• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Blogtour: Herz in Reparatur

Steffi · 4. Juni 2017

Heute startet die Blogtour zu „Herz in Reparatur“ von Anna Fischer und Tausend Leben darf den Anfang dazu machen. Wir stellen euch heute die Autorin und ihr neuestes Buch genauer vor.

Die Autorin

Anna Fischer ist eine junge Autorin aus Deutschland, die mit ihrem Namen vor allem für Liebesromane mit Seele steht. Dies kann im wahrsten Sinne des Wortes genommen werden, denn Anna Fischer schreibt gefühlvolle Liebesromane, die einem in Herz und Seele gehen und auch sehr oft zum Nachdenken anregen.
Ihren Debütroman „Traummänner und andere Hirngespinste“ schrieb Anna gem
einsam mit der Autorin Annika Bühnemann.
Das Schreiben hat sie schon sehr früh für sich entdeckt und daher war es nicht verwunderlich, dass sie irgendwann ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat.

10 Fakten über die Autorin

  1. schwenkt gerne den Kocher mit dem frisch zubereiteten Espresso in der Wohnung herum, damit die Räume danach riechen.
  2. fehlt das Lesegen, trotz Leidenschaft zum Geschichtenerzählen.
  3. würde sich gerne einen Blauwal als Haustier halten, für die manchmal überbordende Phantasie.
  4. mag den Geruch eines frisch gemähten Rasens
  5. kann jedem Wetter etwas positives abgewinnen.
  6. hat ein Faible für Kino
  7. liebt Katzen, findet aber auch Hunde herzallerliebst
  8. kann die ‚lef‘-Sprache.
  9. würde sich wünschen, dass jeder Mensch glücklich wäre, dann wäre die Welt ein Paradies.
  10. lernt gerne aus Fehlern und ist schon deshalb kritikfähig.

Herz in Reparatur

Die ehrgeizige TV-Redakteurin wird von Liebeskummer geplagt. Denn ihr geliebter Carl hat sie aufgrund einer Silikon-Barbie verlassen. Auch beruflich läuft es nicht so, wie sie es sich vorgestellt hat, hat die Kultur in Kalifornien leider doch nicht so einen hohen Stellenwert, wie sie sich erhofft hat. Denn hier dreht sich alles nur um den Sport.
Als ob das nicht schon genug wäre, muss sie sich nun auch noch mit dem ehemaligen Baseball-Superstar MacKenzie herumschlagen, dem sie die Basics des Journalismus näher bringen muss. Etwas, auf das sie liebend gern verzichtet hätte. Doch Matt weiß sehr gut, wie er Emma um den Finger wickeln kann und schließt mit ihr einen Deal.

Leseprobe:

Arbeiten? Ich dachte, wir wären zum Spaß hier. Er suchte mir einen jungen Typen aus, der sicherlich Stunden mit Sport zubrachte, aber weniger mit Bücherlesen. Den sollte ich anflirten. »Vergiss es! Ich bin eine Sapiosexuelle!«
Matt wurde hellhörig und grinste. »Sepia? Hat das nicht irgendwas mit Tintenfischen zu tun? Du willst Sex mit einem Tintenfisch?« Er musste lachen.
»Nicht Sepia, sondern Sapio! Außerdem bedeutet Sepia nicht Tintenfisch, sondern bezeichnet nur die Flüssigkeit eines Tintenfischs«, stellte ich richtig.
»Ah ok, Ms. Besserwisser. Aber worauf stehst du denn dann jetzt genau?« Er vermutete hinter sapiosexuell einen spannenden Fetisch, denn er wollte wissen, um welche Schweinerei es sich dabei genau handelte.
»Sapiosexuell bedeutet, dass ich mich zu intelligenten Männern hingezogen fühle. Die Anziehung funktioniert in erster Linie also nicht über den Körper, sondern vielmehr über Intelligenz und Lebenserfahrung. Das macht wahre Attraktivität aus. Mit so jungen Typen kann ich da nichts anfangen.«
»Oh Gott, du stehst also auf alte Knacker, die in den Sechzigern in Harvard studierten und jetzt im Schaukelstuhl auf der Veranda sitzen und ein Buch von Nitschke lesen?!« »Du meinst sicherlich Nietzsche«, verbesserte ich ihn, etwas angesäuert über seine Reaktion.
»Solche alten Knacker wirst du hier nicht finden, da müssten wir eher morgen Nachmittag zum Bingo-Spiel in ein Seniorenheim fahren«, scherzte Matt weiter.

Fazit:

Herz in Reparatur ist inzwischen schon der zweite Roman, den ich von Anna Fischer lesen durfte und er hat mir wieder sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist richtig toll und angenehm, sodass der Roman schön und flüssig zu lesen ist. Man kommt so richtig schön in das Buch hinein und will es gar nicht mehr aus der Hand legen, wenn man es erst einmal lesen angefangen hat. Es ist spannend bis zum Schluss, fesselt einen richtig und zum Teil spricht es einem wirklich aus der Seele.
Die Charaktere sind sehr schön beschrieben, sind sehr authentisch und man kann sich richtig gut in sie hineinversetzen. Vor allem kann ich auch Anna zum Teil sehr gut verstehen und hab mich oft richtig gut in sie hineinfühlen können. Auch Matt ist mir richtig sympatisch und obwohl ich ihn schon ganz am Anfang aufgrund seiner Art sehr gemocht habe, ist er mir im Laufe des Buches wirklich noch mehr ans Herz gewachsen.
Für ich ist „Herz in Reparatur“ ein spannender und herzergreifender Liebesroman, den ich wirklich nur weiterempfehlen und jedem, der Liebesromane gerne liest, ans Herz legen kann.

Morgen geht es bei Ricky auf Tasty Books weiter, wo ihr eine Gegenüberstellung der Protagonisten finden könnt.

Gewinnspiel:

Natürlich könnt ihr auch bei dieser Blogtour wieder etwas gewinnen. Für folgende Gewinne könnt ihr in den Lostopf hüpfen:

  1. Preis: 1 Print „Herz in Reparatur“
  2. Preis: 1 Tasse passend zum Buch

Alles was ihr dafür tun müsst ist, folgende Frage richtig zu beantworten:

Als was bezeichnet sich Emma selbst? (Leseprobe)

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
  • Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
  • Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
  • Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
  • Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
  • Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
  • Das Gewinnspiel endet am 10.06.2017 um 23:59 Uhr.

Related Posts

  • Blogtour: Das Model und der WalflüstererBlogtour: Das Model und der Walflüsterer
  • Blogtour: Joli RougeBlogtour: Joli Rouge
  • Blogtour: Nachspielzeit in Sachen LiebeBlogtour: Nachspielzeit in Sachen Liebe
  • Blogtour: Heimliche NäheBlogtour: Heimliche Nähe

Blogtour

Über Steffi

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anke meint

    4. Juni 2017 um 09:20

    Sie bezeichnet sich als Sapiosexuelle

    Antworten
  2. Antje meint

    4. Juni 2017 um 09:35

    Emma bezeichnet sich als Sapiosexuell

    Antworten
  3. Angelique Sa meint

    4. Juni 2017 um 10:41

    Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    Antworten
  4. Angelique Sa meint

    4. Juni 2017 um 10:42

    Emma bezeichnet sich selbst als Sapiosexuell.

    Antworten
  5. Mausi33 meint

    4. Juni 2017 um 11:01

    Emma bezeichnet sich selbst als Sapiosexuell
    Lg Mausi

    Antworten
  6. Carina K. meint

    4. Juni 2017 um 11:11

    Hey!
    Sie bezeichnet sich selbst als sapiosexuell 😉
    Liebe grüße Carina

    Antworten
  7. Bibi meint

    4. Juni 2017 um 13:15

    Danke für die Einladung.
    Emma bezeichnet sich als eine Sapiosexuelle.

    Antworten
  8. Sabine Hamm - Zichel meint

    4. Juni 2017 um 14:35

    Zweiter Versuch ��
    Sie bezeichnet sich selbst als Sapiosexuelle.
    LG Sabine

    Antworten
  9. Anonym meint

    4. Juni 2017 um 14:48

    Hallo und ein tolles Wochenende wünsche ich euch.
    Sie bezeichnet sich als Saplosexuelle.
    Vielen lieben Dank für die tolle Aktion.
    Lieben Gruß Tina Jacobsen

    Antworten
  10. Eisteepfirsich meint

    4. Juni 2017 um 15:18

    Als Sapiosexuelle.

    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  11. Anonym meint

    4. Juni 2017 um 17:17

    Emma bezeichnet sich als sapiosexuell. 🙂
    Einen schönen Pfingstsonntag noch!
    LG Anja

    Antworten
  12. Martina L. meint

    4. Juni 2017 um 21:31

    Emma bezeichnet sich als Sapiosexuell.

    LG Martina

    Antworten
  13. Anonym meint

    4. Juni 2017 um 22:07

    Emma bezeichnet sich als Sapiosexuelle 😉
    LG Angela Jaacks

    Antworten
  14. Alex Richter meint

    4. Juni 2017 um 22:38

    Hi,
    Emma bezeichnet sich als "Sapiosexuelle". Danke für deine Blogarbeit.
    LG Alex

    Antworten
  15. Alex Richter meint

    4. Juni 2017 um 22:38

    Hi,
    Emma bezeichnet sich als "Sapiosexuelle". Danke für deine Blogarbeit.
    LG Alex

    Antworten
  16. Nisowa meint

    5. Juni 2017 um 09:47

    Toller Bericht. Vielen Dank hierfür.

    Sie bezeichnet sich als Sepoisexuelle.

    Viele liebe Grüße Nina

    Antworten
  17. Stefanie Contrael meint

    5. Juni 2017 um 12:27

    Sie bezeichnet sich als Sapiosexuelle!

    Lg

    Antworten
  18. Annette meint

    6. Juni 2017 um 12:54

    Toller Beitrag
    Sie bezeichnet sich als Sapiosexuelle

    Antworten
  19. Meike Bartens meint

    7. Juni 2017 um 08:44

    Sie bezeichnet sich als Sapiosexuell

    Antworten
  20. Unknown meint

    7. Juni 2017 um 23:12

    Sie bezeichnet sich als sapiosexuell

    Antworten
  21. Anonym meint

    8. Juni 2017 um 09:32

    Sie bezeichnet sich als Sapiosexuelle.

    Antworten
  22. Tiffi2000 meint

    10. Juni 2017 um 17:32

    Hallo,

    danke für den Beitrag… sie bezeichnet sich als sapiosexuell 🙂

    LG

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Wolfszeit – Der zerbrochene Kreis

2. März 2021 Von Steffi

Herzklopffinale: Elfmeter ins Herz

10. Oktober 2019 Von Steffi

Blogtour: Running to you

9. Januar 2017 Von Steffi

Roter Ozean

19. Juni 2017 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung