• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Blogtour: Fry Fern

Steffi · 28. November 2017

Heute macht die Blogtour zu „Fry Fern“ auf Tausend Leben Halt. Gestern durftet ihr auf Leseschnecken mehr über das Buch und die Autorin erfahren. Bei  uns dreht sich heute alles um das Thema „Hüter der Winde“.

Nachdem bei ihm zuhause das Wetter verrücktspielt und Fry noch Besuch von einem Falken bekommt, will er unbedingt herausfinden, was das Alles auf sich hat. Dafür schreitet er durch ein Portal, das ihn direkt in das Land der „Hüter der Winde“ bringt.
Die Hüter der Winde, leben auf dem Planeten Lyrios im Wetterschloss. Die Hüter der Winde sind dafür da, um beim Wetter auf der Erde einzugreifen. Sie versuchen, Katastrophen soweit es geht zu verhindern. Doch leider schaffen sie es nicht immer, Naturkatastrophen zu verhindern. Trotzallem schaffen sie es oft, in trockenen Ländern vorzeitig eine Dürre zu verhindern oder stoppen Regenfälle und Windhosen, bevor es zu Überschwemmungen und Verwüstungen kommt.
In der Wetterschule befindet sich auf dem metrologischen Tisch eine riesige, dreidimensionale Landkarte. Hinter einem goldenen Vorhang im Arbeitszimmer von Meister Auram, befindet sich der Wellomat, auf dem man die gesamte Erde sehen kann und die Hüter der Winde beobachten können, ob es irgendwo zu einem Unwetter kommt. So können sie oft Schlimmeres verhindern und ins Wetter eingreifen, wenn es nötig ist. Von dem Wellomaten gibt es jedoch nicht nur diesen einen, sondern gleich mehrere. Große, kleinere und sogar solche, die in eine Hosentasche passen, um sie mitzunehmen.

Um das alles zu lernen und ihre Kräfte zu kontrollieren, gehen die Wetterschüler zur Wetterschule, wo sie alles Brauchbare lernen. Doch diese waren neben den Wächtern, die die Schüler in ihrer Schule bewachten, um sie vor Feinden zu schützen, eigentlich auch die Einzigen, die sich auf Lyrios befinden. Familien, Frauen mit kleinen Kindern oder auch ältere Menschen befinden sich nicht dort. Sie sind auf dem Planeten, von dem die Hüter der Winde ursprünglich abstammen.
Ursprünglich stammen sie alle von dem Planeten Lauthanos ab, von dem sie immer wieder Besatzungsmitglieder auf Lyrios schicken.
Grund dafür, dass die Wetterstation auf Lyrios erschaffen wurde war, dass die Hüter der Winde schon immer dafür verantwortlich waren, das Wetter auf der Erde zu beobachten und Schlimmeres zu verhindern, wenn sie es früh genug sahen und auch noch eingreifen konnten. So wurden Hüter der Winde auf den neuen Planeten gesandt und immer weiter von ihnen besiedelt.
Irgendwann wurde durch Hilfe anderer Zauberer der Meteorologische Tisch entwickelt. Dieser war eine ganz tolle und besondere Entwicklung, die den Hütern der Winde noch mehr Unterstützung gab, um über das Wetter zu herrschen. Durch die Hilfe des Meteorologischen Tisches, ließen sich auf der Erde mühelos unliebsame Kälte, Sturm- oder Dürreperioden einrenken, bevor sie großen Schaden anrichteten. Durch diese Aufgaben, sind die Hüter der Winde rund um die Uhr beschäftigt, damit ihnen auch sicher nichts entgeht und die Menschen sorglos auf der Erde leben können.

Morgen geht es bei Babs auf Bab’s Leben weiter, wo ihr mehr über das Schutzamulett erfahren könnt.

Blogtourfahrplan

Tag 1: Fry Fern: Das Königreich der Basilisker  bei
Steffy auf https://leseschnecken.blogspot.com
Tag 2: Hüter der Winde bei
Stefanie auf http://tausend-leben.blogspot.de
Tag 3: Schutzamulett bei
Barbara auf https://babsleben.blogspot.de
Tag 4: Außenseiter bei
Nadja auf https://bookwormdreaers.blogspot.de
Tag 5: Als Kind adoptiert bei
Stefanie auf http://melodiebuch.blogspot.de
Tag 6: Gewinnspielauslosung auf allen Blogs

Gewinnspiel:

Auch heute könnt ihr wieder für einen der folgenden Gewinne in den Lostopf hüpfen:

  1. Preis – 3 x 1 Print von Fry Fern
  2. Preis – 2 x 1 Tasse

Alles was ihr dafür tun müsst ist, folgende Frage zu beantworten:

Woher stammen die Hüter der Winde ursprünglich?

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
  • Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
  • Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
  • Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
  • Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
  • Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
  • Das Gewinnspiel endet am 1.12.2017 um 23:59 Uhr.

Related Posts

  • Geburtstagsparty Mordsdelikatessen: RezensionGeburtstagsparty Mordsdelikatessen: Rezension
  • Blogtour: Seksi ÜrlaubBlogtour: Seksi Ürlaub
  • Running to you – GewinnerRunning to you – Gewinner
  • Blogtour: Austrian Vampire – Schattenspiele Tag 3Blogtour: Austrian Vampire – Schattenspiele Tag 3

Blogtour

Über Steffi

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jenny Siebentaler meint

    28. November 2017 um 09:04

    Morgen schön 🙂
    Sie stammen Urspürünglich von dem Planeten Lauthanos ab!
    LG jenny

    Antworten
  2. Manuela Schäller meint

    28. November 2017 um 18:11

    Hallo
    danke für den schönen Beitrag, es ist schön mehr über das Buch zu erfahren und es gefällt mir richtig gut 🙂
    Die Hüter der Winde stammen ursprünglich vom Planeten Lauthanos.

    LG Manu

    Antworten
  3. karin meint

    30. November 2017 um 16:29

    Hallo und guten Tag,

    Danke für den interessanten Beitrag zur Blogtour….sorry auch wenn ich mich wiederhole ….sie stammen ursprünglich von Planeten Lauthanos.

    LG..Karin…

    Antworten
  4. Unknown meint

    1. Dezember 2017 um 21:05

    Ursprünglich stammen sie alle von dem Planeten Lauthanos ab. Danke für den tollen Beitrag und die Möglichkeit zu diesem Gewinnspiel

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Jonas und Emma im Zauberladen

29. August 2017 Von Steffi

Der Vogelmann

22. Mai 2019 Von Steffi

Blogtour: Die Fliege

27. April 2016 Von Steffi

Blogtour: Goldkinder

27. Mai 2016 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung