Autorin: Meike Werkmeister
Titel: Nachspielzeit in Sachen Liebe
Preis: € 4,99
Einband: eBook
Seitenanzahl: 344
Altersempfehlung: ab 16
Reihe: Nein
Verlag: dotbooks Verlag
*Rezensionsexemplar
Klappentext
Mavie und Sarah könnten unterschiedlicher nicht sein. Die eine bekanntes Glamour-Girl der Münchner Schickeria, die andere bodenständiges Mädl aus Mönchengladbach. Und doch haben sie eines gemeinsam: Sie sind Spielerfrauen … oder zumindest waren sie das. Denn nun stehen beide vor den Trümmern ihrer Beziehung – ersetzt durch jüngere, schnittigere Modelle. So unerwartet ins Abseits befördert, finden die beiden ungleichen Frauen zusammen und gemeinsam sagen sie Medienzirkus, Machos und Fußballzicken den Kampf an! Denn manchmal kommt das Glück erst in der Nachspielzeit …
Erster Satz
Dass Karlo sie verlassen hatte, bemerkte Sarah daran, dass eine andere Frau sein Mittagessen kochte.
Letzter Satz
Momentan arbeitete sie mit einem Ghostwriter an einer Enthüllungs-Biographie als Fußballer-Groupie, die mit Spannung von vielen (und Zähneklappern von anderen) erwartet wurde.
Meine Meinung
So unterschiedlich Mavie und Sarah auch sind eines haben sie gemeinsam. Sie sind beide Spielerfrauen. Doch ihr schönes Leben mit den Fußballern währt nicht lange und schon bald stehen beide vor den Trümmern ihrer Beziehung. Das leidige Thema, jüngere und schnittigere Modelle kamen auf den Markt. Doch als die beiden Frauen in ihrer Not zusammenfinden, sagen sie gemeinsam Medienzirkus, Machos und Fußballzicken den Kampf an. Lustig, spritzig und voller Spannung erzählt Meike Werkmeister, die Geschichte der beiden ungleichen Spielerfrauen, die durch jüngere Frauen ersetzt wurden und nun ohne Freund und Ziel da stehen. Schon rein vom Cover her hat mir das Buch sofort zugesagt. Als Fußballfan war es für mich auf jeden Fall nötig dieses Buch zu besorgen. Zu empfehlen ist es aber gerade auch für jene, die Fußball nicht mögen. Auch der Klappentext selbst hat mir sehr zugesagt und ich war auch schon richtig neugierig auf die Story. Ich wurde auch nicht enttäuscht. Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Charaktere sind sehr schön geschrieben und man kann sich richtig gut in sie hineinversetzen. Man hasst sie und man liebt sie und vor allem fiebert man mit Mavie und Sarah mit. Der Schreibstil ist sehr schön und flüssig und man kann richtig gut lesen und beim Lesen schön abschalten. So kann man gerade, wenn man sich vom Alltag erholen möchte, sehr gut dieses Buch lesen und richtig entspannen. Es ist spannend geschrieben und auch mit sehr viel Humor bespickt, so dass man immer wieder etwas zum Lachen hat. Für mich war es ein sehr schöner Ausflug in die Welt der Reichen und Schönen und vor allem auch in hinter die Kulissen des Fußballzirkus. Meike beschreibt sehr schön, wie es bei den Spielern und deren Frauen zu geht. Natürlich ist bei so viel hübschen Frauen und hübschen Spielern ein Zickenkrieg vorprogrammiert. Was mir auch sehr gut gefallen hat war, dass es um den FC Bayern München geht. Da ich ein großer Fan dieser Mannschaft bin, war es für mich ganz besonders toll und amüsant gerade über diese Mannschaft zu lesen.
Fazit
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich habe es nicht bereut es zu lesen und kann es nur wärmstens weiterempfehlen. Die Story ist spannend, lustig und gibt einen sehr schönen Einblick in den Alltag der Spieler außerhalb des Spielfeldes, das man sonst als Fan nicht wirklich mitbekommt. Auch wurden die Spielerfrauen sehr toll beschrieben, so wie sie auch garantiert im richtigen Leben oft sind. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Schreibe einen Kommentar