Autorin: Sandra Pulletz
Titel: Ein Ire zum Verlieben
Preis: € 3,99 & € 12,99
Einband: eBook & Print
Seitenanzahl: 290
Altersempfehlung: ab 14
Reihe: Nein
Verlag: Hawkify Books
*Rezensionsexemplar
Klappentext
Nach einer schmerzlichen Offenbarung ihres festen Freundes ergreift Laura die Flucht und sucht bei ihrem Vater, der in Irland Sommerkurse für Studenten anbietet, Unterschlupf.
Sie entdeckt nicht nur ihre Leidenschaft für die malerische Natur, sondern auch eine Vorliebe für rothaarige Männer.
Das Glück scheint perfekt, als Laura auf Dean trifft. Doch ein Missverständnis reiht sich an das andere.
Bekommt die zarte Liebe eine Chance oder war das Zusammentreffen zwischen Laura und Dean doch keine Bestimmung des Schicksals?
Erster Satz
Was für ein Scheißabend!
Letzter Satz
Sie lächelte sanft und dachte daran, wie wunderbar sich alles gefügt hatte.
Meine Meinung
Auf der Flucht vor ihrem Freund lernt Laura Anna kennen, die ihr den Tipp gibt, ihren Vater in Irland zu besuchen. Laura fackelt nicht lange und beschließt den Sommer bei ihrem Vater zu verbringen und dort Unterschlupf zu suchen, um erst einmal Abstand von ihrem Freund zu gewinnen. Irland scheint hier weit genug zu sein, auch wenn wohl der Schein trügt.
Auch wenn sich Laura eigentlich vorgenommen hat, die Zeit ohne Mann zu verbringen, so meint es das Schicksal nicht gut mit ihr und lässt sie mit Dean aufeinander treffen, an dem sie sofort ihr Herz verliert. Doch Missverständnisse und Menschen, die nicht offen miteinander reden können sind keine gute Mischung und es scheint, als hätte diese junge Liebe keine Chance und wäre schon ganz am Anfang wieder an der Hinterhältigkeit des Lebens zerbrochen. Eine wundervolle Geschichte, ein tolles Cover und eine zauberhafte Landschaft, all das wird einem versprochen, wenn man den Roman von Sandra Pulletz zur Hand nimmt. Man wird in eine atemberaubende Welt Irlands verschleppt und lernt dort die zauberhafte Landschaft kennen, die in einem ein richtiges Reisefieber wecken und Lust darauf machen, auf den Spuren von Laura und Dean zu wandeln.
Die Gegend wird sehr schön beschrieben und man kann sich die Orte in dem Buch wirklich sehr gut vorstellen. Auch die Charaktere sind sehr schön beschrieben, so dass man sich gut in sie hineinversetzen kann. Sie fügen sich gut in die Geschichte ein und auch die Nebencharaktere passen perfekt und machen den Roman einzigartig.
Was mir persönlich auch sehr gut gefällt ist die Tatsache, dass bei jedem Start eines neuen Kapitels eine irische Weisheit dabei ist, was das Ganze etwas aufpeppt und einfach perfekt zu dem Ort des Geschehens passt. Sehr gut gewählt und für mich sehr passend bei den Kapiteln.
Laura ist liebenswürdig, manchmal etwas gutgläubig und auch etwas zu emotional, wobei sie mich hier manchmal etwas an mich erinnert. Ihre impulsive Art kann zwar oft auch zum Vorteil sein, jedoch manchmal ist es einem eher zum Nachteil und da wäre es oft besser, man denkt vorher erst etwas nach, bevor man handelt, aber ich weiß, dass ich hier leider gleich wie Laura immer erst zu spät an diese Tatsache denke.
Dean ist einfach zum verlieben. Ein Typ, wie man ihn sich vorstellt und wo man weiß, wenn man den erst einmal gesehen hat, dann kann man sich von ihm nicht mehr losreißen.
Auch Laura’s Vater hat mir sehr gut gefallen. Man hat so richtig gemerkt, wie wichtig ihm das Wohl seiner Tochter war und dass er sich gefreut hat, dass sie zu ihm gekommen ist, auch wenn es nicht ein einfacher Urlaubsbesuch war, sondern eine Flucht von ihr. Er hat alles daran gesetzt um sie wieder glücklich zu machen und geschaut, dass er gut für sie da ist, obwohl er viel zu arbeiten hatte, das zeichnet ihn für mich als Vater wirklich aus.
Das Buch hat mich in seinen Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Wie ich angefangen habe zu lesen, musste ich einfach wissen wie es ausgeht und konnte davon nicht mehr genug bekommen.
Fazit
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist vom Anfang bis zum Schluss spannend, sehr romantisch geschrieben, was natürlich die Kulisse von Irland noch ein Scheibchen drauf legt. Die Aufmachung des Buches war richtig toll und auch die Zitate haben mir sehr gut gefallen. Für mich war es wirklich ein schönes und romantisches Buch und ich kann es wirklich jedem nur ans Herz legen, es auch zu lesen.
Schreibe einen Kommentar