• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Die Zähmung des Racheengels

Steffi · 30. Juni 2017

Autorin: Pia Conti
Titel: Die Zähmung des Racheengels
Preis: € 6,99 & € 12,90
Einband: eBook & Taschenbuch
Seitenanzahl: 391
Altersempfehlung: ab 18
Reihe: Nein
Verlag: Plaisir d’Amour

*Rezensionsexemplar

Kaufen!

Klappentext 

Lara Mancini bebt vor Empörung: Der Immobilienhai Dario Cannavaro will das alte Gebäude, in dem ihre Großmutter lebt, abreißen lassen, um darauf einen modernen Apartmentkomplex zu errichten. Als sie sich mithilfe ihrer Nachbarin Kassia auf eine seiner Pressekonferenzen schleicht, beschimpft sie ihn vor allen Journalisten als geldgierigen Teufel. Dario ist mehr amüsiert als empört, denn er findet sofort Gefallen an dem zornsprühenden Racheengel. Schon seit einiger Zeit sucht der übersättigte Dominus eine neue Herausforderung und Lara weckt mit ihrer Widerspenstigkeit seine dunkelsten Begierden. Zu gerne würde Dario den kleinen Racheengel zähmen – und so erpresst er Lara, der nichts anderes übrig bleibt, als sich zu fügen. Schon bald muss Dario feststellen, dass auch Engel vor Leidenschaft brennen können…

Erster Satz 

„Und jetzt muss sich meine arme Großmutter mit fast siebzig Jahren eine neue Bleibe suchen. Kannst du das glauben?“

Letzter Satz 

„Ich auch, mein Engel, ich auch…“

Meine Meinung 

Was Lara absolut nicht mag, sind geldgierige Menschen. Und was sie noch besonders nicht mag ist, den Immobilienhai Dario Cannavaro, denn er und sein Bauprojekt sind schuld daran, dass ihre Großmutter aus ihrer Wohnung ausziehen muss. Da sich jedoch keine Möglichkeit bietet mit ihm zu sprechen, schleicht sie sich mit Hilfe ihrer Nachbarin Kassia auf eine Pressekonferenz, wo sie ihn aufs wüste Beschimpft. Natürlich bleibt das jedoch nicht ohne Folgen und das nicht nur für sie, sondern auch ihre Kollegen steckt tief in der Tinte. Perfekt für Dario sie zu erpressen und zu sich zu holen. Doch noch ahnt Lara nicht, in was sie sich da hineingebracht hat.
Ein richtig tolles Cover und ein spannender Klappentext, mit dem schon am Anfang aufgewartet wird. Es ist nicht mein erstes Buch, das ich vom Plaisir d’Amour Verlag lese und wird auch sicher nicht das Letzte gewesen sein. Auch das Buch von Pia Conti hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Von Anfang an ist es richtig spannend und das bleibt es auch bis zum Ende.
Pia hat einen schönen Schreibstil, der das lesen angenehm und flüssig macht und einen richtig schön ins Buch ziehen kann.
Die Charaktere sind sehr schön beschrieben, fügen sich perfekt in die Geschichte ein und man kann sich richtig gut in sie hinein versetzen.
Lara gefällt mir richtig gut. Sie hat das Herz am rechten Fleck, ist zum Teil sehr direkt und an ein richtig feuriges Temperament, das sehr gerne mit ihr durchgeht. So gut sie es auch mit, wie sie für ihre Oma kämpft, so wäre es wahrscheinlich manchmal gut gewesen, wenn sie etwas mehr nach gedacht hätte, bevor sie ihren Mund aufgemacht hat. Aber zum Teil hab ich mich in ihr wirklich wieder gefunden, denn auch bei mir ist es oft so, dass mein Mund schneller redet als mein Hirn denken kann und auch ich spreche aus Erfahrung, dass es oft anders besser gewesen wäre. Das muss jedoch Lara dann eh schmerzhaft feststellen.
Dario kommt als richtiger Macho rüber, richtig unnahbar und unsympathisch. Wenn man ihn jedoch näher kennt weiß man, dass dem gar nicht so ist und er eigentlich ein ganz anderer Mensch ist, als man vermutet. Ich hab ihn sofort in mein Herz geschlossen und konnte gar nicht genug von ihm lesen.
Auch Kassia fand ich als Nebenrolle richtig gut und dass sie Lara auch gar nicht sauer war, obwohl sich diese nicht an die Abmachungen gehalten und sie so in Gefahr gebracht hat. Sie hat sogar riskieret, dass ihre Freundin und Nachbarin den Job verliert, trotzallem hat Kassia tapfer zu ihr gehalten. Würden nicht viele machen.
Auch die Geschichte drum herum hat mir sehr gut gefallen und es wurde auch sehr gut umgesetzt. Außerdem hat es wirklich das gehalten, was es mit der BDSM-Story versprochen hat, denn hier wurde ich leider von Büchern schon sehr oft etwas enttäuscht.

Fazit 

Eine richtig tolle BDSM-Story, die trotzallem auch noch eine Geschichte im Hintergrund hat, die das Ganze noch spannend macht. Für Jeden, der auf diese Art von Geschichte steht, so wie auch ich, ist dieses Buch auf jeden Fall ein Muss und dem kann ich es auf jeden Fall weiterempfehlen. Ein richtig toller Roman von Pia Conti, den man, wenn man erst einmal angefangen hat, wirklich nicht mehr aus der Hand legen kann.

Die Zähmung des Racheengels bekommt fünf von fünf Eulen von mir

Related Posts

  • Rocky Mountain DogsRocky Mountain Dogs
  • Herrschaft für ein JahrHerrschaft für ein Jahr
  • Liebe und andere WeihnachtswunderLiebe und andere Weihnachtswunder
  • Zwischen den Zeilen verliebtZwischen den Zeilen verliebt

BDSM, Erotik, Liebesroman

Über Steffi

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Blogtour: Ein Geschenk von Mr. Black

8. Juni 2016 Von Steffi

Anderswelt-Chroniken

29. November 2015 Von Tami

Blogtour: Joli Rouge

9. Dezember 2016 Von Steffi

Märchenhafte Rockertour – Gewinnspiel

8. August 2020 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung