• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Schildkrötenparade Emma Wagner

Steffi · 29. Juni 2016

Die Schildkröte steht für Weisheit, Stärke, Ausdauer, tiefe Verbindung mit Mutter Erde, Fruchtbarkeit, Gabe alter Weisheit, Stabilität, Güte, Geduld und ewiges Leben und nicht ohne Grund lautet ein altes chinesisches Sprichwort: „Ein Schildkröte kann dir mehr über den Weg erzählen als ein Hase.“

Ich durfte das Buch „Eine Schildkröte macht noch keine Liebe“ von Emma Wagner vorab lesen um bei dieser tollen Schildkrötenparade teilzunehmen. Heute stelle ich mich drei Fragen, die uns gestellt wurden und denen sich Yvonne auf Yvonnes’s Lesewelt schon gestellt hat, bevor wir das Buch lesen angefangen haben. Und zwar:

  • Gab es in deinem Leben ein besonderes Ereignis, an dem du gewachsen bist?
  • Hast du vielleicht schon einmal dein Leben völlig umgekrempelt und ihm eine andere Richtung gegeben oder dich von Fremdbestimmung gelöst?
  • Gibt es eine bestimmte Person, die dieses Umdenken und den Mut zur Tat bei dir ausgelöst hat und wenn ja wodurch?

Ich glaube es gibt einige Ereignisse, die einen Menschen wachsen lassen, die einen umdenken lassen oder auch Mut zu Neuem machen lassen. Bei mir war es sicher das Ereignis, das mich wachsen lassen hat, die Geburt meiner Tochter. Schon die Schwangerschaft selbst hat mich umdenken lassen, hat mich überlegen lassen wie es weiter geht, wie die Zukunft aussieht usw. Aber richtig gewachsen bin ich mit der Geburt der Kleinen. Ein neues Leben in Händen zu halten, ein kleines schutzloses Lebewesen, für das ich verantwortlich bin, das auf mich angewiesen ist, hat mich wirklich komplett umdenken lassen.
Nach dem Tod meines Opa’s, als ich 8 Jahre alt war, ist für mich eine Welt zusammengebrochen und hat sich für mich einiges geändert, zum Teil nicht wirklich zum Guten und ich musste viel kämpfen. Ich habe viel gekämpft, hatte es weiß Gott nicht einfach und hab oft überlegt aufzugeben.
Die Geburt von Melissa letztes Jahr, hat mich dann umdenken lassen, hat mich stark gemacht, mich dazu bewegt zu kämpfen und mein Leben umzukrempeln und ganz neu anzufangen. Ein Schritt in diese Richtung ist meine bevorstehende Selbstständigkeit. Womit wir auch schon bei der zweiten Frage wären.

Durch sie hab ich mein Leben komplett umgekrempelt. Mein Leben dreht sich nur noch um sie und ohne sie könnte ich mir das Leben nicht mehr vorstellen. Auch hier haben sich immer wieder Hürden gebildet, weil immer jemand meinte, er könnte sich in mein Leben einmischen. Es ist nicht so, dass ich über Ratschläge nicht dankbar wäre, aber viele Menschen haben versucht mir zu sagen, was ich zu tun und zu lassen habe. Mir Vorwürfe gemacht, wenn ich es nicht so gemacht habe, wie sie es für richtig hielten, obwohl es für mich richtig war. In diesem Fall ist sie jedoch nicht alleine der Grund sondern auch mein Mann. Sie und mein Mann haben mich dazu bewogen mich endlich von dieser Fremdbestimmung, die zum Teil schon seit meiner Kindheit existiert hat, loszusagen.
Mich davon zu lösen und ein eigenes Leben zu leben. Mein Mann hat mir Mut gemacht, hat mir gesagt, wie wichtig es ist, eigene Entscheidungen zu treffen, seinen eigenen Weg zu gehen und auch mal ignorieren was Andere denken und von einem halten, wenn man nicht immer ihrer Meinung ist. Aber er hat recht. Wenn man immer nur tut was andere wollen, so vergisst man seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse und man hört auf richtig zu leben. Außerdem ist es wirklich so, egal wie sehr man auch versucht es jedem recht zu machen, man schafft es nicht, wenn jemand an einem nörgeln versucht, dann schafft er es, egal wie sehr man sich bemüht dagegen zu arbeiten.

Ja, ich war am Anfang recht alleine. Bis auf meine Maus und meinen Mann hatte ich niemanden, aber das ist egal. Man fühlt sich gut dabei, wenn man endlich selbst bestimmen kann, wie man sein Leben lebt.
Noch weiß ich nicht, wie es für mich weiter gehen wird, wie sich alles ergeben wird, wie alles laufen wird, aber eines weiß ich…

Ich werde meinen Weg gehen wie ich es für richtig halte und ich weiß, dass es der richtige Weg ist, denn es ist mein Weg.

Morgen geht es bei  Nina auf Nina Grey Books weiter, die diese Fragen ebenfalls beantworten wird.

Auch ihr seid nun gefragt. Wie sieht es bei euch aus?

  • Gab es in deinem Leben ein besonderes Ereignis, an dem du gewachsen bist?
  • Hast du vielleicht schon einmal dein Leben völlig umgekrempelt und ihm eine andere Richtung gegeben oder dich von Fremdbestimmung gelöst?
  • Gibt es eine bestimmte Person, die dieses Umdenken und den Mut zur Tat bei dir ausgelöst hat und wenn ja wodurch?

Beantwortet sie hier oder auf unserer Facebook-Seite, wie ihr wollt.
Jeder, der auf seiner eigenen Seite seine Erfahrungen/Erlebnisse etc. mit dem Hashtag ‪#‎Schildkröte‬ postet, landet im Lostopf und kann ein mega Schildkröten-Spezialpaket gewinnen.
Wichtig ist hier nur, dass ihr wirklich den Hashtag verwendet. 😉

Related Posts

  • Blogtour: Wiedersehen in Red Oak MountainBlogtour: Wiedersehen in Red Oak Mountain
  • Blogtour: Geliebter SamuraiBlogtour: Geliebter Samurai
  • Blogtour: Bunte Gugl-WeltBlogtour: Bunte Gugl-Welt
  • Blogtour: Perfectly RoyalBlogtour: Perfectly Royal

Blogtour

Über Steffi

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Unknown meint

    29. Juni 2016 um 09:58

    Liebe STefanie,
    hab vielen Dank für deinen wirklich berührenden Beitrag. Ich kann dich sehr gut verstehen. Auch mich hat der Tod meines Großvaters damals im gleichen Alter getroffen wie dich und auch mir ging es in der Folgezeit alles andere als gut. Doch ebenso wie bei dir hat sich mein Leben mit meiner ersten Schwangerschaft vollkommen geändert, ich bin zur Ruhe gekommen und alles hat eine einfach nur wundervolle Entwicklung genommen <3

    Antworten
  2. Ein-kleiner-Blog meint

    29. Juni 2016 um 10:27

    Es ist wichtig, den eigenen Weg zu gehen. Ich halte nichts davon, wenn Eltern für ihre Kinder die "Karriere" planen, sobald die Kinder in die Schule kommen. "Erstens kommt es anders und meistens, als man denkt." Als Mutter gebe ich meiner Tochter gerne Ratschläge, aber entscheiden, was sie schließlich macht, muss sie selbst. Als Mutter macht man sich immer Sorgen, auch wenn die Kinder schon erwachsen sind. Das ändert sich nie, aber trotzdem muss man die Kinder ziehen lassen. Eine schöne Idee, die "Schildkrötenparade" und viel Erfolg!
    LG Elke

    Antworten
  3. Buchbahnhof meint

    29. Juni 2016 um 18:25

    Liebe Stefanie,
    einen wundervollen Beitrag hast du geschrieben. Was du sagst hört sich so stimmig, so aus dem Herzen geschrieben, an. Ich danke dir für diesen offenen Beitrag, mit dem du uns an deinem Leben teilhaben lässt. Ich finde deine Einstellung und deine Worte sehr berührend.
    LG
    Yvonne

    Antworten
  4. Renesmee meint

    30. Juni 2016 um 08:54

    Liebe Emma!

    Vielen vielen Dank für deinen lieben Beitrag! <3
    Da kann man sehen wie sehr neues Leben positiv wirken kann gell? 😉 Gerade auch bei den eigenen Kindern. Auch wenn die Wunden nicht ganz heilen, aber es hilft ein bischen über alles hinweg zu kommen. 😉

    Antworten
  5. Renesmee meint

    30. Juni 2016 um 08:56

    Das finde ich auch ja. 😉 Ich will meiner Tochter später auch für Rat und Tat zur Verfügung stehen, wenn es um die Entscheidung der richtigen Schule, des richtigen Jobs geht, aber eher darum auch welche Möglichkeiten es dafür gibt, was sie später dann einmal machen möchte. 😉 Aber die Entscheidung sollte sie treffen, sie weiß selbst was gut für sie ist. Und auch wenn sie vielleicht mal eine Fehlentscheidung trifft, wer macht das nciht, dann bin ich halt für sie da. 😉 Ich denke mir halt dann auch, Eltern treffen auch nicht immer die richtige Entscheidung.;)
    Danke. 😉

    Antworten
  6. Renesmee meint

    30. Juni 2016 um 08:58

    Liebe Yvonne!

    Vielen vielen Dank! <3
    Es freut mich, wenn dir der Beitrag gefallen hat und ich muss sagen es hat mir auch mal gut getan darüber zu schreiben. 😉
    Das Thema und die Parade war wirklich toll. <3

    LG
    Steffi

    Antworten
  7. Jenny Siebentaler meint

    1. Juli 2016 um 10:31

    ‪#‎Schildkröte‬ mich hat so einiges sicherer und mutiger gemacht woraus ich auch immer selber gelernt habe, ob es die falschen freunde waren, die falsche Entscheidungen, die falschen Bekanntschaften oder auch die Nöte und sorgen anderer…mit und durch alle dem wächst man weiter, an größe und auch an Erfahrungen und man lernt im leben nie aus. LG Jenny
    jspatchouly@gmail.com

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Ausgerechnet Montana

14. Mai 2021 Von Steffi

Blogtour Ein Geschenk von Mr. Black – Die Gewinner

10. Juni 2016 Von Steffi

Blogtour: Seelen-Reihe

21. Juni 2016 Von Steffi

Blogtour: Fünf Ladies auf Abwegen

19. Mai 2017 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung