Autorin: J.K. Bloom
Titel: Faith – Seelenlos
Preis: € 3,99
Einband: eBook
Seitenanzahl: 352
Altersempfehlung: ab 16
Reihe: Ja
Verlag: Eisermann Verlag
*Rezensionsexemplar
Klappentext
Mehr als 500 Jahre sind vergangen, seit die Menschheit sich in neun Gattungen teilte. Mit dieser Teilung kam auch die Seelenlosigkeit – eine Krankheit, der auch Faiths Familie zum Opfer gefallen ist. Nun gibt es für das junge Medica-Mädchen nur noch eine Möglichkeit, nicht von der Gesellschaft verstoßen zu werden. Die Hochzeit mit einem Mann ihres Standes könnte ihr ein sicheres Leben ermöglichen. Der mysteriöse Lie, dem sie in der Notaufnahme das Leben rettet, ist kein solcher Mann. Faith weiß, dass sie sich für Tristan Collins entscheiden muss, denn er ist wie sie ein Medica.
Doch dann wird Edinburgh von den Rebellen angegriffen. Und Faith erkennt zu spät, dass in der Rettung der Bürger die wirkliche Gefahr besteht …
Erster Satz
Vor fünfhundert Jahren legte sich ein großer Schatten über die Sonne und verdunkelte die Welt.
Letzter Satz
Es fühlte sich stark an.
Meine Meinung
Nachdem ihre gesamte Familie der Seelenlosigkeit zum Opfer gefallen ist, kämpft sich Faith alleine durchs Leben. Der Job als Oberschwester bringt ihr nicht das Geld, das sie dringend benötigt, um ihr Zuhause zu halten, so bleibt der jungen Medica nur noch eine Möglichkeit. Sie muss heiraten. Nach einer Suche in der Partnervermittlung wird Faith klar, dass es nur einen für sie gibt, der ihr hier wirklich helfen kann. Tristan Collins, da er genau wie sie ein Medica ist.
Doch die Hochzeit wird von einem Angriff der Rebellen gestört und kann somit nicht vollzogen werden. Leider erkennt Faith erst zu spät die eigentliche Gefahr und als ob das nicht schon genug wäre, muss sie nun selbst gegen die Seelenlosigkeit kämpfen…
Schon als ich das Cover zum ersten Mal gesehen habe, war ich hin und weg davon und schon rein das hat mich neugierig auf das Buch gemacht. Auch der Klappentext hat mir von Anfang an zu gesagt und so hatte ich mich sehr gefreut, es lesen zu dürfen.
Das Buch beginnt schon sehr spannend und hält diese Spannung auch bis zum Schluss. Wenn man erst einmal angefangen hat zu lesen, kann man gar nicht mehr damit aufhören. Ich habe es regelrecht verschlungen und den Schluss sogar bis fast 2 Uhr morgens gelesen, nur damit ich weiß, wie es endet. Die Geschichte rund um Faith, Alec, Tristan und Lie hat mich regelrecht in ihren Bann gezogen und ich habe mit ihnen mitgefiebert. Schon von Anfang an war ich richtig begeistert von Alec, der mir mit seiner liebenswürdigen und verschrobenen Art regelrecht ans Herz gewachsen ist. Er ist ein Traum von einem Mann und ein Arzt, den die Frauen einfach lieben müssen.
Aber auch Lie ist jemand, der mir schnell ans Herz gewachsen ist und sich mit seiner Art einen Platz in meinem Herz erkämpft hat. So geht es auch Faith und ich kann sie sehr sehr gut verstehen.
Der Beste Charakter im ganzen Buch ist für mich jedoch Faith selbst. Sie hat das Herz am rechten Fleck, ist eine gute Seele, versucht immer zu helfen, auch wenn einiges wahrscheinlich auch in ihrer Natur als Medica liebt, aber auch so merkt man einfach, dass sie generell einen sehr starken Gerechtigkeitssinn hat, der sie richtig sympathisch macht. Faith ist eine selbstbewusste Frau, die weiß was sie will, sich stark für andere einsetzt und niemals aufgibt. Für sie ist erst der Kampf vorbei, wenn ihr Herz aufhört zu schlagen. Eine starke Frau, die es nur zu selten gibt, und die die Welt viel öfters benötigt. Mit Faith hat J.K. Bloom eine fantastische Geschichte geschaffen, rund um verschiedene Menschengattungen, die zwar in unserer Welt spielen, aber einer Welt die nach einer Naturkatastrophe ganz neu geschaffen wurde. Ich finde es zeigt auch sehr gut, was passieren kann, wenn wir nicht viel besser auf unsere Welt aufpassen.
Sie hat nicht nur eine tolle Idee geschaffen, sondern diese auch sehr gut umgesetzt, sodass sie mit „Seelenlos“ einen sehr guten Start für die Diologie hingelegt hat.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig schön, angenehm und flüssig und sorgt somit für ein richtig angenehmes Lesevergnügen.
Was ich einfach furchtbar fand war der Cliffhanger am Ende. Nicht weil ich ihn nicht gut fand oder sonst etwas, sondern weil ich nun richtig neugierig auf die Fortsetzung bin und leider noch so lange warten muss. Das Ende war jedoch sehr gut gewählt, denn es macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Ich hoffe, dass J.K. Bloom hier schnell voran kommt und uns nicht allzu lange im Dunkeln tappen lässt.
Fazit
Für mich war das ein sehr guter erster Teil und ein toller Auftakt für die Diologie „Faith“. Fantastische Wesen, tolle Gattungen und eine großartige Welt, in der die Protagonisten ihre Abenteuer erleben. Spannung bis zum Schluss ist vorprogrammiert und wenn man erst einmal das Buch angefangen hat zu lesen, dann kann man gar nicht mehr damit aufhören. Hier besteht eindeutig Suchtgefahr.
Schreibe einen Kommentar