• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Blogtour: Erkenne mich

Steffi · 20. Januar 2017

 

Heute macht die Blogtour zu „Erkenne mich: All the pretty lies“ auf Tausend Leben Halt. Gestern durftet ihr bei Chantal auf The Bookwonderland mehr über Polizeiarbeit und Korruption erfahren. Bei uns dreht sich heute alles um das Thema „Lügen“.

Sowohl Sloane als auch Hemi haben Dinge, die sie nicht sagen wollen und die sie dazu veranlassen sich, gegenseitig oder Familie und Freunde anzulügen. Doch ihnen ist nicht bewusst, dass Lügen keine Probleme lösen und dass auch irgendwann jede Lüge an das Tageslicht kommt.

Allgemeines:
Von einer Lüge spricht man nur dort, wo ein ernsthafter Verstoß gegen die Sitten gesehen wird. Soll ein persönliches Verständnis für eine bewusste Falschauassage geäußert werden, verwendet man umgangssprachliche Ausdrücke wie Geschwindel oder Flunkerei.

Das umgangssprachliche Wort Schwindel hingegen bezeichnet entweder eine wiederum ernsthaftere Täuschungshandlung in Kombination mit einer gemeinen Lüge oder einen Scherz mit weitreichenden.

Die Lüge unterscheidet sich von der Täuschung dahingehend, dass eine Täuschung ohne das Mittel Falschaussage verübt werden kann. Zum Beispiel täuscht man, wenn man vorgibt zu schlafen, um andere zu belauschen. Wenn man dann gefragt wird und sagt, man habe geschlafen, ist das eine Lüge. In der Werbung, im Verkaufsgespräch und in der politischen respektive religiösen Propaganda wird oft mit Lügen und Täuschungen gearbeitet.
Die Lüge ist auf Sprache angewiesen: Lügen können in jeder Form geäußert werden, in der mit Sprache kommuniziert werden kann, zum Beispiel als Text in einer Zeitung oder in Gebärdensprache.

In der zwischenmenschlichen Kommunikation werden unterschieden:

  • soziale Lüge
  • Notlüge
  • Zwecklüge
  • vorsätzliche (dissoziale) Lüge,
  • zwanghafte, pathologische Lüge (Pseudologie)
  • Ausrede

Eigene Meinung:
Spätestens wenn man „Pretty Little Liars“ gesehen hat, weiß man, wie schnell einem eine Lüge über die Lippen kommt, wenn man mit dem Lügen erst einmal angefangen hat. Außerdem weiß man ganz genau, dass jede Lüge irgendwann aufkommt. Auch im realen Leben ist das wirklich so. Am Anfang fällt es einem noch schwer zu lügen, doch je öfters man eine Lüge ausspricht umso einfacher wird es für einen und umso eher ist es der Fall, dass man gar nicht mehr damit aufhören kann und die Menschen um sich herum immer und immer wieder belügt. Doch egal, wie sehr man sich bemüht, dass die Lüge unentdeckt bleibt. Irgendwann kommt jede Lüge auf. Und dann hat man zum Teil richtige Probleme.

Lügen kann man in jeder Hinsicht. Sei es einfach nur eine Notlüge, eine Lüge um sich sozial gewisse Vorteile zu holen, eine Ausrede zu suchen um etwas nicht machen zu müssen oder auch eine vorsätzliche Lüge um irgendeiner Strafe zu entgehen. Es gibt so viele verschiedene Arten von Lügen und keine ist wirklich richtig. Außerdem kann eben eine Lüge, wenn man einmal damit angefangen hat zu lügen, auch zwanghaft werden und dann wird man sie nicht mehr los. Dann ist es egal, aus welchem Grund man lügt, man lügt einfach jeden Menschen an und kann dabei geliebte Menschen sehr verletzen, wenn die Lüge rauskommt.
Natürlich gibt es auch harmlosere Lügen, so wie man sie oft als Kinder hatte. Wer hat als Kind nicht oft gesagt „ja ich hab meine Hausaufgabe gemacht“ und hat sie dann noch schnell in der Schule bei irgendjemandem abgeschrieben? Oder hat vielleicht mal gesagt „Ja ich hab mir meine Zähne geputzt“, obwohl man es nicht getan hat, aber man einfach keine Lust mehr darauf hat. Ich denke, jeder hat als Kind schon einmal irgendeine Lüge gehabt, um irgendwelchen Dingen, die man machen hätte müssen, zu entkommen. Ist natürlich auch als Kind nicht richtig, aber bei Kindern kommt das vor und ist eher normal als bei Erwachsenen. Außerdem hat es bei Kindern gerade so eine Lüge nicht dieselbe Auswirkung, als eine vorsätzliche Lüge bei Erwachsenen.
Was vielleicht noch eher zu verkraften sind, sind Notlügen und Ausreden, wenn sie nicht zum Alltag werden und keiner Person schaden, sondern nur dazu dienen, weil man gerade etwas nicht machen will und daher eine Ausrede benötigt. Wenn jedoch Menschen dabei zu Schaden kommen ist diese genauso wenig zu verkraften wie vorsätzliche Lügen.
Trotzallem bin ich der Meinung, dass man mit Ehrlichkeit weiter kommt, als wenn man sich mit Lügen durchs Leben kämpft. Ehrlichkeit, so hart sie auch oft ist, währt weitaus länger.

 Morgen geht es bei Ina auf Ina’s little Bakery weiter, wo ihr mehr über die Autorin und ihre Bücher erfahren könnt.

Gewinnspiel:

Auch heute könnt ihr wieder für einen der folgenden Gewinne in den Lostopf hüpfen:

Alles was ihr dafür tun müsst ist, folgende Frage zu beantworten:

Habt ihr schon einmal eine Lüge benutzt? Wenn ja, welche?

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
  • Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
  • Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
  • Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
  • Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
  • Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
  • Das Gewinnspiel endet am 21.01.2017 um 23:59 Uhr.

Related Posts

  • Blogtour: Magie der BücherBlogtour: Magie der Bücher
  • Blogtour: Seven Days of BlackBlogtour: Seven Days of Black
  • Blogtour: GoldkinderBlogtour: Goldkinder
  • Blogtour: Die GeprägtenBlogtour: Die Geprägten

Blogtour

Über Steffi

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Luna-liest meint

    20. Januar 2017 um 11:16

    Hey,

    Hat den nicht schon jeder mal gelogen? Es kann ja auch sein dass man jemand nicht verletzten will zb bei gefällt dir meine neue Frisur? oder wenn man eine Überraschung vorbereitet. Diese Lügen sind die geringeren Übel. Schlimm wird es, wie schon oben erwähnt, um eine Strafe zu entgehen usw. Ich bin selber ein sehr ehrlicher Mensch und erwarte dies auch von meinen Mitmenschen, ansonsten fällt mir das Vertrauen einfach schwer.

    Liebe Grüße Luna
    http://luna-liest.blogspot.co.at/

    Antworten
  2. Zeilenspringerin meint

    20. Januar 2017 um 13:58

    Hallo, ich denke jeder hat schon mal gelogen. Wer hat denn nicht mal seine Eltern angeflunkert oder eine Notlüge erzählt um niemanden zu verletzen. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich früher häufiger zu einer Lüge gegriffen habe als das heute der Fall ist. Mittlerweile suche ich dann eher die Diskussion als mich mit einer Notlüge aus einer unangenehmen Situation zu schleichen.
    LG Jessy

    Antworten
  3. Weinlachgummi meint

    20. Januar 2017 um 14:19

    Hallo,
    der Mensch im Allgemeinen Lügt ja sehr oft, ich natürlich auch. Wobei ich leider oft zu ehrlich bin , ich nehme dann lieber die Konsequenzen in kauf. Also wenn es um Kleinigkeiten geht. Und wenn mir die Hose meiner Freundin nicht gefällt, dann sag ich dies auch, wenn sie mich fragt, wobei ich dann auch unterscheide in. Gefällt sie mir persönlich nicht , oder finde ich sie steht ihr nicht. Also ich suche dann lieber das Gespräch, und wenn man meine Meinung nicht wissen möchte, dann muss man mich nicht fragen ^^
    Liebe grüße
    Tanja

    Antworten
  4. Eisteepfirsich meint

    20. Januar 2017 um 16:41

    Ja, sicher, jeder lügt doch ab und zu in seinem Leben. Oft ist es ja nichts dramatisches und meistens ist es einem nicht einmal richtig bewusst, dass man nicht die Wahrheit sagt.

    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  5. Ira meint

    21. Januar 2017 um 00:01

    Hallo,
    Ich denke jeder hat schon mal gelogen und ich auch. Es waren bisher nur Altagslügen und selten mal um jemanden nicht zu verletzen. Ich kann aber nur bestätigen dass alles mal ans Licht kommt.

    Liebe Grüße Ira S
    irisch1094@gmail.com

    Antworten
  6. Tiffi2000 meint

    21. Januar 2017 um 20:25

    Hallo,

    ja ich habe schon mal gelogen, aber nicht wirklich im großen Stil, sondern meist eher Notlügen…

    LG

    Antworten
  7. missrose1989 meint

    21. Januar 2017 um 23:55

    Hallöchen. 🙂
    Erstmal danke für den Beitrag zur Blogtour. 🙂
    Ich gestehe, ich habe auch schon gelogen, das waren aber eher Notlügen und nichts wirklich grosses.
    Alles Liebe,
    Katja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Laila

2. Juli 2016 Von Steffi

Release-Party Sam McLain – Therapien

8. Januar 2021 Von Steffi

Märchenhafte Rockertour – Herzlich Willkommen zu Tag 8

8. August 2020 Von Steffi

Büchertour: Pia Hepke – Buchvorstellung

20. November 2019 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung