.
Meine Meinung
Ich beneide Christiane! Ich vermisse meine Heimat wirklich sehr. Und ich habe die Menschen, die am Bodensee leben schon immer beneidet. Jeden Morgen diese Schönheit und Ruhe genießen zu dürfen ist ein Privileg. Für mich wird es auch einmal wieder Zeit dem Bodensee einen Besuch abzustatten. Wer noch nie dort war, der sollte das schleunigst nachholen. Schließlich ist ein Tag am Bodensee wie ein Tag am Meer! Entspannung pur.
Christianes Buch besticht mit Chaos, Humor, Farbe und einer gewissen Spritzigkeit. Natürlich darf auch die Spannung nicht fehlen. Für mich ist dieser Krimi eine willkommene Abwechslung gewesen. Die Protagonistin Ines ist genau wie das Cover bunt, schrill und ein wenig chaotisch. Sie findet ein paar High Heels, auf denen sich ein Tropfen Blut befindet. Die Neugier ist geweckt und wir begleiten Ines auf eine spannende Entdeckungstour.
Ich sitze gerade in meinem Arbeitszimmer und freue mich über die Sonne, die durch mein Fenster scheint. Genauso ist mir das Buch auch in Erinnerung geblieben: Wie ein Vorsommertag. Ein angenehmer Gedanke. Der Krimi wird mit Spannung beschrieben und ich muss sagen, dass ich Ines wirklich von Seite zu Seite mehr in mein Herz geschlossen habe.
Ich muss gerade ein wenig lächeln. Irgendwie passt dieser Tag heute sehr gut zu dem Buch. In meinen Ohren vernehme ich fast die Geräusche des Bodensees.
Aber was hat es mit dem „seltsamen“ Titel auf sich? Nun, das müsst ihr selbst herausfinden. Doch eins kann ich euch verraten. Dahinter steckt natürlich mehr als nur ein schönes Wort.
Fazit
Für mich hat dieser Krimi etwas ganz besonderes. Er ist nicht nur mit Spannung sondern auch mit Witz und Farbe angereichert. Wenn ihr das Buch lest, wisst ihr was ich damit meine. Die Geschichte folgt einem roten Faden, ist gut verständlich und der Schreibstil locker und leicht. Ich kann das Buch guten Gewissens weiterempfehlen. Krimi am Bodensee, hach wie schön! Mehr davon!
Schreibe einen Kommentar