Gwen liebt ihre Freiheit und Unabhängigkeit in vollen Zügen, nutzt alles aus und denkt gar nicht, daran etwas zu ändern. Schon gar nicht durch einen Mann. Käme ihr ja gar nicht in den Sinn, dass sie sich gerade von einem männlichen Wesen sowohl Freiheit als auch Unabhängigkeit nehmen lässt. Doch mit der Macht der Liebe hat sie hier wohl nicht gerechnet.
Freiheit:
Unter dem Wort Freiheit versteht man in der Regel die Möglichkeit, ohne Zwang zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten auswählen und entscheiden zu können. Der Begriff benennt in Philosophie, Theologie und Recht allgemein einen Zustand der Autonomie eines Subjektes. Also, dass wir Menschen ganz frei über uns und unser Leben entscheiden können, ohne dass uns jemand dagegen spricht. Doch das war nicht immer so. In der Antike war es sehr wohl kein normale Sache für jedermann sondern ein Privileg, das nur den Gebildeten und der Oberschichten gegönnt war. Alle anderen wurden ihrer Freiheit beraubt und unterdrückt. Diese Unterdrückung war jedoch nicht nur in der Antike Gang und Gebe sondern ging recht weit in unserer Geschichte. Immerhin gab es die Sklaverei zum Beispiel in Amerika noch bis zum amerikanischen Bürgerkrieg, erst dann hörte sie dort auf.
Die Sklaverei ist ein sehr gutes Beispiel, bei der viele Menschen ihrer Freiheit beraubt wurden. Sie wurden gefangen genommen, versklavt und hatten zutun was man ihnen sagte. Sie hatten keine Rechte mehr und wurden wie Arbeitsvieh behandelt, das nur so lange eine Daseinsberechtigung hatte, solange sie getan hatten, was man von ihnen verlangte.
Auch heutzutage gibt es noch in vielen Ländern Menschen, die nicht über sich selbst bestimmen können. Die ihre Freiheit nicht genießen können und noch immer unter einem Regime leiden müssen, das ihnen vorschreibt, was sie zutun zu zusagen haben um zu überleben. Das Prinzip des Stärkeren lebt noch in vielen Ländern weiter. Gerade in den ganzen Diktaturen, kann keiner frei sagen was er will, kann keiner frei machen was er will und wird immer beobachtet ob er auch nichts macht, was der Regierung gegen den Strich geht.
Ein ebenso großes Problem ist immer noch in sehr vielen Ländern die Stellung der Frauen. Sie werden unterdrückt, haben keine Rechte und werden ebenso ihrer Freiheit beraubt. Sie haben zutun was ihnen der Mann sagt und keinerlei Möglichkeit sich zur Wehr zu setzen.
Das Privileg, das wir gerade in der Europäischen Union und vor allem hier in Deutschland und Österreich haben, haben sehr viele Menschen in anderen Länder noch nicht und daher müssen wir sehr dankbar sein, dass wir in einem Land leben, wo wir in Freiheit leben können, wo wir machen kund sagen können was wir wollen, ohne gelyncht zu werden.
Unabhängigkeit:
Die Unabhängigkeit ist der Freiheit sehr nahe. Auch unter diesem Wort versteht man die Selbstbestimmung eines jedes einzelnen Menschen, die vor allem mit der Volljährigkeit bzw. mit dem ersten Job beginnt.
Am Anfang als Kinder sind wir noch von den Eltern abhängig. Gerade Babys sind davon abhängig, dass man ihnen alles tut. Dass man sie füttert, ihnen die Windeln wechselt, sie beschützt und ihnen Liebe schenkt. Sie sind von uns abhängig und wären ohne uns nicht überlebensfähig.
Auch im Kindesalter ist man noch von den Erwachsenen abhängig, vor allem auch deswegen, weil man noch so vieles lernen muss, nicht sein eigenes Geld verdient und damit hoffen muss, dass man bekommt, was man gerne möchte, auch wenn das nicht immer möglich ist.
Die erste Unabhängigkeit eines jeden Menschen beginnt mit der Lehrer, wenn man seinen ersten Job hat und somit sein erstes eigenes Geld hat. Man ist nicht mehr abhängig von anderen Menschen. Man verdient selbst und kann sich somit mit dem eigenen Geld seine Sachen kaufen und selbst entscheiden was man bekommen kann und was nicht.
Trotz diesen ganzen Tatsachen sollte man nicht vergessen auch seinem Kind schon vorher etwas Eigeninitiative zu einzuräumen, ihnen Selbstbestimmung zu kommen zu lassen und sie über einige Sachen selbst bestimmen zu lassen, denn auch wenn es noch Kinder sind. Sie sind eigenständige Menschen, die genauso viel Recht haben selbst über ihr Leben zu bestimmen wie wir. Man sollte ihnen nur Risiken aufzeigen und sie bei ihren Entscheidungen unterstützen und ihnen sagen was richtig und was falsch ist. Denn je früher man damit anfängt Kinder auch selbst bestimmen zu lassen, umso eher werden sie später auch wirklich Unabhängig und können Leben alleine führen ohne, dass sie immer jemanden brauchen, der an ihrer Seite ist.
Auch hier liegt das Problem vor allem bei anderen Ländern, wo gerade Frauen oft unterdrückt werden und keine Möglichkeit zur Unabhängigkeit haben. Sie werden vor allem von ihrem Partner unterdrückt und müssen genau machen was er sagt.
Leider ist das auch in unseren Ländern oft Gang und Gebe und auch wenn es doch nur wenige Frauen sind, gibt es immer welche, die sich unterdrücken lassen und nichts dagegen tun. Die freiwillig ihre Unabhängigkeit einbüßen um nicht kämpfen zu müssen. Wobei inzwischen auch die Zahl der Männer steigt, die sich von ihrem Partner unterdrücken lassen.
Es ist sehr wichtig, dass man immer darauf achtet für seine Unabhängigkeit zu kämpfen und diese bewahrt. Gerade als Elternteil kann man das gerade so unterstützen, in dem man seinem Kind diese Werte weiter gibt, es unterstützt und es zu einer starken Persönlichkeit erzieht.
Morgen geht es dann bei Babs auf Babs Leben weiter, wo ihr mehr über das Thema „Mit Leib und Seele Polizist“ erfahren könnt.
Gewinnspiel:
Auch heute könnt ihr wieder mit einem Los für das Gewinnspiel in den Lostopf hüpfen:
Alles was ihr dafür tun müsst ist, folgende Frage zu beantworten:
Teilnahmebedingungen:
- Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
- Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
- Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
- Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
- Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
- Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
- Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
- Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
- Das Gewinnspiel endet am 18.9.2016 um 23:59 Uhr.
Ich habe es einmal getan alles aufgegeben und um mich herum im stich gelassen nur für einen Mann……..
und dies mir geschworen habe nie wieder- und so lebe ich mit meiner tochter einige jahre schon ungebunden und nicht verpflichtet einen anderen Mann gegenüber!
Meine Tochter ist mein Leben und meine Familie kommt im nächsten Atemzug danach.
🙂
LG Jenny
jspatchouly@gmail.com
Hallo,
ich würde für einen Mann nicht alles aufgeben.
LG
SaBine
Nein, würde ich niemals.
Liebe Grüße,
Daniela
Hallo,
heute kann ich nein sagen aber so war es nicht immer. Ich habe zwar einiges aufgegeben aber nicht alles. Kompromisse muss man natürlich eingehen in einer Partnerschaft aber in einer neuen Beziehung würde ich mehr für bestimmte Sachen kämpfen und sie würde nie mehr so sein wie es die letzte war.
Lg Bonnie
Guten Abend,
vielen Dank für deinen schönen, interessanten und total informativen Beitrag.
Ich würde für einen Mann nicht alles aufgeben, denn dann würde sich mir die Frage stellen, ob er es andersrum denn tun würde? Und ich denke das ist in den seltensten Fällen der Fall, denn dieses alles aufgeben für eine Person klingt für mich schon nach einer ziemlich einseitigen Sache. Man kann ruhig für eine andere Person etwas aufgeben, aber alles? Das wäre mir definitiv zu viel, denn wenn hinterher irgendwas schief geht, der Mann mich vielleicht irgendwann doch nicht mehr will, würde ich ja komplett ohne was dastehen und müsste mir alles noch einmal von vorn erarbeiten. Ich denke wenn ich für einen Mann alles aufgeben würde, hätte ich das Gefühl, als würde ich einen Teil meiner Freiheit und Unabhängigkeit abgeben und die ist mir ziemlich wichtig, denn wenn ich alles aufgebe, bin ich ja dann praktisch voll und ganz auf ihn angewiesen(<-das klingt für mich schon nach einer zum scheitern verurteilten Beziehung) und genau das könnte ich nicht. Ich hasse es wenn ich auf jemanden angewiesen bin, bei etwas Hilfe brauche etc. und genau deshalb könnte ich nicht alles aufgeben, denn solche Punkte verbinde ich damit(bzw. habe ich dann auch sofort die Folgen im Kopf, sollte das mit dem Mann nicht funktinieren).
Fazit: Ich würde für einen Mann nicht alles aufgeben. Ein paar Sachen ja, denn das gehört nun mal dazu, aber nicht alles.
LG Sarah
Hallo,
danke für deinen Beitrag.
Ich denke schon. Ich würde mit meinem Mann weggehen, auswandern z. B. Das heißt ja nicht, dass ich alle Kontakte aufgeben muß. Arbeit gibt es überall.
LG
Anni
Hallo
Also ich liebe meinen mann wirklich über alles aber alles würde ich nicht aufgeben das einzige was ich aufgefeben hab ist meine heimat um zu ihm zu ziehn
Lg natascha
Hallo
Also ich liebe meinen mann wirklich über alles aber alles würde ich nicht aufgeben das einzige was ich aufgefeben hab ist meine heimat um zu ihm zu ziehn
Lg natascha
Hallo
Nein das würde ich nicht machen. Ich habe es schon mit erlebt, wie Freundinnen daran zerbroch en sind, das möchte ich nicht riskieren. Aber es kommt ja auch auf die Situation an.
Lg Stefanie
Hallo,
ich finde Freiheit sehr wichtig und würde meine Freiheit auch für niemanden aufgeben… ich denke, dass die Freiheit eines Menschen auch einen großen Teil seiner Persönlichkeit ausmacht, da er sich ja nur dadurch ausleben kann…
LG
Hallöchen. 🙂
Erstmal danke für den tollen Beitrag. 🙂
Meine persönliche Freiheit ist mir sehr wichtig und die würde ich auch für keinen Mann aufgeben, weil ich denke einfach, dass man dann immer schauen sollte, dass der Partner einen nicht verändern will, man das aber selber auch nicht möchte.
Alles Liebe,
Katja