• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Je schwärzer die Nacht

Steffi · 17. Juli 2016

Ich darf euch ganz herzlich zu einem weiteren Tag der Tour zum Buch „Je schwärzer die Nacht“ begrüßen. Auch heute findet ihr wieder eine Rezension zu dem Buch sowie eine ein kleines Gewinnspiel zu dem Thema.
Ich möchte mich hier auch noch einmal persönlich bei Leonie Haubrich dafür bedanken, dass ich bei dieser tollen Vorablese-Aktion und somit bei der Tour dabei sein durfte, es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe das Buch mit großer Freude gelesen.

Autorin: Leonie Haubrich
Titel: Je schwärzer die Nacht
Preis: Taschenbuch € 9,99, eBook € 2,49
Einband: Taschenbuch & eBook
Seitenanzahl: 214
Altersempfehlung: ab 16
Reihe: Nein
Verlag: Edition M.

*Rezensionsexemplar

Kaufen!

Klappentext 

Eine Forscherin wird tot aufgefunden, daneben ihre drogensüchtige Tochter Pia mit einem Messer in der Hand. Für die Polizei ist es ein klarer Fall, für die Anwältin Stefanie Beck ergeben sich aber bei genauerem Hinsehen viele Fragen. Ihre Mandantin Pia kann sich an nichts erinnern. Ist es Amnesie, Schock, oder eine Lüge? Stefanie beginnt zu recherchieren. Bald entpuppt sich das scheinbare Familiendrama als Albtraum ohnegleichen – mit übermächtigen Gegnern, die vor nichts zurückschrecken. Stefanie bleibt nicht viel Zeit, denn irgendjemand will auch sie zum Schweigen bringen.

Erster Satz 

Stefanie folgte dem Beamten durch die breiten Gefängnisgänge.

Letzter Satz 

„Das ist doch gerade das Spannende am Leben.“

Meine Meinung 

Eigentlich wollte es Stefanie ruhiger angehen, sie wollte keine emotionale Beziehung mehr zu den Mandanten aufbauen. Nach ihrer Pause hatte sich die junge Anwältin so viel vorgenommen, doch ist sie an ihren großartigen Vorsätzen gescheitert.
Der neue Fall, den ihr ihr Kollege zugeschanzt hat, lässt Stefanie nicht ruhen. Obwohl die Polizei fix davon überzeugt ist, dass es gar keine Zweifel gibt und Pia schuldig ist, denkt Stefanie hier ganz anders. Sie ist sich sicher, dass hier einiges nicht stimmt.
Die junge Anwältin beginnt zu recherchieren und will um jeden Preis die Wahrheit ans Licht bringen, eine Wahrheit, die hoffentlich ihre Mandantin entlastet. Doch das Familiendrama entpuppt sich als Albtraum und Stefanie sieht sich mit Gegnern konfrontiert, die vor nichts zurückschrecken und auch vor ihr nicht Halt machen.
Schon als ich den Klappentext gelesen und den Namen der Anwältin gesehen habe, wusste ich, dass Buch ist perfekt für mich. Eine unerschrockene junge Protagonistin, die auch noch meinen Namen trägt, der Roman muss einfach perfekt sein. Ich liebe es sowieso, wenn auch einmal Frauen die Helden spielen und bei Ermittlungen im Mittelpunkt stehen und dies nicht immer nur den Männern überlassen wird. Auch die Tatsache, dass es sich um einen Anwaltsthriller handelt und nicht immer Polizei und FBI im Vordergrund stehen hat, mir schon durch den Klappentext sehr gut gefallen und mich richtig neugierig auf das Buch gemacht.
Durch diese hohen Erwartungen bin ich ans Lesen des Buches gegangen und muss sagen, dass ich davon wirklich begeistert war. Der Schreibstil der Autorin ist schön, fließend und angenehm zu lesen. Schon rein von diesem her, macht es Spaß das Buch zu lesen. Es ist sehr spannend geschrieben, man kann es vom Anfang weg nicht mehr aus der Hand legen und ist bis zum Schluss gespannt wie es weitergeht und wie es ausgeht. Die Spannung bleibt bis zum Schluss perfekt erhalten.
Die Charaktere sind sehr schön beschrieben, sie haben alle ihre Eigenheiten, die perfekt zu der jeweiligen Person passen und sie zu etwas Besonderem machen. Die Autorin schafft es auch bis zum Schluss den Leser im Ungewissen zu lassen, was es mit allem auf sich hat.
Die Einzelgängerin Stefanie Beck ist mir sofort, nicht nur ihres Namens wegen, ans Herz gewachsen und hab in jeder Sekunde mit ihr gefiebert.
Auch das Cover hat mir sehr gut gefallen und passt perfekt zu Geschichte und auch zum Titel des Buches. Es ist ein sehr gelungener Anwalts-Thriller und kann auf jeden Fall mit den Thriller von John Grisham mithalten, die abgöttisch liebe.
Obwohl natürlich ein Thriller eigentlich nicht zum Lachen ist, hab ich auch oft genug geschmunzelt und etwas gelacht, genauso wie ich geweint habe und natürlich viel gezittert. Es war ein äußerst emotionaler Thriller, der mir sehr viele schöne Lesestunden beschert hat. Ich war sogar richtig traurig als er dann zu Ende war.
Man merkt auch, dass Leonie sehr gut recherchiert hat und sich gut mit der Materie auseinander gesetzt hat, um dem Leser ein einmaliges Erlebnis zu bieten. Außerdem merkt man auch sehr wie wohl sie sich in dem Thema fühlt und dass ihr das Ganze drum herum sehr viel Spaß gemacht hat. In diesem Bereich etwas mehr von Leonie zu lesen kann ich mir auf jeden Fall vorstellen.

Fazit 

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich kann es jedem Thriller-Fan nur ans Herz legen. Vor allem ist es etwas anderes als die normalen Thriller, in denen ein Cop einen Gangster jagt. Für mich war es mehr a la John Grisham, was mir sehr gut gefallen hat und ich bin der Meinung, dass sie auch wirklich gut mit ihm mithalten kann, auch wenn die Bücher nicht so lang sind wie seine. Das Buch ist wirklich zu empfehlen und es war auch sicher nicht das Letzte, das ich von der Autorin gelesen habe.

Je schwärzer die Nacht bekommt fünf von fünf Eulen von mir

Gewinnspiel:

Als kleinen Bonus gibt es hier noch ein kleines Gewinnspiel zu dem Buch. Zu gewinnen gibt es zwar kein Buch, aber dafür etwas Anderes ganz Tolles. Und zwar bekommt der Gewinner einen Rolle in dem nächsten Thriller von Leonie Haubrich. Was ihr dafür tun müsst? Ganz einfach schickt uns einfach einen kleinen Lebenslauf von euch zur Bewerbung des Thrillers an Tausendleben.nessie@gmail.com oder kommentiert den Lebenslauf einfach unter dem Beitrag und schon seid ihr bei der Verlosung dabei. Der Gewinner wird am Ende der Tour gezogen und benachrichtigt.

Related Posts

  • Blogtour: Der Cowboy – 3 FragenBlogtour: Der Cowboy – 3 Fragen
  • Blogtour: KriegssinfonieBlogtour: Kriegssinfonie
  • Blogtour: Fünf am MeerBlogtour: Fünf am Meer
  • Blogtour: L.A. GuardsBlogtour: L.A. Guards

Blogtour, Krimi, Thriller

Über Steffi

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kerstin Kartenwerkstatt meint

    17. Juli 2016 um 09:54

    Das hört sich doch spannend an. Ich will ja, als Teilnehmer der Blogtour, niemanden was weg nehmen, aber so in einem Thriller mitspielen wäre schon cool.
    Ich bin Kerstin, noch 34 Jahre jung und schreibe für mein Leben gerne. Zur Zeit beschränkt sich das Schreiben ausschließlich auf meinen Blog. Ich bin von Beruf Pharmazeutisch technische Assistentin und habe während meiner Ausbildung im Fach Gesetzeskunde viele Arten kennengelernt, wie man jemanden nicht umbringen sollte. Im Prinzip ist alles irgendwann nachweisbar. Zwischendurch habe ich auch noch Mathematik und Chemie studiert und Kinder in der Realschule unterrichtet. Aber das war einfach nicht meine Welt und so versorge ich jeden Tag die Menschen mit ihren Medikamenten.
    Ich bin gespannt, wie viele Bewerbungen ihr bekommt.
    LG Kerstin

    Antworten
  2. glitzerfee meint

    17. Juli 2016 um 11:56

    Hallöchen,

    ich finde es wirklich sehr interessant das es hier um eine Anwältin geht. Das ist einfach mal was anderes. Eine sehr schöne Rezension zum Buch.

    Meine Lebenslauf ist nicht ganz so spannend ;-). Ich heiße Vanessa und werde dieses Jahr noch 30 (Hilfe bin ich schon alt). Damit komme ich noch nicht zu wirklich zurecht *lach*. Ich bin Medizinische Fachangestellte und arbeite in der Praxis schon seit meiner Ausbildung. Also 13 Jahre lang. Da erlebt man schon so einige lustige Momente aber man ärgert sich auch viel ;-). In meiner Freizeit gehe ich unheimlich gerne joggen, ins Kino und auch schießen. Kinder habe ich keine, weiß auch noch nicht ob ich welche will ;-). Lebe aber seit 10 Jahren mit meinem Freund zusammen. Mhhh, mehr weiß ich gerade nicht über mich zu erzählen. Außer, ich lese und blogge gerne. Wirklich interessant bin ich also nicht und wohl auch schwer in einen Thriller verarbeitet zu werden :-).

    Liebe Grüße,
    Vanessa

    Antworten
  3. Eisteepfirsich meint

    17. Juli 2016 um 14:28

    Dankeschön für die richtig tolle Rezension. All die schönen Beiträge machen richtig Lust auf das Buch.

    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  4. mehrpfot meint

    17. Juli 2016 um 15:49

    Halli Hallo,
    unheimlich interessanter Gewinn… grins.. allein schon die "Bewerbung" ist eine Herausforderung, denn … WAS für einen Lebenslauf wird denn verlangt?
    Welchen BEREICH meines Lebens soll er denn beinhalten???
    Irgendwo einen Abriss über mein komplettes Leben… das geht in dem Fall garnicht, denn mein Leben hatte soviele Wendepunkte, die mich prägten, formten und zu dem ICH machten, das ich heute bin, daß dies garnicht kurz und bündig möglich wäre darzustellen.
    Dann hab ich aufgrunddessen schon so viel sowohl beruflich und auch privat gemacht, erlebt und getan, da das Schicksal ja auch immer wieder zuschlug und aufgeben nicht als Option für mich zur Debatte stand, also wieder eine Facette mehr -> Ich bin ich und das sehr viele (-;

    achja… nicht nur WIE man Jemanden umbringt ist wichtig, sondern auch, wie man dann die Leiche dann beseitigt, ist enorm wichtig, um nicht entdeckt zu werden… (-;
    hab da auch schon so meine Recherchen angestrebt…grins.. lach… zwinker…
    um den Faden einer Vorkommentatorin aufzugreifen…

    es gibt da schon Mittel und Wege… die garnicht soooo schwierig sind… (-;

    nein, keine Angst…lach.. kicher… Mordaufträge nehm ich keine an…lach… bin keine Auftragskillerin oder so…kicher…

    M.

    Antworten
  5. Renesmee meint

    17. Juli 2016 um 18:32

    Echt eine tolle Bewerbung. Vielen vielen Dank. 🙂

    Antworten
  6. Renesmee meint

    17. Juli 2016 um 18:33

    Vielen vielen Dank. Also so uninteressant finde ich das gar nicht. 🙂

    Antworten
  7. Renesmee meint

    17. Juli 2016 um 18:34

    Wow spannend. Da bist du ja richtig vielseitig. 🙂

    Antworten
  8. Angela Raab meint

    19. Juli 2016 um 22:02

    Sehr gute und spannende Idee

    Antworten
  9. Renesmee meint

    20. Juli 2016 um 10:33

    Ihr Lieben!

    Der Gewinner wurde heute ausgelost und wird persönlich benachrichtigt. 😉

    Ich danke euch nocheinmal allen für die Teilnahme und gratuliere dem Gewinner recht Herzlich!

    Liebst eure
    Renesmee

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Melissas Welt

4. Juni 2020 Von Steffi

Blogtour: Wenn die Liebe erinnert

18. August 2016 Von Steffi

Blogtour: Hope

29. September 2016 Von Steffi

They never Touched My Heart – Teil 1

29. November 2017 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung