Autorin: Elica Freudenreich
Titel: Wenn Pfingsrosen Dornen haben
Preis: € 3,99 & € 12,99
Einband: eBook & Taschenbuch
Seitenanzahl: 278
Altersempfehlung: ab 18
Reihe: Nein
Verlag: Hawkify Books
*Rezensionsexemplar
Klappentext
Um ein Interview mit dem vermeintlichen Drogenbaron Adrian Vasquez zu ergattern, lässt sich Anna Engels auf eine Vereinbarung ein, deren Bedingungen sie nicht kennt.
Vasquez macht kein Geheimnis daraus, dass er gerne Spielchen treibt und Anna befindet sich schneller in seinem persönlichen Laufrad, als ihr lieb ist. Während sie versucht, die Dämonen ihrer Vergangenheit zu verarbeiten, birgt Adrian eine Dunkelheit in sich, derer sie sich erst nach einiger Zeit bewusst wird. Doch nicht alles was glänzt, ist Gold.
Wer von ihnen ist der Strippenzieher und wer die Marionette?
Erster Satz
„Und warum sollte ich dich nicht töten?“
Letzter Satz
„Aber es macht mich an, wenn du mit mir spielst.“
Meine Meinung
Schon bei ihrem ersten Aufeinandertreffen mit Vasquez, hätte Anna wissen müssen, dass es besser gewesen wäre, sich von ihm fern zu halten. Doch auch das lässt Anna nicht aufhalten um an ihr Interview mit dem Drogenbaron Adrian Vasquez zu kommen. So lässt sie sich auf die Bedingungen von Adrian ein und geht auf seine Spielchen ein. Denn der Drogenbaron ist ein echter Spieler.
Womit Anna jedoch nicht gerechnet hat ist, dass sie sich den Dämonen der Vergangenheit stellen muss, die sie so lange unterdrückt hat und auch Adrian birgt eine Dunkelheit in sich, mit der er bald zu kämpfen hat.
Am Ende ist einem dann nicht mehr klar, wer der Strippenzieher ist und wer die Marionette.
Als ich den Klappentext gelesen habe, war ich richtig gespannt auf das Buch. Er klang sehr spannend und einladend und versprach eine richtig tolle Geschichte. Ich wurde auch nicht enttäuscht. Das Buch war von Anfang an bis zum Schluss richtig spannend und hat mich in seinen Bann gezogen. Wenn man es erst einmal lesen angefangen hat, kann man es gar nicht mehr aus der Hand legen.
„Wenn Pfingstrosen Dornen tragen“ ist ein Erotikthriller der Extraklasse, bei dem jeder auf seinen Geschmack kommt.
Auch der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Er ist locker, leicht und flüssig, sodass man ein angenehmes Lesevergnügen hat. Auch die Charaktere sind sehr gut beschrieben, sodass man sich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen kann. Man kann ihre Handlungen oft auch gut nachvollziehen und muss sich auch manchmal mit ihnen ärgern.
Adrian hatte ich mir am Anfang ganz anders vorgestellt, als er tatsächlich war. Als er zum ersten Mal in der Geschichte aufgetaucht war, hatte ich weniger einen attraktiven Mann, wie er eigentlich war vor mir, als eher einen dicken alten Mafiaboss. Trotz seiner Spielchen mit Anna hatte ich ihn sofort in mein Herz geschlossen und war er mir eigentlich sofort sympathisch.
Anna selbst hat einen richtig wechselhaften Charakter. Einmal ist sie selbstbewusst, weiß was sie will und plant alles ganz genau durch und dann ist sie wieder eine kleine Chaotin, unsicher und vor allem ist sie sehr prüde. Sie hat mich mehr als nur einmal zum Lachen gebracht.
Das Buch hat mehr als nur eine Überraschung parat, so dass man sich sicher sein kann, dass man bis zum Schluss nicht weiß, wie es tatsächlich ausgehen wird. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse noch einmal und man wird noch einmal so richtig in das Geschehen hineingezogen, was für mich noch einmal ein gewaltiger Spannungsaufbau war und wo ich einfach absolut nicht mehr aufhören konnte zu lesen, bis ich mit dem Buch fertig war.
Auch das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich musste mehr mal lachen und weinen, emotional war das Buch ein absolutes Schmankerl für Jeden. Eine tolle Mischung, die absolut für jedermann etwas zu bieten hat.
Fazit
Ich habe das Buch mit Freude gelesen. Es ist eine emotionale Mischung aus Spannung, Romantik und auch etwas Heiterkeit, was ganze etwas aufpuscht und ein tolles Lesevergnügen verspricht. Es ist ein toller Mix, der absolut für jeden etwas bietet. Die Spannung wird vom Anfang bis zum Schluss gehalten und man kann das Buch, wenn man es erst einmal lesen angefangen hat, gar nicht mehr aus der Hand legen.
Schreibe einen Kommentar