• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

The brightest Stars – Attracted

Kezia · 3. November 2019

Autor: Anna Todd
Originaltitel: The brightest Stars 1
Erschienen am: 10. September 2018
Verlag: Heyne 
Seitenzahl: 352
Preis: 9,99€(eBook) | 9,99€ (TB, Print)
Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Schließlich endete Liebe für sie immer im Chaos. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene – und voller Leidenschaft.





Erster Satz

Jedes Mal, wenn die alte Holztür aufgeht, weht der Wind durch den Coffeeshop.

Letzter Satz
Der Regen hüllte mich von Kopf bis Fuß in dicke Tränen ein.

Meine Meinung (Achtung, enthält Spoiler – ein spoilerfreies Fazit findet ihr weiter unten)
Karina und Kaels Geschichte beginnt mit einem Zusammentreffen drei Jahre nach deren ersten Begegnung. Mit diesem Wissen bin ich eher skeptisch an die Geschichte ran gegangen, allerdings scheint es demzufolge noch in den kommenden zwei geplanten Bänden weitere Zusammentreffen von Karina und Kael zu geben und auf ein vermeintliches Liebescomeback kann man hoffen – oder es ist ein Wiedersehen mit Freude, wie bei John und Savannah in der Verfilmung von Das Leuchten der Stille. Man kann da gerade nur spekulieren.

Karina Fischer (im übrigen der deutscheste Name in einem englischsprachigen Buch, den ich bis jetzt lesen durfte) ist 20 Jahre alt und Masseurin, die sich gerade erst von ihrer Familie abgenabelt hat und Flügge geworden ist. Sie denkt zu viel nach, ist eine Tagträumerin und denkt sich demzufolge auch Geschichten zu ihren Kunden oder ihren Mitmenschen aus. Sie wohnt zusammen mit Elodie, einer Französin, die der Liebe wegen in die Staaten gekommen ist, in einem kleinem Haus und arbeitet mit dieser auch in dem Massagesalon von Mali.
In eben diesem Massagesalon lernt sie schließlich auch Kael kennen, der aber anscheinend eigentlich Mikael Martin heißt, wie man im Laufe des Buches erfährt. Er ist Soldat, der gerade erst aus seinem Einsatz in Afganisthan zurückkekehrt ist und in Georgia stationiert wurde. Ob er von dem, was er während seines Einsatzes gesehen hat, traumatisiert ist, kann man nicht sagen. Oder auch ob seine Schweigsamkeit daher rührt – oder ob es einfach sein Charakter ist. Wobei ich auch sagen muss, dass er für jemanden, der mitten am Kriegsgeschehen war, wenige Dämonen mit sich herumträgt.
Die erste Verbindung zwischen Karina und Kael ist Elodie, Karins Mitbewohnerin und Ehefrau von Phillip – Kaels besten Freund. Dadurch kommt es auch, dass Kael eine Nacht bei den beiden Frauen schlafen soll. Denn ganz offensichtlich gibt es für einen zurückkehrten Soldaten keinen Platz in der Kaserne.

Es kommt dann wie es kommen muss, die beiden verbringen mehr Zeit miteinander und Kael lässt sich häufiger von Karina im Massagesalon von ihr massieren, wobei sie nie müde wird zu erwähnen, was für Muskeln er hat. Aber eigentlich möchte Karina sich nicht so richtig daten oder verlieben  – es passiert dann einfach.
Neben dem, dass Karina nie müde wird seine Muskeln zu erwähnen, erwähnt sie auch immer wieder, dass Kael, der Soldat der er nun mal ist, immer Aufmerksam ist und sich nie richtig entspannen kann. Diese Angewohnheit scheint aber mit der Zeit abzunehmen, denn irgendwann äußert sich das gar nicht mehr, geht aber in Alpträume über.

Gegen Ende des Buches wird es dann komplizierter und Karina zweifelt an Kael und ihrer Beziehung, denn Karinas Vater ist die zweite Verbindung zu Kael. Denn ebenso wie dieser ist ihr Vater auch Soldat und während eines Kriegseinsatzes auch sein Vorgesetzter gewesen. Sie haben sich dementsprechend lange vor Beginn der Story kenenngelernt, aber bei einem von Karinas verhassten Dienstags-Familienessen nicht wiedererkannt.
Die dritte Verbindung zu Kael wäre dann über Karinas Zwillingsbruder Austin, denn einer seiner Freunde (Mendoza) ist mit Kael im Einsatz gewesen. Und da gibt es zwischen Mendoza, Karinas Vater und Kael eine Verbindung, da diese wohl etwas nicht autorisiertes getan haben. Dementsprechend häufig ist Kael in Mitten des Buches auch einfach manchmal tagelang nicht da oder er springt sofort, wenn Mendoza in Schwierigkeiten ist.

Kommen wir zu den Sachen, die mich an diesem Buch gestört haben.
– Der Klappentext: Er verspricht was anderes, als man als Leser bekommt. Von der No-Dating-Policy bekommt man wenig mit, außer dass Karina sich eher verhemmt dagegen sträubt um es dann doch zu zulassen. Und die elementäre Sache, dass Kael Soldat ist, fehlte auch. Das hätte an der Geschichte nichts geändert, aber ich hätte mich eher darauf einstellen können, was mich erwarten könnte.
– Kaels Aussehen: Das stört mich in dem Sinne, als dass ich es negativ bewerten will. Aber: Es ist nie Thema gewesen und wird auch nach 180 Seiten in einem Nebensatz erwähnt. Kael gehört zu den PoC, aber die Information kam einfach so spät, dass ich diese 180 Seiten lang einen komplett anderen Typ Mann vor mir gesehen habe und es schwer fand mich auf einen neuen Typ Mann einzustellen.
– Austin: Karinas Zwillingsbruder wird immer als das schwarze Scharf dargestellt und dieser meldet sich auch nur dann bei seiner Schwester, wenn er Probleme hat. Während er die ersten hundert Seiten nur erwähnt wird, taucht er dann irgendwann auf, bringt die Geschichte insofern aber auch nicht weiter, als dass er dann tatsächlich nur eine weitere Verbindung zwischen Karina und Kael ist.


Fazit 
Ich gestehe, dass ich noch nicht ganz weiß, was ich von Karina und Kaels Geschichte halten soll. Anna Todd hat einen angenehmen Schreibstil, aber für mich war die Geschichte noch nicht ganz rund, so dass ich es merkwürdig fand, dass die beiden sich nach nicht einmal mehr einem Monat als Paar verstanden haben. Zumal ich dafür fand, dass sich die Aktivitäten der beiden zusammen lediglich auf das Bett beschränkt haben statt sich besser kennenzulernen (das tun sie dann im Verlaufe der Geschichte, indem sie sich gegenseitig zwanzig Fragen stellen – aha).
Trotz der Schwere der Geschichte (oder besser gesagt, die Schwere der Grundlage) hatte die Geschichte null, aber einfach gar keinen Tiefgang und wurde so oberflächlich angekratzt, dass man denken könnte, dass Soldaten einfach ihr Leben normal weiter führen können, wenn sie gerade aus einem Einsatz kommen. Ebenso Karinas eigene Dämonen waren keine wirklich nachvollziehbaren Gründe, um manchmal so zu reagieren wie sie es eben tat.

Den zweiten Band möchte ich eigentlich nur noch lesen, weil ich wissen möchte, wie es 1. in Zukunft (also im Jahr 2018) für Karina und Kael weiter geht und 2. welche Folge Kaels übergriffige Handlung an Austin hat. Ansonsten war die Geschichte für mich so spannend wie ein Rosamunde Pilcher Film.

Für mich eigentlich auch nicht nachvollziehbar, wieso die Cosmopolitan USA Anna Todd als „größtes schriftstellerisches Phänomen ihrer Generation“ beschreibt, wenn es meiner Meinung nach wesentlich bessere Autor_innen* gibt.

Infos zum Autor 
Anna Todd ist die »New York Times«-Bestsellerautorin der AFTER-Serie, des Romans DIE SPRING GIRLS und der STARS-Serie. AFTER erschien in 35 Sprachen und ist ein internationaler Nummer-1-Bestseller. Seitdem hat sie acht Romane geschrieben. Sie ist an der Verfilmung von AFTER TRUTH, der Fortsetzung von AFTER PASSION, als Produzentin und Regisseurin beteiligt. Anna stammt aus Ohio und lebt mit ihrem Ehemann und ihrem Sohn in Los Angeles.

Bewertung

Ich entscheide mich dafür, dass The brightest Stars – attracted  3.5 von 5 Eulen bekommt. 


Related Posts

  • Finley – Frecher Kerl mit HerzFinley – Frecher Kerl mit Herz
  • For GoodFor Good
  • Herz über Board – Mein Sommer mit JonahHerz über Board – Mein Sommer mit Jonah
  • Geburtstagskuss mit FolgenGeburtstagskuss mit Folgen

Anna Todd, New Adult

Über Kezia

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Gewinner „Spür den Regen“

21. Februar 2016 Von Steffi

Die Zärtlichkeit des Augenblicks

10. März 2017 Von Steffi

Steffi feiert Weihnachten | Adventsblogtour

21. Dezember 2019 Von Steffi

Release-Party „Sam McLain“ – psychische Erkrankungen

8. Januar 2021 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung