
Autorin: Colleen Hoover
Originaltitel: Point of Retread (Slammed #2)
Preis: 9,95€
Einband: Taschenbuch, eBook
Seitenanzahl: 384
Altersempfehlung: Keine Angabe Reihe: Ja Verlag: DTV
[ Kaufen ]
Es ist jetzt über ein Jahr her, dass Will Layken zum ersten Mal begegnet ist. Und ihre Liebe scheint täglich stärker zu werden. Doch als Will im neuen Studienjahr auf seine Ex-Freundin Vaughn trifft, beschließt er, Layken nichts davon zu erzählen. Ein fataler Fehler, denn als Layken die beiden zufällig sieht, missversteht sie die Situation.
Erster Satz
Eine Art Neujahrsvorsatz. Ich habe das Gefühl, dass das jetzt endlich unser Jahr wird – Lakes und meins.
Letzter Satz
Sie schlingt die Beine um mich, zieht mich an sich und flüstert: »Ich bin verschmetterlingt noch mal so sicher wie noch nie.«
Cover
Das Cover finde ich, wie schon bereits bei Weil ich Layken liebe, sehr schön. Das Blau-Türkis mit dem leichten Grünstich finde ich klasse.
Der erste Eindruck (Achtung: Spoiler!)
Die Geschichte um Will und Layken beginnt knapp ein Jahr nach Julias Tod und nun sind nicht nur Will und Caudler Vollwaisen, sondern auch Layken und Kel. Diese Tatsache schweißt, neben der Liebe, unglaublich zusammen – und wird später vor allem zum Verhängnis.
Layken ist mit der Schule fertig und hat inzwischen mit dem Studium begonnen, Will ist ebenfalls wieder Student und hat seinen Job als Lehrer vorerst an den Nagel gehängt. In seinem Seminar trifft er dann auf Vaughn, seine Ex-Freundin die ihn nur kurze Zeit nach dem Tod seiner Eltern verlassen hat und: Sie hat so genervt.
Die Auftritte die Vaughn bekommen hat waren wenige, kurz, aber sehr intensiv. Zumindest so intensiv, dass es reichte, um die Beziehung zwischen Will und Layken ein weiteres Mal auf die Probe zu stellen. Dazu kommt dann auch noch, dass Layken das Gefühl, dass Wills Großmutter sie nicht mag. Das sind alles Umstände bei denen Lake kurzerzeit beschließt, dass sie und Will vielleicht doch nicht aus den Gründen zusammen sind, die sie dachten, sondern durch »äußere Umstände«, die für Lake offensichtlich sind. Vaughn bekommt nach dem 1/3 des Buches übrigens keinen Auftritt mehr.
Will scheint sichtlich überfordert mit der Situation zu sein, ist aber so sehr in Lake verliebt, dass er alles versucht um sie zurück zu gewinnen – was ihm irgendwann auch gelingt.
Und Spoiler natürlich wäre es auch hier wieder zu einfach, wenn sie einfach ganz normal zusammen kommen könnten. Kurz nach der Liebesbekundung durch einen Poetry Slam, haben Lake, Eddie, Kiersten, Will, Gavin, Kel und Caudler einen Autounfall, bei dem es den Anschein macht, als würde Lake nicht überleben Spoiler Ende. Diesen Teil des Buches fand ich so unrealistisch, dass es mich wieder so genervt hat. Wieso muss denn immer etwas schreckliches kurz nach einer Liebesbekundung passieren?
Außerdem lernen wir Kiersten und ihre Mutter kennen. Kiersten ist eine vorpubertäre Klugscheisserin, die nebenbei auch noch Vegetarierin ist und irgendwann beschliesst wieder Fleisch zu essen. Und natürlich wird sie in der Schule von den großen Buben ihres Jahrgangs gemobbt, einfach, weil sie eben anders ist. Ihr Glück war aber, dass sie im Laufe des Buches mit dem Klugscheissen aufgehört hat und etwas produktives zur Geschichte beigetragen hat. Ihre Mutter war insofern merkwürdig, dass sie aus Kräutern Medizin herstellt, die eine ähnliche Wirkung wie Drogen haben. Der Mann wird im übrigen nur kurz erwähnt und hat einen kurzen, allerdings nicht relevanten Auftritt.
Auch hier ist Colleen Hoover ihrem Stil treu geblieben und hat eine leichte, jedoch sehr gefühlvolle Sprache verwendet. Und wie auch im ersten Teil war dadurch einiges wieder hervorsehbar.
Fazit
Ein schöner zweiter Teil und angenehm aus der Sicht von Will zu lesen. Einiges entsprach zwar nicht meinem Geschmack und vieles war, wie schon geschrieben, schon vorhersehbar, aber für eine leichte Lektüre vor dem Schlafen gehen nach einem stressigen Tag sehr schön.
Schreibe einen Kommentar