• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Annes 5-jähriges Bloggerjubiläum – Bloggerbeitrag

Steffi · 1. Januar 2020

Ihr Lieben! Ich darf euch recht Herzlich auf Tausend Leben begrüßen. Ich freue mich sehr, dass ich ein Teil der Jubiläumsfeier von Anne sein darf. Ich darf euch jetzt einen kleinen Bloggerbeitrag von mir bringen und was gibt es Besseres dafür als mich vorzustellen? Ich möchte euch vorher ein Wenig über meine Person erzählen und danach möchte ich euch noch ein bisschen davon erzählen, wie ich zum Bloggen gekommen bin.

Über mich:

Ich bin heiße Stefanie, aber alle nennen mich Steffi, bin 32 Jahre alt, blogge unter dem Namen Renesmee und lebe gemeinsam mit zwei Katzen, zwei Meerschweichen, zwei Hasen, meinem Mann und unserer süßen Tochter in Salzburg in Österreich. Ich bin ausgebildete Bürokauffrau und gelernte Verlagsmitarbeiterin, habe zuletzt als pharmazeutisch kaufmännische Angestellte gearbeitet und arbeite inzwischen als medizinische Fachangestellte in einer onkologischen Reha bei uns im Ort.
Meine allergrößten Hobbys sind Schreiben und lesen. Ich verschlinge Bücher regelrecht. Egal wo ich hingehe, ein Buch muss immer in meiner Handtasche sein. Ich kann dabei sehr gut abschalten und in eine andere Welt eintauchen. Das liebe ich richtig.
Am Liebsten lese ich Thriller und Krimi. Ich lese aber auch Fantasy, Historische Romane, Erotik, Drama, Biografien, Sachbücher und Science Fiktion. Das Einzige wo ich wirklich einen sehr guten Grund dafür brauche sind richtige Schnulzen, die kann ich sonst wirklich nicht ertragen. Ich bin jemand der Action über alles liebt.
Neben dem Lesen schreibe ich selbst noch sehr gerne. Mein Debütroman ist im Rohentwurf schon fertig und benötigt nur noch eine Überarbeitung um dann ein Zuhause zu finden. Derzeit schreibe ich neben dem Bloggen und lesen an meinem zweiten Roman. Vertreten bin ich als Autorin in den Genre Thriller, Abenteuer, Fantasy und Romance.
Das Rezensionen schreiben ist für mich etwas ganz Besonderes, da es meine beiden wichtigsten Hobbys miteinander verbindet. Lesen und Schreiben. Ich blogge schon seit 2014, wobei ich bei einem bereits geschlossenen Blog damit angefangen habe. Damals waren es noch Texte, die ich geschrieben habe, bevor ich dann aufs rezensieren gekommen bin.
Ansonsten liebe ich Sport überalles. Eishockey, Speedway, Eisspeedway und Fußball sehe ich mir gerne einfach nur an und feuer meine Lieblingsmannschaften an. Früher habe ich selbst Fußball gespielt und gefochten. Habe dann auch längere Zeit nach der Karenz Taekwondo betrieben und mache es jetzt nur noch für mich daheim. Ansonsten mache ich gerne Sport im Fitnesscenter und gehe leidenschaftlich gerne schwimmen. Zur Beruhigung mache ich zuhause jedoch auch immer etwas Yoga.
Außerdem liebe ich Musik überalles. Ich höre, egal wo ich bin, immer Musik und mache sie auch selbst. Ich selbst spiele Steirische Harmonika.

Wie ich zum Bloggen kam:
Angefangen hat alles mit einer Freundin, die einen Blog hatte, auf dem sie über sich, die Fotografie und Gott und die Welt schrieb. Irgendwann hat sie mich gefragt, ob ich nicht Lust hätte, mit ihr gemeinsam zu bloggen und auf ihrem Blog Artikel zu schreiben.
Angefangen hatte ich bei ihr mit Back- und Kochrezepten, habe dann über meine Katze geschrieben und irgendwann dann meine eigene virtuelle Serie „Guardian Angel“ dort veröffentlicht. Ich musste jedoch leider feststellen, dass eine virtuelle Serie dann leider doch viel zu viel zu lesen ist und nur wirklich wenige die Ausdauer hatten, eine Folge zu lesen. Für mich war es dann auch einfach viel zu viel Aufwand und somit hatte ich sie dann doch wieder in die hinterste Ecke meiner Schublade verschoben.
Durch die Schweizer Autorin Virginia Fox und ihrer Buchreihe „Rocky Mountain“ und dem ersten Band Rocky Mountain Yoga kam ich dann zu dem, was ich heute mache. Rezensionen schreiben.
Virginia hat Blogger gesucht, die ihre Bücher rezensieren. Nachdem meine Freundin zugestimmt hatte, dass ich auf dem Blog Rezensionen schreiben konnte, war Rocky Mountain Yoga mein aller erstes Buch, dass ich als Rezensionsexemplar erhielt und dann rezensiert hatte.
Schnell fand ich Gefallen daran, immerhin konnte ich so zwei Hobbies unter einen Hut bringen. Ich konnte viele Bücher lesen und konnte dann durch die Rezensionen, die ich verfasste, auch schreiben. Einfach perfekt und ich hatte wieder Themen für den Blog. Denn inzwischen fand ich das Bloggen richtig toll und wollte natürlich damit weitermachen. Mein Thema war somit auch gefunden. Buchbloggerin.
Irgendwann wurde ich dann von Bücherfunke, den es leider nicht mehr gibt, gefragt, ob ich ihnen helfen könnte. So wurde ich nicht nur Helferchen auf Bücherfunke, ich wurde auch noch in die Welt der Büchertouren eingewiesen, wo ich auch sehr schnell Gefallen daran fand.
Als dann Kezia in einem Bloggerforum Mitblogger suchte, um einen Bücherblog ins Leben zu rufen, hatten Tami und ich uns sofort gemeldet und schwupps war Tausend Leben geboren. Und auch wenn wir ab und zu unsere Flauten hatten, wo nicht regelmäßig Rezensionen kamen, immerhin spielt einem das Leben doch oft einen Streich, so könnten wir uns Tausend Leben schon gar nicht mehr wegdenken und ich muss sagen, wir sind ein tolles und eingespieltes Team geworden. Die Buchbloggerei gehört zu mir schon dazu und ich könnte mir ein Leben ohne unseren Blog gar nicht mehr vorstellen. Für mich ist es ein toller Ausgleich zum stressigen Alltag. Außerdem weiß ich nur zu gut wie viel Herzblut und Arbeit in so einem Buch steckt und ich freue mich einfach riesig, wenn ich Autoren unterstützen kann um ihr Buch zu promoten und ich finde, dass Blogger hier eine sehr wichtige Rolle spielen.
Ich muss auch sagen, dass die Zusammenarbeit mit den Autoren bisher immer sehr gut verlaufen ist und mir auch immer sehr viel Spaß gemacht hat. Ich möchte auch wirklich den Umgang mit den Autoren nicht mehr missen, denn es macht mir sehr viel Spaß.

Related Posts

  • Gewinner: HopeGewinner: Hope
  • Seelenreihe: Die GewinnerSeelenreihe: Die Gewinner
  • Endless-Reihe – Die GewinnerEndless-Reihe – Die Gewinner
  • Annes 5-jähriges Bloggerjubiläum – FotostoryAnnes 5-jähriges Bloggerjubiläum – Fotostory

Uncategorized

Über Steffi

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Blogtour: Mission Kreuzfahrt

19. Juli 2016 Von Steffi

Und dann war Licht

1. Januar 2016 Von Steffi

Blogtour: Das Double der Prinzessin

22. Mai 2018 Von Steffi

Rocky Mountain Love

27. Dezember 2018 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung