Autorin: Lisa Jasmina
Titel: Running away
Preis: € 3,99
Einband: eBook
Seitenanzahl: 324
Altersempfehlung: ab 16
Reihe: Ja
Verlag: forever
*Rezensionsexemplar
Klappentext
Stella und Valentin haben sich endlich gefunden und stehen doch schon vor den Trümmern ihrer Beziehung. Das Schicksal ihrer Schwester Rosa zerreißt Stella das Herz und sie weiß nicht, ob sie jemals wieder glücklich sein kann. Aber Valentin setzt alles in Bewegung um die Liebe seines Lebens nicht endgültig zu verlieren. Schon einmal konnten die beiden sich Halt und Liebe geben. Er braucht Stella in seinem Leben und erst als es schon fast zu spät ist, realisiert Stella wie sehr sie auch Valentin braucht. Und versteht, dass es zwar nie mehr so sein wird, wie es einmal war, aber dass man dem Glück auch eine zweite Chance geben muss …
Erster Satz
Hilflos.
Letzter Satz
Sein Herz war meine Zuflucht und zugleich mein Hafen.
Meine Meinung
Es scheint, als könnte es endlich ein Happy End für Stella und Valentin geben, da schlägt das Schicksal wieder kräftig zu und Stella hat so einiges, mit dem sie kämpfen muss. Vom Unglück hart getroffen, schafft sie es nicht, mit Valentin weiter eine Beziehung zu führen. Doch so schnell gibt der nicht auf und kämpft um die Liebe seines Lebens. Können sie es doch noch einmal schaffen und sich in dieser schweren Zeit gegenseitig Halt und Liebe geben, die sie beide so dringend brauchen? Hat ihre Liebe doch noch eine Chance.
Genauso spannend wie es aufgehört hat, geht der zweite Teil der „Running with you“ Reihe weiter. Band 2 und der letzte Teil der Reihe beginnt mit dem Ende des ersten Bandes und auch wenn man sich eigentlich bei Band 1 am Ende schon gedacht hat, was kommen wird, war ich trotzallem richtig geschockt und hatte gehofft, dass es doch nicht so kommen würde. Ich kann also schon einmal versprechen, dass gleich am Anfang mächtig auf die Tränendrüse gedrückt wird. Ich bin mir sicher, dass hier absolut kein Auge trocken bleibt. Der nächste Schlag ist der Bruch von Valentin. Stella kann einfach nicht mit ihren aufkeimenden Gefühlen umgehen und anstatt sich von ihm helfen und trösten zu lassen, entfernt sie sich von ihm.
Was ich richtig toll fand war die Bereitschaft ihrer Eltern, ihm zu helfen Stella wieder zurück zu bekommen. Wo er sich gerade mit ihrer Großmutter und ihrem Vater vorher so gar nicht verstanden hat, hat sich hier einiges geändert.
Aber auch wenn man wieder sehr oft auf die Tränendrüse drücken muss, so hat man auch sehr viel zu lachen. Ich hab mehrmals herzhaft gelacht. Vor allem der Schlagabtausch zwischen Stella und Valentin war einfach grandios.
Was mir auch sehr gut gefallen hat ist, dass man in diesem Teil viel mehr von Valentin’s Vergangenheit erfahren hat. War zwar traurig aber super zu erfahren was ihm widerfahren ist.
Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen und auch die Charaktere haben mir wirklich gut gefallen. In „Running Away“ muss ich sagen, dass mir Stella’s Familie wesentlich sympathischer geworden ist und sie mir eindeutig mehr ans Herz gewachsen sind als in Band 1, wo ich sie ja am Liebsten zum Teufel geschickt hätte.
Am Ende wird es noch einmal richtig spannend, wo man so richtig mitfiebern kann und man darf natürlich auch noch einmal ein paar Tränen vergießen, was denn sonst? Tolles Finale, sehr gut gewählt und der Schluss ist für mich auch richtig toll. Für mich war das ein sehr guter Abschluss und genau wie Band 1 hat mich auch Band 2 noch einmal so richtig geflashed. Eine wirklich tolle kurze Reihe, die ich mit Freude gelesen habe und die ich auch garantiert noch einmal lesen werde.
Fazit
Auch „Running Away“ hat mir wieder sehr gut gefallen und hat mich sowohl zum Lachen als auch zum Weinen gebracht. Es war für mich ein gelungener Abschluss und hat die Charaktere noch einmal so richtig viel abverlangt und natürlich auch meinen Emotionen. Es ist wirklich eines der besten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe und finde auch die Autorin sehr gut und freue mich schon auf viele weitere Bücher von ihr.
Schreibe einen Kommentar