Uiui, die Zeit vergeht wie im Fluge. Ich finde sowieso, dass der Dezember ein Monat ist, der am Schnellesten vergeht. Eigentlich ist das ja eine besinnliche Zeit, aber wenn man mal ganz ehrlich ist, besinnlich ist sie sehr selten. Es gibt glaub ich fast keine Berufssparte, in der im Dezember kurz vor Weihnachten nicht noch die Post abgeht. 🙂 Aber trotzallem ist es schön, wenn man sich etwas auf die Weihnachtszeit vorbereitet und die sinnliche Zeit in sein Haus lässt. 🙂
Auch wir bereiten uns immer etwas vor, dieses Jahr etwas mehr als letztes Jahr. Aber ich muss sagen, trotz des Stresses, den wir im Moment in der Arbeit haben, bin ich schon wirklich in Weihnachtsstimmung.
Was bei uns natürlich ab dem 1. Dezember nicht vielen darf sind die Adventkalender. 🙂 Und hier
haben natürlich auch wir Erwachsenen einen nicht nur die Kinder, auch wenn vielleicht von den Erwachsenen die Kalender etwas anders aussehen als von den Kindern. 🙂 Aber tief im Herzen bleiben wir doch alle Kinder oder? 🙂

Nächste Woche wird dann noch die Krippe aufgestellt, die ich damals in der Schule als Kind gemacht habe. Aber die darf noch ein bisschen warten. 🙂 Jedoch haben wir so schon einiges mit Tannenzweigen geschmückt, auch im Wohnzimmer und am Tischchen von Melissa. 🙂 Und dieses Jahr hat mich ein Schneemann angelacht, der unbedingt mit nachhause musste. Ich hatte kurz überlegt ihn raus zu stellen, aber dann hatte ich mir gedacht, dass er sich doch besser bei uns in der Wohnung tut und was soll ich sagen, ich finde er passt perfekt hin, genauso wie auch die restliche Weihnachtsdeko.
Dieses Jahr ganz neu haben wir einen Adventkranz zuhause. Letztes Jahr haben wir auch noch das mit meinen Eltern gefeiert, dieses Jahr war es ein Wunsch auch einen eigenen stehen zu haben. Es ist zwar schön immer gemeinsam zu feiern, aber manchmal genießt man es auch wenn man gemütlich in der kleinen Familie in der eigenen Wohnung feiert und so zünden wir mal schnell die Kerzchen an, singen und beten und essen dazu ein paar leckere selbstgemachte Kekse. 🙂
Was natürlich auch nicht fehlen darf sind Weihnachtslieder. 🙂 Diese höre ich schon seit dem 1. Adventsonntag. 🙂 Ich höre eigentlich alles, aber ganz besonders mag ich die Lieder von Hilary Duff und hier ist mein absoluter Favorit „What Christmas Should Be“. Auch die Lieder von Udo Jürgens und Bony M. dürfen natürlich absolut nicht fehlen. 🙂
Wie bereitet ihr euch auf Weihnachten vor? Wie stimmt ihr euch auf die besinnliche Zeit im Jahr vor? 🙂
Schreibe einen Kommentar