Amberly hat eine besondere Verbindung zu Kreston. Sie sind mit einem Band verbunden und füreinander bestimmt. Trotzallem hat sie auch eine Zuneigung zu Devon, die eigentlich nicht sein dürfte und sie auch gar nicht will.
Verstand vs. Gefühl ist eine Sache, die Amberly in „Nachtfalter“ ganz besonders trifft. Auch wenn sie es ungerne möchte, so muss sie sich doch eingestehen, dass sie in Devon verliebt ist und das obwohl sie weiß, dass er nicht für sie ist. Obwohl sie weiß, dass er kein guter Mensch und ein Mörder ist. Genauso wie es ihr schwer fällt, sich auf die Bindung zu Kreston einzulassen. Obwohl sie weiß, dass sie füreinander bestimmt sind, dass sie die eine Bindung haben, die zwei Menschen zusammenbringt und auf ewig zu einander bindet, so kann nur Kreston diese Bindung fühlen. Amberly bleibt dieses tolle Gefühl verborgen. So macht es für sie das Ganze auch schwer, sich auf diese Bindung einzulassen, und dem Gefühl nachzugeben.
Solche Gefühle sind sicher auch anderen sicher sehr gut bekannt. Das kommt wohl auch daher, dass der Mensch keine Maschine ist und unsere Gefühle sehr viele unserer Handlungen steuern. Jedoch hat auch die Vernunft ein Wörtchen mitzureden. Wer komplexe Entscheidungen treffen will, sollte sich auf sein intuitives Erfahrungswissen verlassen.
Immer wieder wird einem gesagt, hör auf dein Bauchgefühl. Aber kann man wirklich immer auf sein Gefühl hören, oder ist es oft besser, wenn man sich mehr auf seinen Verstand verlässt? Wie gut kennt uns unser Bauchgefühl wirklich? Sagt es uns wirklich immer das Richtige oder kann es auch einmal falsch handeln und uns somit ins Verderben stürzen?
Wie viel können wir auf eine Liebe geben, bei der wir genau wissen, der ist böse, er ist nicht gut genug für einen und man sollte ihn einfach nicht lieben? Sollte man sich trotzallem auf diese Liebe einlassen?
Wie würden wir handeln, wenn wir wüssten, wir sind für einen Menschen bestimmt, er hat dieses Gefühl, das man auch selbst hat, aber man hat dieses Gefühl nicht. So sehr man sich auch versucht darauf einzulassen, sich einredet, man hat diese Gefühle, man muss diese Gefühle einfach haben, denn sie tun einem gut, er tut einem gut, aber man schafft es einfach nicht, diese Gefühle richtig zuzulassen, sich ihnen hinzugeben und sie einzugestehen. Hat so eine Beziehung dann überhaupt eine Chance?
Egal wie man alles dreht und wendet, Gefühle, die einen Menschen beherrschen sind einfach stärker und lassen sich nicht so einfach verdrängen. Da können Vernunft und Verstand eines Menschens noch so groß sein. Man wird immer wieder von seinen Gefühlen geleitet werden. Egal wie stark man ist, man wird nie so stark sein können, dass man sich nicht auch einmal seinen Gefühlen hingibt. Auch wenn es sicher immer wieder Menschen gibt, die stark genug sind, sich gegen ihre Gefühle aufzubäumen und wirklich nur mit Verstand zu handeln. Ob das auch die richtige Lösung ist, sei dahingestellt. Ich persönlich bin der Meinung, dass man zwar schon auch seinen Verstand einsetzen sollte, man abwägen sollte, was ist richtig und was ist falsch und man nachdenken sollte, ist es gut für mich oder stürzt es mich eher ins Unheil. Trotzallem bin ich der Mensch, der der Meinung ist, man sollte auf das Gefühl und sein Herz hören. Ich sage es auch immer wieder gerne Freundinnen, die Rat brauchen. Hör auf dein Herz und dein Gefühl. Was sagen sie dir, dann wäge ab, ob es gut für dich ist, oder ob es für dich eher schlecht ist und es dich unglücklich macht und dann entscheide. Oft sollte man vielleicht wirklich versuchen Verstand und Gefühl in Gleichklang zu bringen, auch wenn es nicht immer einfach und sicher auch nicht immer möglich ist. Doch für mich persönlich gibt es kein, Verstand ist besser oder Gefühl ist besser. Im Grunde muss am Ende jeder selbst entscheiden, was für ihn besser ist, was ihm gut tut und was er tun will um glücklich zu sein. Denn am Ende geht es doch nur um einen selbst und dass man selbst glücklich ist.
Morgen geht es bei Nadja auf Bookwormdreamers weiter, wo ihr mehr über das Thema „Luftakrobatik“ erfahren könnt.
Gewinnspiel:
Auch heute könnt ihr wieder für folgende Gewinne in den Lostopf hüpfen:
- Preis – 2 x 1 signiertes Print
- Preis – 5 x 1 Goodiepaket
Alles was ihr dafür tun müsst ist, folgende Frage zu beantworten:
Teilnahmebedingungen:
- Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
- Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
- Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
- Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
- Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
- Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
- Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
- Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
- Das Gewinnspiel endet am 15.1.2017 um 23:59 Uhr.
Hallo und guten Tag,
ich glaube mal, in der Liebe kann der Verstand nur wenig bewirken….da entscheiden Gefühle, ob und wie lange Mann oder Frau jemanden liebt.
Es wird auch kein Unterschied gemacht, ob arm oder reich und welche mögliche Gesellschaftsschicht jemand angehört.
Wahre Liebe und die entsprechenden Gefühle dazu…überwindet da locker alle Hemmnisse und Hürden.
Ist meine persönliche Meinung dazu.
LG…Karin..
Ich glaube jeder sollte seinem eigenen Gefühl trauen egal ob kopf oder bauch…denn jeder entscheidet doch grundsätzlich eh nach dem was ehr möchte!
Manchmal hat ebe´n der Kopf mehr recht als der Bauch oder eben anders herrum 😉 Wie cih mich einstufen würde kann ich jedoch nicht sagen.
VLG Jenny
Hallo,
ich finde man sollte versuchen immer einen guten Mittelweg zwischen beiden zu finden.
LG
SaBine
Hi,
tja, ich bin eigentlich hauptsächlicher eher der Typ "Verstand". Immer schon gewesen. Ob das immer gut ist? Man geht zwar den sicheren Weg, aber ob der einen auch glücklich macht? Ein gesunder Mittelweg ist gut, aber wann sollt man nach dem Gefühl und wann nach dem Verstand gehen. Das ist und bleibt wahrscheinlich immer ein Rätsel. Eigentlich sollte man den Weg wählen, der einen glücklich macht. 😉
Liebe Grüße, Tina
http://tinaskleinebuecherwelt.blogspot.de/
Hallo,
ich bin eher für das Bauchgefühl, schalte aber meinen Verstand nicht völlig aus. Die Gefühle beeinflussen ja doch meist unsere Entscheidungen, da sollte männlich drauf hören.
Liebe Grüße Bettina Hertz
Ich vertraue eher auf mein Gefühl.
Liebe Grüße,
Daniela
Hallo und danke für deinen Beitrag.
Eine gute Mischung wäre mit Sicherheit richtig, aber ich lasse mich häufig von meinen Gefühlen leiten.
Liebe Grüße,
Anni
huhu
ich finde man sollte sich immer absichern man kann nicht immer auf ein gefühl hören oder auf den verstand beides zusammen ist schonmal gut aber realitätssinn muss auch dabei sein
Hallo 🙂
ich bin da leider eher der Gefühlstyp, auch wenn der Verstand etwas ganz anderes mir sagen möchte. Da ich sehr von Emotionen geleitet werde, schaltet sich der Verstand oft aus.
Ganz liebe Grüße
Jutta
Hallo,
ich bin eher ein Kopfmensch und denke über meine Entscheidungen viel nach, aber auch Gefühle sind mir sehr wichtig 🙂
LG