Titel: Bound to Suffer
Preis: € 2,99 & € 14,99
Einband: eBook & Print
Seitenanzahl: 380
Altersempfehlung: ab 16
Reihe: Ja
Verlag: Hawkify Books
*Rezensionsexemplar
Klappentext
Demetria ist eine Göttin unter den Vampiren, die ihresgleichen sucht. Ihre Grausamkeit und ihre Macht sind unübertroffen. Sie ist das Zentrum, der Inbegriff an Perfektion.
Zumindest glaubt sie das als Erstgeborene der Schöpferin aller Vampire. Um einen Krieg zu entfesseln, verstrickt sie sich in ein Netz aus Lügen, Hass und Intrigen. Gemeinsam mit ihrer Schöpfung, den Lillim, bindet sie einen mächtigen Vampirkrieger an sich und formt eine Armee der Dunkelheit. Aber Macht hat ihre Schattenseiten und daraus wächst Misstrauen und Verrat. Die Herrschaft über die Vampirwelt scheint weiter entfernt denn je und zeitgleich zum Greifen nah.
Erster Satz
Mit unbewegter Miene beobachtete er ihre Schritte
Letzter Satz
„Ich bin deine Tochter.“
Meine Meinung
Demetria ist als Erstgeborene der Schöpferin aller Vampire eine Göttin unter den Vampiren und für ihre Macht und ihre Grausamkeit bekannt. Um einen Krieg zu entfesseln scharrt sie nicht nur ihre eigene Schöpfung, die Lillim, um sich, sondern bindet auch noch einen mächtigen Vampirkrieger an sich um eine Armee der Dunkelheit zu formen. Doch kann sie in dem Strudel auch Misstrauen und Verrat über die Vampirwelt herrschen und oder scheint es ihr bald weiter entfernt als gedacht?
Wow. Ich war schon richtig neugierig auf das Buch, da es mit Hexen und Vampiren genau meine Thematik ist. Das Cover hat mir von Anfang an zugesagt. So richtig schön gefährlich, dunkel und perfekt für dieses Buch. Umso erfreuter war ich, als ich es dann endlich in den Händen halten konnte Und was soll ich sagen? Ich bin einfach nur begeistert. Ein richtig tolles Bruch das unter die Haut geht und einen in seinen Bann zieht. Jay schafft es von Anfang an Spannung aufzubauen und diese auch zu halten. Es beginnt gefährlich und düster und so geht das gesamte Buch auch weiter.
Der Schreibstil ist richtig toll. Vorne weg, er wird nicht für jedermann sein. Denn es lässt sich richtig gut und angenehm lesen, doch es ist ein wirklich gehobener und vor allem auch anspruchsvoller Schreibstil und nicht so einfach geschrieben, wie wir es von sehr vielen Büchern gewöhnt sind. Vor allem auch ich hab in letzter Zeit Bücher mit sehr einfachem Schreibstil gelesen. Es war eine Umstellung, bin aber schnell reingekommen und ich muss sagen mir hat das sehr gut gefallen. Es war doch schön einmal wieder etwas schwerere Lektüre zu lesen, der man sich einfach komplett hingeben muss und wo man nicht einfach seicht lesen musste. Einfach richtig toll geschrieben.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Sie werden gut beschrieben, fügen sich sehr gut in die Geschichte ein, sind richtig lebendig und authentisch. Bei diesem Buch herrscht auf jeden Fall von Anfang an Suchtgefahr. Wenn man erst einmal angefangen hat, es zu lesen, dann kann man gar nicht mehr damit aufhören und gar nicht genug davon bekommen.
Ich hab das Buch mit Wonne gelesen, es gab keinen Teil, wo man mal gesagt hätte, es hat sich gezogen und der hätte anders gehört. Es war einfach perfekt und durchgehend spannend. Man hatte auch keine Zeit, um sich einmal zu erholen, wie es oft ist, aber das war perfekt.
Alles in allem hat es mir sehr gut gefallen, ich fand es schade, als ich durch war und habe die Reise in eine andere Welt richtig genossen. Ich bin nun schon sehr gespannt wie es weiter gehen wird und erwarte ganz neugierig Band 2.
Fazit
Wer auf düstere Fantasy rund um die Welt der Hexen und Vampire steht, der ist hier genau richtig und kommt hier absolut auf seinen Geschmack. Mir hat es sehr gut gefallen und ich kann es einem jeden nur ans Herz legen. Das Buch ist jedoch nichts für schwache Nerven und vor allem für keinen der lieber auf seichte Literatur steht, denn der Schreibstil ist sehr anspruchsvoll. Hut ab vor der Autorin.
Schreibe einen Kommentar