• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Briefe aus dem Cottage von Mermaid Cove

Steffi · 11. September 2019


Autor: Pia Kovarik
Originaltitel: Briefe aus dem Cottage von Mermaid Cove
Erschienen am: 24. Juni 2019
Verlag: Liebesbücher
Seitenzahl: 321
Preis: € 0,99 (eBook) | € 9,99(Print)
Lola Brighton, die junge Schneiderin aus London, verkauft nach einigen persönlichen Dramen ihren Anteil des Modegeschäfts »The Covent Garden Sisters« und beginnt mit ihrem Hund, dem Beagle Lord Byron ein neues Leben in Mermaid Cove an der Westküste Cornwalls.
Von Anfang an hatte sie sich in das Mermaid Inn Cottage mit seinem Schilfdach, dem rauchenden Kamin und den zweiflügeligen Kastenfenstern verliebt. Doch das wahrhaft Magische an diesem kleinen Haus war immer schon der fesselnde Blick auf den weiten, unendlich wirkenden Atlantik.
Aber nicht nur das Cottage scheint in Mermaid Cove zum Verlieben zu sein. Abgesehen von der schrulligen Buchhändlerin, den warmherzigen Brommings, welchen der Fischladen gehört, dem großzügigen Pubbesitzer Mister Ralf, dem heiteren Briefträger und all den anderen liebenswerten Dorfbewohnern, gibt es vor allem einen, der es der Londonerin angetan hat – Victor Phenaligon. Victor ist nicht nur ihr Vermieter, sondern auch zukünftiger Erbe von Ravenscourt Abbey und Mermaid Cove.
Als die beiden am Dachboden ein altes Buch aus dem 18. Jahrhundert finden, in dem eine junge Frau namens Rose ihrem Verlobten, der zur See gefahren ist, Briefe schreibt, ist es schon längst um sie geschehen. Unzertrennlich verbringen sie jeden Tag miteinander, verfolgen Rose´s tragische Geschichte und teilen ein gemeinsames Schicksal.
Und gerade als sich für Lola und Victor die Welt ein klein wenig langsamer dreht, verdunkelt Katherine, Victors Exverlobte mit ihren Intrigen Lolas Zuhause, welches Mermaid Cove für sie inzwischen geworden ist.
Ob diese Liebesgeschichte schon verloren ist und nur noch als Erinnerung über dem Ozean schwirrt?
Aber da gibt es noch eine andere, verschlossenere Seite an Steven, die sie davon abhält. Was verbirgt er vor ihr?

Erster Satz

Woher weiß man, ob eine gemeinsame Geschichte, ein gemeinsames Buch bereits begonnen hat oder schon längst verloren ist?

Letzter Satz

Und so fanden Lola und Victor trotz mancher Intrige doch wieder zusammen und schrieben von da an Briefe in das türkise Buch, das Victor für seine geliebte Lola in Leder binen hat lassen und sie vermieden damit, dass ihre gemeinsame Geschichte bloß ungeschriebene Erinnerungen blieben, die lose über die Unendlichkeit des Ozeans schwirrten.


Meine Meinung
Nach einigen persönlichen Dramen, verkauft Lola ihren Anteil an dem Modegeschäft „The Covent Garden Sisters“ und mit ihrem Hund Lord Byron nach Mermaid Cove an die Westküste Cornwalls. Dort verliebt sie sich sofort in das Mermaid Inn Cottage, das es ihr auf Anhieb angetan hat. Neben dem Cottage schwärmt sie jedoch noch von jemand anderem. Von ihrem Vermieter Victor. Als die Beiden am Dachboden ein altes Buch aus dem 18. Jahrhundert finden, kommen sich die Beiden durch die Briefe zwischen Rose und ihrem Verlobten näher. Doch das Schicksal scheint etwas anderes für Lola und Victor bereit zu halten als eine glückliche Welt gemeinsam, denn schon bald steht Katherine, die Ex-Verlobte von Victor auf der Matte und macht Lola das Leben schwer.
Band 1 der Mermaid Cove-Reihe ist für mich das erste Buch, das ich überhaupt von der Autorin gelesen habe. Neben einer wundervollen Kulisse, wartet die Autorin auch mit tollen Charakteren auf, die gut beschrieben werden, sich perfekt in die Geschichte einfügen und einfach perfekt passen. Man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen, man fühlt mit ihnen mit und ärgert sich auch mit ihnen. Obwohl Katherine ein richtiges Miststück ist, gefällt aber auch sie mir sehr gut. Vielleicht auch, weil zu jeder guten Geschichte so ein Miststück wie sie gehört. Sonst wäre es doch langweilig oder?
Die Idee dahinter, dass sie Briefe aus dem 18. Jahrhundert finden und gemeinsam diese lesen, um mehr über die Liebesgeschichte von Rose und ihrem Verlobten zu erfahren, finde ich richtig toll. Es ist schön, mal ab und zu in dieses Jahrhundert zu reisen und dort dieses Drama mitzuerleben, das sich ergibt. Es ist schön zu träumen und mit ihnen zu überlegen, was alles passiert sein könnte und mit ihnen mitzufiebern, was mit den Beiden weiter geschehen wird.
Ich finde, dass Pia die Geschichte sehr gut umgesetzt hat und daraus eine sehr spannende Liebesgeschichte in Cornwall kreiert hat. Eine tolle Geschichte, die zum Träumen und Genießen einlädt. Und wer Cornwall liebt, der kommt sowieso auch noch durch die bezaubernde Kulisse auf seinen Geschmack, so wie auch ich.
Was ich auch finde ist, dass Pia einen sehr schönen Schreibstil hat, der flüssig und angenehm zum Lesen ist und für einige Stunden dafür sorgt, dass man den Alltag hinter sich lassen kann und sehr gut und schnell in eine andere Welt eintauchen kann.
Was natürlich auch noch sehr für diese Reihe spricht ist, dass man sie sehr gut unabhängig voneinander lesen kann, weil sie ineinander abgeschlossen sind. Ich bin schon sehr gespannt auf Band 2 und natürlich sehr neugierig, ob wir auch alte Bekannte wieder treffen werden.

Fazit 

Eine tolle Liebesgeschichte, die mit etwas Spannung gespickt ist und durch die wundervolle Kulisse auf jeden Fall zum Träumen einlädt. Band 1 hat mich schon wirklich sehr überzeugt und ich freue mich schon regelrecht auf Band 2.

Infos zum Autor 
Drei Dinge haben alle Bücher der studierten Kunsthistorikerin und gebürtigen Österreicherin Pia Kovarik gemeinsam: den Bezug zur historischen Geschichte, die Liebe und den Beginn mit den magischen drei Worten „Es war einmal…“.
Die 33 jährige Autorin kreiert mit ihren Worten Romane fürs Herz und moderne Märchen mit Happy-End-Faktor, ganz unter dem Motto „Lass Dich verzaubern…“. Ein Schmunzeln des Gegenüber dort und da über die Tatsache, dass sie Liebesgeschichten schreibt, nimmt sie gerne in Kauf, denn der allgemeine Erfolg und die Beliebtheit dieses Genres sprechen eindeutig für sich. Schon 2016 konnte sie mit ihrem Weihnachtsroman „Schneerosen – Prinz Charming zu Weihnachten“ am 3. Tag nach der Veröffentlichung den 4. Rankingplatz des Amazon Bestseller-Ranges erklimmen.
Durch die bewusste Entscheidung, ihre Manuskripte an keinen Verlag zu schicken, sondern als exklusive Amazon-Selfpublisherin zu arbeiten, entstand die absolute Freiheit, sich zwischen den verschiedensten Genres hin und her zu bewegen und sich als Autorin von jedem Werk aufs nächste neu zu erfinden. Egal ob historischer Liebesroman, zeitgenössische Romanze, Märchen oder Reiseführer der etwas anderen Art, der Kreativität und den Ideen sind keine Grenzen gesetzt und all die noch nicht geschriebenen Geschichten können daher bald ihren Platz als gedrucktes Buch oder E-Book bei ihren LeserInnen finden.

Bewertung



Briefe aus dem Cottage von Mermaid Cove bekommt fünf von fünf Eulen von mir


Zu kaufen auf:
AMAZON


Related Posts

  • Ein Hauch deiner LiebeEin Hauch deiner Liebe
  • Almost Speechless
  • Running AwayRunning Away
  • HerzturbulenzenHerzturbulenzen

Liebesroman, Pia Kovarik

Über Steffi

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Rocky Mountain Dogs

8. November 2015 Von Steffi

Gekittete Herzen

31. März 2017 Von Steffi

Finley – Frecher Kerl mit Herz

10. September 2019 Von Steffi

Blogtour: Bad Girls

14. September 2016 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung