• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

hardwired | meredith wild

Steffi · 31. Januar 2020

Autor: Meredith Wild 
Originaltitel: Hardwired 
Erschienen am: 01. 05 2016
Verlag: LYX
Seitenzahl: 348 Seiten
Preis: 9,99€(eBook) | 12,99 €(Print)
Erica Hathaway ist tough und klug. Sie musste früh lernen, was es bedeutet, auf eigenen Beinen zu stehen. Als sie für ihr Internet-Startup einen Investor sucht, trifft sie auf Blake Landon. Blake ist sexy, mächtig und geheimnisvoll – und er schmettert ihre aufwändig vorbereitete Präsentation, ohne mit der Wimper zu zucken, als uninteressant ab. Erica ist außer sich vor Wut. Und doch fühlt sie sich auf magische Weise zu Blake hingezogen. Je mehr Erica über den Self-Made-Milliardär erfährt, desto deutlicher wird, dass er gute Gründe für seine Entscheidung hatte. Und obwohl sie spürt, dass sie besser die Finger von Blake lassen sollte, gibt sie sich ihrem Verlangen hin …




Erster Satz
»Was für ein herrlicher Tag«, sagte ich.
Letzter Satz
Ich nickte und vertraute fest darauf, dass er Wort hielt.


Meine Meinung
Ich gestehe, dass ich noch nicht ganz weiß, was ich von hardwired halten soll. Es gibt wesentlich schlechtere Bücher, aber eine große Überraschung war die Story um Erica und Blake herum auch nicht. Das Genre um die beiden ist definitiv ausgereizt.
Erica ist gerade Uniabsolventin, hat allerdings nebenher mit ihrer Besten Freundin Alli und Sid ein StartUp für Modebegeisterte Internetuser gegründet. Das war ihr aber anscheinend auch nur möglich, weil sie wohl ein hiesiges Erbe hatte. Ansonsten hat sie kein ausfallendes soziales Leben und mit Allis Umzug nach New York City fällt auch 1/3 ihrer Kontakte weg.
Blake ist einer der Investoren, denen Erica Clozpin vorstellt. Während der Vorstellung führt er sich wie das größte Arsch auf und überschreitet definitiv eine Grenze zwischen Privat und Geschäftlich – aber hej, was will man von einem Blake erwarten. Er ist wohl zu dem Vermögen gekommen, indem er als Jugendlicher als Hacker unterwegs war und dadurch auf den Vater von Max gestoßen ist – und, ganz im Ernst, ich habe es mir einfach nicht gemerkt. Erica fragt aber auch gefühlt millionen Mal nach, wie er es geschafft hat so vermögend zu werden.
Nach diesem Treffen verlieren sich Blake und Erica aus den Augen, finden sich aber wieder als beide nach Las Vegas zu einer Podiumsdiskussion eingeladen werden, was Erica als Chance nutzt um Clozpin weitaus bekannter zu machen. Alli ist ebenfalls mit dabei, um die Kontakte zu knüpfen, aber im Endeffekt macht sie dann doch nichts anderes außer zu feiern und mit Blakes Bruder am anbandeln ist. Hier kommt es dann schließlich auch zu dem Punkt in der Story, an dem Erica und Blake sich sehr nahe kommen und es auf einer Ebene weitergeht, die ziemlich abstrus ist.
Es geht im Endeffekt nur um Sex – was auch sonst. Was mich an und für sich nicht stört, ich blätter da mittlerweile auch einfach weiter und ich weiß, dass ich da nichts großartiges verpassen werde. Was mich aber extrem stört, ACHTUNG SPOILER, Erica wurde wohl im ersten Jahr an der Uni von einem unbekannten Typen vergewaltigt. Das hat sie nie zur Anzeige gebracht oder therapeutische Hilfe in Anspruch genommen, aber so richtig mitzunehmen scheint es sie nicht. Am meisten hat mich aber gestört, dass sie gerade erzählt hat, dass ihr gewaltsam ihre Jungfräulichkeit genommen wurde und im nächsten Atemzug hat sie härteren Sex mit Blake. Ich kenne mich damit nicht aus, weil ich nie in der Situation war, aber jemand der das nie vollkommen verarbeitet, sondern lediglich verdrängt hat, wird doch bei ähnlichem Sex von Flashbacks heimgesucht oder diese Situation zumindest vermeiden. Aber nein, ihr geht es blendend danach. Und der erste Gedanke, nachdem sie ihren Peiniger erstmals nach Jahren wieder gesehen hat, war nach einer kleiner Angstattacke, dass sie gleich von Blake gevögelt werden möchte. Ich meine, hallo? Ich hätte definitiv anderes zu tun, als an Sex zu denken, nachdem mir ein traumatisches Erlebnis in Erinnerung gerufen wurde. SPOILER ENDE.


Ansonsten gibt es eigentlich auch gar nicht zu viel Handlung oder viele Charaktere. Es gibt noch einen weiteren Handlungsstrang zum Ende des Buches, der was mit dem unbekannten Vergewaltiger zu tun hat, aber der wurde auch nur eingeführt um Blake wieder seinen Auftritt haben zu lassen.

Fazit 

Es war kein totales Destaster das Buch, allerdings war es auch defintiv kein Highlight. Ich finde, dass es ein moderates Mittelfeld war – allerdings dann eher mit Hang zum eher Negativen. 

Infos zum Autor 
Meredith Wild ist die New-York-Times- und USA-Today-Bestseller-Autorin der HARD-Reihe. Sie lebt mit ihrem Ehemann und ihren drei Kindern in New Hampshire. Sie bezeichnet sich selbst als Techniknarr, Whiskey-Kennerin und eine hoffnungslose Romantikerin. Wenn sie nicht in der Fantasiewelt ihrer Charaktere lebt, trifft man sie meistens auf Facebook an.

Bewertung
Hardwired von Meredith Wild bekommt von mir 3 von 5 Eulen.

Related Posts

  • Wenn Pfingstrosen Dornen habenWenn Pfingstrosen Dornen haben
  • Der Duft der TräumeDer Duft der Träume
  • Irrepressible DesireIrrepressible Desire
  • Sommer, Sonne, Strand und LiebeSommer, Sonne, Strand und Liebe

Erotik, Frauenroman, Hard-Reihe, Meredith Wild

Über Steffi

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Zeit der Wunder in Australien

8. Dezember 2021 Von Steffi

Rocky Mountain Lion

22. Dezember 2016 Von Steffi

BE R.I.C.H

19. Mai 2021 Von Steffi

Blogtour: Amber Eyes

29. September 2020 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung