Autorin: Ann Christine Larsen
Titel: Letzte Chance in New York
Preis: € 2,99 & € 10,90
Einband: eBook & Print
Seitenanzahl: 370
Altersempfehlung: ab 14
Reihe: Nein
Verlag: Selfpublishing
*Wanderbuch
Klappentext
Chloe will sich in Las Vegas ein neues Leben aufbauen. Sie will dem Schönheitswahn den Rücken kehren und trifft Logan.
Augenblicklich fahren ihre Gefühle Achterbahn, denn er ist der Erste, der mehr in ihr sieht als nur das bekannte, essgestörte Model.
Hals über Kopf verliebt sie sich in ihn.
Logans Leben scheint perfekt. Der sympathische Stripper und Frauenschwarm genießt in Las Vegas ein sorgloses Leben.
An dem Tag, als Chloe vor ihm steht, verändert sich seine Welt.
Er blickt hinter die perfekte Fassade des unnahbaren Models. Er will mehr über sie erfahren und ahnt, dass sie etwas hinter ihrem makellosen Gesicht verbirgt.
Meine Meinung
Nachdem ihre Modelkarriere abrupt und nicht besonders toll geendet hat, will Chloe in Las Vegas ein komplett neues Leben aufbauen. Unerkannt und abseits des Model-Daseins. Doch schnell muss sie feststellen, dass das gar nicht so einfach ist, der Vergangenheit komplett zu entsagen. Die Begegnung mit ihrem Nachbarn, dem sympathischen und gutaussehenden Stripper Logan macht es nicht gerade einfacher. Vor allem weil auch dieser ein Geheimnis zu hüten scheint, doch durch Zufall kommt sie dahinter und in ihr brechen alte Wunden auf, an denen sie zu zerbrechen droht.
Schon rein der Klappentext hat mich richtig neugierig auf das Buch gemacht. Es klang wirklich spannend und ich war neugierig was auf mich zukommen würde, umso erfreuter war ich, dass ich bei der Wanderbuchaktion teilnehmen und das Buch lesen durfte.
Schon rein vom Schreibstil her hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es ist schön geschrieben, man kommt gut in das Buch hinein und man kann es flüssig lesen. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben, sie fügen sich perfekt in die Geschichte ein und sie passen auch so perfekt. Man kann gut mit ihnen mitfühlen und auch wenn man sich gerade bei Logan und Chloe immer wieder denkt, wieso machst du das?, so kann man sie auch zum Teil recht gut verstehen und zumindest ich muss sagen, dass ich mich in der ein oder anderen Situation schon in Chloe wieder gesehen habe.
Was mir auch echt sehr gut gefallen hat ist, dass die wirklich doch sehr wichtigen und immer wieder präsenten und aktuellen Themen Magersucht und Muskelwahn aufgegriffen und behandelt wurden. Gerade auch die Probleme, die sich für Models und Stripper, die in der Branche erfolgreich sein wollen ergeben.
Gerade für mich war auch das Thema Magersucht sehr wichtig, da ich in einer Kinder- und Jugendreha arbeite, in der nicht nur Onkologiepatienten sondern auch Stoffwechselpatienten behandelt werden und wir auch sehr oft magersüchtige Kinder bei uns in der Reha haben. Ich denke, dass man gerade, wenn man mit solchen Kindern arbeitet, sensibilisiert für das Thema wird und gerade in den Bereichen Model und auch Schauspielerei ist dieses Thema doch sehr bekannt. Aber auch immer wieder in ganz normalen Schulen, wenn ein Kind gemobbt wird. Also für mich echt ein ganz wichtiges Thema und ich finde es sehr gut, wenn das immer wieder mal aufgegriffen wird und gerade so wie in diesem Buch gezeigt wird, dass man soetwas seinem Körper nicht antun sollte und das zu dünn ungesund ist. Ich finde, dass das Buch auch sehr schön zeigt, dass man nicht weißgott wie dünn sein muss, um geliebt zu werden, genauso wie es aus männlicher Sicht sehr gut aufgezeigt wird, dass es nicht auf die Muskelmasse ankommt, sondern auf den Charakter und sogar schon zu viel Muskelmasse nicht mehr gesund ist.
Ein wirklich sehr gut und schön geschriebenes Buch, das richtig lesenswert ist und einen richtig tollen Lesestoff bietet.
Fazit
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es war eine tolle Wanderbuchaktion, bei der ich mich gerne beteiligt habe. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und werde mir das Buch sicher selbst noch kaufen, weil ich es unbedingt bei mir im Regal stehen haben möchte. Ich kann es absolut einem Jeden nur ans Herz legen.
Schreibe einen Kommentar