Autorin: Lilyana Ravenheart
Titel: Fluch der Elemente: Die Schwestern von Feuer und Erde
Preis: € 3,99 & € 8,99
Einband: eBook & Print
Seitenanzahl: 161
Altersempfehlung: ab 14
Reihe: Ja
Verlag: Selfpublishing
*Rezensionsexemplar
Klappentext
Einst wurde ein Bündnis geschlossen. Ein Bündnis, das Lyra dazu zwingt einen Dunkelalb zu heiraten. Doch weder sie, noch ihre Zwillingsschwester Amia, wollen sich ihrem Schicksal ergeben. Mit vereinten Kräften wollen sie sich gegen den Handel auflehnen, der noch vor ihrer Geburt vereinbart wurde. Doch ist es überhaupt möglich, einem Dunkelalb die Stirn zu bieten?
Schneller als den beiden lieb ist geraten sie in die Fronten einer uralten Fehde zwischen den Dunkelalben und den Lichtalben und plötzlich ist es nicht nur ihr eigenes Leben, um das sie kämpfen müssen, damit ihr Schicksal sich erfüllt.
Erster Satz
Myrkvi, Prinz der Dunkelalben, wanderte ungeduldig vor dem kleinen Haus auf der geteilten Waldlichtung auf und ab.
Letzter Satz
Eine Familie gründen und dafür sorgen, dass ihr Volk in Zukunft in Frieden leben würde.
Meine Meinung
Durch ein Bündnis zu früher Zeit, wird Lyra dazu gezwungen einen Dunkelalb zu heiraten. Doch nicht nur sie ihrem Schicksal abgeneigt, sondern auch ihre Schwester Amia, ist davon nicht sonderlich begeistert. Gemeinsam wollen sie sich gegen den Handel auflehnen, der vor ihrer Geburt und somit ohne ihre Einwilligung, vereinbart wurde.
Doch sie müssen bald herausfinden, dass das gar nicht so einfach ist, denn schon bald geraten sie zwischen die Fronten uralter Fehden zwischen den Dunkelalben und den Lichtalben und ihr Leben ist nicht mehr so, wie es einmal war. Um ihr Schicksal zu erfüllen heißt es für die beiden Schwestern zu kämpfen.
Nachdem mir der Klappentext schon sehr zugesagt hat, war ich richtig neugierig auf das Buch. Vor allem sagen mir Geschichten über die vier Elemente immer sehr zu und auch vieles andere hat mir im Endeffekt dann sehr gut gefallen. Auch die Idee mit den Krafttieren fand ich toll.
Das Buch war vom Anfang bis zum Schluss sehr spannend und hat mich in seinen Bann gezogen. Die Autorin hat einen schönen Schreibstil. Er ist sehr einfach gehalten und macht das Lesen angenehm und flüssig. Über die doch recht vielen Rechtschreibfehler, die im Buch sind, kann man schon drüber hinweg sehen. Die Charaktere werden sehr schön beschrieben, so dass man sich gut in sie hineinversetzen kann und mit ihnen mitfühlt.
Lyra ist zum Teil sehr hitzköpfig und handelt oft sehr unüberlegt, was gerade in ihrer Situation nicht gerade von Vorteil ist und sie auch oft in blöde Situationen bringt.
Amia ist hier eigentlich das genaue Gegenteil. Sie ist ruhig, besonnen und somit auch der Ruhepol und Anker, der bei den Schwester.
Die Welt der Alben, die die Autorin erschaffen hat, hat mir sehr gut gefallen, auch wenn einige Dinge sicher noch besser ausgeführt werden hätten können. Doch gerade bei einem Erstlingswerk ist das hier eigentlich nicht das große Problem.
Das Ende des Buches hat mir sehr gut gefallen. Es war ein schönes und abgerundetes Ende, doch was mich mehr stört ist, dass es eine Fortsetzung gibt. So wie das Ende des Buches geschrieben wurde, ist es für mich eigentlich der perfekte und krönende Abschluss und ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob Band 2 noch wirklich mit Band 1 mithalten kann. Für mich hätte es so eigentlich perfekt gepasst. Trotzallem bin ich sehr gespannt auf Band 2, denn der Auftakt der Reihe hat mir sehr gut gefallen und natürlich bin ich neugierig wie es weiter geht und was die Autorin noch aus der Geschichte rausholen kann.
Fazit
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war ein toller Auftakt und vor allem ein gutes Debüt der Autorin. Trotzallem hätte es mir mit diesem Ende wesentlich besser gefallen, wenn es bei diesem Einzelband geblieben wäre. Dafür bin ich nun umso neugieriger, was sie aus Band 2 macht und noch aus dieser Geschichte herausholen kann.
Schreibe einen Kommentar