![]() |
*Rezensionsexemplar |
Autor: Marlies Lüer
Originaltitel: Hannahs Welt: Hibiskustraum und Harfenklang
Verlag: Selfpublishing
Seitenzahl: 316
Preis: € 3,99 (eBook) & € 12,90 (Print)
Im Lindenhaus stehen die Zeichen auf Veränderung. Die Alpakas wurden verkauft, Miranda, die Jüngste, ist nach Norddeutschland zu ihrem Freund Ben gezogen und auch Hannah will nun eigene Wege gehen. Sie träumt von einem eigenen Café, aber ihre Eltern geraten deswegen in Streit. Und das ist noch längst nicht alles, denn das Schicksal schlägt bald darauf wieder zu – unbarmherziger als je zuvor.
Meine Meinung
Immer mehr Veränderungen bahnen sich im Lindenhaus an. Während die Alpakas verkauft wurden und Miranda zu ihrem Freund nach Norddeutschland gezogen ist, will auch Hannah eigene Wege gehen. Der Traum von einem eigenen Café entfacht bei ihren Eltern einen Streit, doch wenn das nur alles gewesen wäre. Unbarmherzig schlägt das Schicksal erneut zu und dieses Mal noch schlimmer als je zuvor.
Noch einmal werden wir von der Autorin dazu eingeladen, einen kleinen Urlaub im Lindenhaus zu verbringen und die Bewohner auf ihrer turbulenten und abenteuerlichen Reise zu begleiten. Noch einmal werden wir gefesselt von den Geschichten über das Lindenhaus und seiner Mitbewohner und dürfen in diese Welt eintauchen. Dürfen noch einmal mit unseren liebgewonnen Charakteren lachen, weinen und bangen und dürfen die vielen Veränderungen miterleben, die sich anbahnen.
Auch hier schafft es die Autorin noch einmal den Leser in ihren Bann zu ziehen und die Geschichte wunderbar auszuschmücken und perfekt rüber zu bringen. Auch wenn ich glaube, dass ein Jeder Angst vor Veränderungen hat und eigentlich einfach nur möchte, dass alles so bleibt wie es ist, so bin ich mir auch sicher, dass diese oft dazu gehören. Wir benötigen Veränderungen um uns weiterzuentwickeln, um wieder einen Schritt nach vorne zu gehen und nicht ewig in unseren alten Gewohnheiten festzusitzen. Einfach weil sie uns nicht weiter bringen, uns festsetzen und uns irgendwann nicht mehr befriedigen. Veränderungen gehören dazu, um uns zu verwirklichen und das ist etwas, nachdem sich eigentlich ein jeder Mensch sehnt, auch wenn es viele erst viel später bemerken als Andere. Es ist einfach tief in uns verankert.
Was uns gerade durch dieses Buch, aber auch durch diese ganze Reihe sicher ganz besonders bewusst werden wird ist, wie wichtig die Liebe und die Familie ist und vor allem auch der Glaube daran, dass alles gut wird, egal welche Hürden uns in den Weg gestellt werden.
Auch wenn der Abschied immer schwer fällt, wenn man Charaktere in sein Herz geschlossen hat, finde ich, dass das Hannas Welt ein sehr gelungener Abschluss ist, noch einmal viel Einblick in das Lindenhaus und seine Bewohner beschwert und dann das Ende sehr gut abrundet und uns mit einem wohligen Gefühl zurücklässt.
Wir können noch einmal eintauchen und unseren Alltag vergessen und uns bewusst werden lassen, wie wichtig es ist, das Leben zu genießen, sich am Leben zu erfreuen, egal was es uns bringt und zufrieden mit dem zu sein, das wir haben. Denn egal wie oft uns auch Hindernisse in den Weg gestellt werden, wir gerade hier in Europa können uns glücklich schätzen, dass wir eigentlich alles haben, was wir brauchen und nicht viele Nöte kennen. Und darüber können wir glücklich sein. Denn egal welche Schicksalsschläge uns auch vielleicht einmal erleiden, wir könnten es noch viel schlimmer treffen. Wenn man eine liebende Familie hat, gesund ist und Geld zum Leben hat, dann ist alles gut. Höhen und Tiefen gibt es immer, doch ganz ehrlich? Was wäre eine Welt wo wirklich immer alles toll wäre? Eine langweilige und vor allem erlogene Welt.
Noch einmal werden wir von der Autorin dazu eingeladen, einen kleinen Urlaub im Lindenhaus zu verbringen und die Bewohner auf ihrer turbulenten und abenteuerlichen Reise zu begleiten. Noch einmal werden wir gefesselt von den Geschichten über das Lindenhaus und seiner Mitbewohner und dürfen in diese Welt eintauchen. Dürfen noch einmal mit unseren liebgewonnen Charakteren lachen, weinen und bangen und dürfen die vielen Veränderungen miterleben, die sich anbahnen.
Auch hier schafft es die Autorin noch einmal den Leser in ihren Bann zu ziehen und die Geschichte wunderbar auszuschmücken und perfekt rüber zu bringen. Auch wenn ich glaube, dass ein Jeder Angst vor Veränderungen hat und eigentlich einfach nur möchte, dass alles so bleibt wie es ist, so bin ich mir auch sicher, dass diese oft dazu gehören. Wir benötigen Veränderungen um uns weiterzuentwickeln, um wieder einen Schritt nach vorne zu gehen und nicht ewig in unseren alten Gewohnheiten festzusitzen. Einfach weil sie uns nicht weiter bringen, uns festsetzen und uns irgendwann nicht mehr befriedigen. Veränderungen gehören dazu, um uns zu verwirklichen und das ist etwas, nachdem sich eigentlich ein jeder Mensch sehnt, auch wenn es viele erst viel später bemerken als Andere. Es ist einfach tief in uns verankert.
Was uns gerade durch dieses Buch, aber auch durch diese ganze Reihe sicher ganz besonders bewusst werden wird ist, wie wichtig die Liebe und die Familie ist und vor allem auch der Glaube daran, dass alles gut wird, egal welche Hürden uns in den Weg gestellt werden.
Auch wenn der Abschied immer schwer fällt, wenn man Charaktere in sein Herz geschlossen hat, finde ich, dass das Hannas Welt ein sehr gelungener Abschluss ist, noch einmal viel Einblick in das Lindenhaus und seine Bewohner beschwert und dann das Ende sehr gut abrundet und uns mit einem wohligen Gefühl zurücklässt.
Wir können noch einmal eintauchen und unseren Alltag vergessen und uns bewusst werden lassen, wie wichtig es ist, das Leben zu genießen, sich am Leben zu erfreuen, egal was es uns bringt und zufrieden mit dem zu sein, das wir haben. Denn egal wie oft uns auch Hindernisse in den Weg gestellt werden, wir gerade hier in Europa können uns glücklich schätzen, dass wir eigentlich alles haben, was wir brauchen und nicht viele Nöte kennen. Und darüber können wir glücklich sein. Denn egal welche Schicksalsschläge uns auch vielleicht einmal erleiden, wir könnten es noch viel schlimmer treffen. Wenn man eine liebende Familie hat, gesund ist und Geld zum Leben hat, dann ist alles gut. Höhen und Tiefen gibt es immer, doch ganz ehrlich? Was wäre eine Welt wo wirklich immer alles toll wäre? Eine langweilige und vor allem erlogene Welt.
Fazit
Eine tolle Reihe und ein gelungener Abschluss, der mir sehr gut gefallen hat und der mich in seinen Bann gezogen hat. Ich hab noch einmal den Augenblick im Lindenhaus genossen und war hellauf begeistert. Danke an Marlies für diese tolle Reihe. Ich habe sie sicher nicht zum letzten Mal gelesen und kann sie einem jeden nur ans Herz legen.
Infos zum Autor
Marlies begann mit dem Schreiben erst in ihrer zweiten Lebenshälfte. Mit Blick auf idyllische Weinberge lebt sie in einem milden Klima. Das ist fast so gut, wie ein Hobbithaus in Tolkiens Auenland zu bewohnen, wo sie mit ihrem Mann eigentlich leben möchte. Aber da man bekanntlich nicht alles im Leben haben kann, sitzt sie zufrieden im baden-württembergischen „Ländle“ und schreibt ein Buch nach dem anderen, erträumt sich allerlei Abenteuer und bringt ihren Lesern sanfte, magisch-schöne Fantasy-Geschichten von ihren Reisen in andere Welten mit. Und auch aus dieser Welt, die wir alle bewohnen, weiß sie schöne Geschichten zu erzählen.
Seit 2015 passieren lauter wunderbare Dinge, wie zum Beispiel die Filmaufnahmen durch den SWR Mainz für die Sendung ARD Buffet, ihre Bücher verkaufen sich deutlich besser, die Fan-Base verbreitert sich und Marlies hat auch endlich eine neue, professionell erstellte Website: Silberworte.de!
Mit den Lindenhaus-Büchern begann alles (Trilogie plus zwei Kochbücher). Doch mittlerweile hat es sich herauskristallisiert, dass ihre Stärke das Genre Fantasy ist. In 2017 kamen noch die Märchen hinzu. Mal sehen, wohin Marlies ihre Inspirationen noch führen werden.
Seit 2015 passieren lauter wunderbare Dinge, wie zum Beispiel die Filmaufnahmen durch den SWR Mainz für die Sendung ARD Buffet, ihre Bücher verkaufen sich deutlich besser, die Fan-Base verbreitert sich und Marlies hat auch endlich eine neue, professionell erstellte Website: Silberworte.de!
Mit den Lindenhaus-Büchern begann alles (Trilogie plus zwei Kochbücher). Doch mittlerweile hat es sich herauskristallisiert, dass ihre Stärke das Genre Fantasy ist. In 2017 kamen noch die Märchen hinzu. Mal sehen, wohin Marlies ihre Inspirationen noch führen werden.
Bewertung
Schreibe einen Kommentar