Seit jeher sind die Hochelfen und Halbelfen miteinander verfeindet und nun soll Gwendolyn Scott aufgrund eines uralten Vertrages auch noch heiraten.
Die Geschichten rund um verfeindete Familien wird sehr oft verarbeitet und ein sehr gutes Beispiel diesbezüglich und auch ein sehr bekanntes bietet hier garantiert Romeo und Julia. Eine Familienfehden, die dafür sorgen, dass die Liebe zweier Menschen kein gutes Ende findet.
Doch auch in im realen Leben kann es immer mal wieder vorkommen, dass sich Familien zerstreiten und oft sind es auch immer nur kleine Dinge, die dafür sorgen, dass ein Streit entbrennt. Sei es nur dadurch, dass der Nachbar zum falschen Zeitpunkt das Grundstück des Anderen betreten hat oder weil eine Familie vermeintlich falsch geatmet hat. Natürlich können solche Streitigkeiten zwischen Familien auch oft ziemlich harmlos ablaufen und man trifft sich halt nicht so oft und nur in Notfällen, aber Familienfehden können durchaus auch weiter gehen und können sogar in diversen Ländern tödlich enden.
Soweit ist es auch kein Problem, wenn sich Familien untereinander streiten, dann versucht man sich einfach weitestgehend aus dem Weg zu gehen und nichts miteinander zu machen. Doch wirklich problematisch wird es dann, wenn sich die Kinder ineinander verlieben und man dadurch mehr Zeit miteinander verbringen sollte, oder auch wie es in dem Buch „A Fairy Tale“ der Fall ist, dass sich die Beiden aufgrund eines Vertrages vermehlen sollten. Dann wird die Sache schon etwas schwieriger. Je nachdem wie nachtragend eine Familie ist und natürlich auch, je nachdem um welchen Streitgrund es sich handelt, kann es sich als schwierig erweisen, dass der Streit nur aufgrund dessen beigelegt wird und man friedlich miteinander leben kann. Zumal kommt dann noch sehr oft dazu, dass es den Kindern schwer gemacht wird zusammen zu kommen und ihnen Steine in den Weg gelegt werden, oder man generell untersagt sich zu treffen oder alles daran setzt, dass die Beziehung wieder auseinander gehen kann.
Wie schwer es in diesem Fall für die Verliebten werden kann, sieht man auch sehr gut in Romeo und Julia, wo es am Ende dann auch für die Liebenden nicht gut ausgeht und die Beiden am Ende den Tod finden. So ist es natürlich auch in „A Fairy Tale“ ein großes Problem, dass sich die Beiden Familien untereinander gestritten und damit verfeindet sind. Was im normalen Leben wahrscheinlich, wenn sich zwei wirklich lieben, damit endet, dass sie darauf verzichten, den Segen ihrer Familien zu bekommen und vermutlich einfach weit weg ziehen, ist es in Büchern nie wirklich so einfach. Aber eigentlich wäre es auch wirklich langweilig, wenn sich die Familienfehde einfach nur durch die Liebe in Luft auflösen würde und auch hier ist es nie so einfach, dass die Liebenden sich einfach von ihren Familien lossagen. Es gibt immer Gründe, warum sie nicht einfach durchbrennen können, bei ihren Familien bleiben und leiden müssen. Etwas, was in sehr vielen Fällen für die Liebenden sehr schlecht endet, wenn sie sich dann doch nicht am Ende dafür entscheiden, getrennte Wege zu gehen.
Morgen geht es bei Christiane auf Book Chrissi weiter, wo ihr mehr über das Antiquariat erfahren könnt.
Blogtourfahrplan:
Tag 1: Anja Stephan und „A Fairy Tale“ bei
Nadja http://bookwormdreamers.blogspot.de
Tag 2: Hochelfen & Halbelfen bei
Astrid http://letannasblog.blogspot.de
Tag 3: Familienfehden bei
Stefanie http://tausend-leben.blogspot.de
Tag4: Antiquariat bei
Christiane http://bookchrissi.blogspot.de
Tag 5: Paris bei
Milena https://bookworld98.wordpress.com
Tag 6: Gewinnspielauslosung auf allen Blogs
Gewinnspiel:
Auch heute könnt ihr wieder für einen der folgenden Gewinne in den Lostopf hüpfen:
- 2 x1 Print
Alles was ihr dafür tun müsst ist, folgende Frage zu beantworten:
Teilnahmebedingungen:
- Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
- Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
- Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
- Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
- Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
- Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
- Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
- Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
- Das Gewinnspiel endet am 30.6.2017 um 23:59 Uhr.
Hallo,
neine wenn dann streiten sich meine mum und mein onkel aber die raufen sich schnell wieder zusammen.
Pu naja ich würde versuchen zu schlichten? oder es so gut wie möglich aushalten? Ich weiß es erlich egsagt nicht.
Lg
Alena
Hallo,
bisher bin ich zum Glück noch nicht in so etwas hinein geraten. Ich würde mich dann auch nicht einmischen wollen.
LG
SaBine
Hatte ich bisher leider schon erleben dürfen und so auch über 2 Jahre kein Kontakt mehr mit meine Eltern hatte weil ich mich damals für Ihn entschieden habe,was ich bis heute bereue denn meine Eltern mochten ihn nicht so wirklich und auf die Eltern von ihm hatten sie auch kein Bock!
VLG Jenny
Hey!
Nein musste ich bisher gsd nicht erleben…wäre darüber auch echt traurig da ich harmonie innerhalb der Familie sehr schätze.
Wie ich reagieren würde….wahrscheinlich als Vermittlerin um die wogen zu glätten ❤
Liebe grüße Carina
Hey 🙂
Ja leider mit meiner Mutter, aber Tee trinke und abwarten 🙂
Alles Liebe
Nadine
Hallo,
bin ich noch nicht, ich würde aber versuchen eine Lösung zu finden 🙂
LG