• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Ich will meinen Körper zurück!

Steffi · 30. Dezember 2020

Autor: Dr. med. Markus Klingenberg
Originaltitel: Ich will meinen Körper zurück!
Erschienen am: 1. Juni 2020
Verlag: Pflaum Verlag
Seitenzahl: 284
Preis: € 29,75 (Print)
Wie kann ich als Frau nach einer Schwangerschaft effektiv und gesundheitsbewusst trainieren, um wieder die gewünschte Form zu erlangen? Die körperlichen Veränderungen, eine immerwährende Müdigkeit und ständiger Zeitmangel prägen häufig die ersten Monate nach einer Geburt. Dieser Ratgeber beschreibt kurz und einprägsam, welche Herausforderungen eine junge Mutter zu bewältigen hat. Motivierend und unterhaltsam geschrieben, erhält die Leserin Tipps für ihren Alltag und ihr Training.


Meine Meinung
Wenn man schwanger ist, passiert so viel mit dem Körper von einem, es ist ein richtiges Wunder, was in einem geschieht. Doch trotz all dieser Wunder ist es eine Tatsache, dass fast keiner davor bewahrt wird, den Körper vor der Schwangerschaft zu behalten. Als vor zwei Jahren Freunde von uns da waren und meine Freundin tonnenweise Schokolade gegessen hatte, während ich zugesehen hatte, weil ich wusste, was bei mir passiert, fragte ich sie auch, wo sie das alles hingeben würde. Ich mit meinem Bäuchlein (4 kg) Übergewicht und sie richtig dürr. Ihr Kommentar: „Ich gehe ins Fitnessstudio. Aber ich weiß, dass es für mich leichter ist als für dich.“ Da hat sie recht. Ich war zwar mal im Fitnessstudio, aber mit Kind geht das nur abends, wenn die Mutter von der Arbeit daheim ist oder der Mann. Bei mir ist es auch in den Saisonen meines Mannes noch sehr schwer, weil ich ihn dann nicht habe, bei mir ist nur das Glück, dass auch die Mutter im selben Haus ist, so kann ich ihr die Kleine geben. Nur bin ich eben ein richtiger Abendmuffel und ich habe keine Lust mehr abends ins Fitnessstudio zu gehen. Kenn das noch Jemand?
Genau das war der Grund, warum ich mich auch das Buch „Ich will meinen Körper zurück“ so sehr interessiert hat. Effektive Übungen für zuhause, die man jederzeit machen kann. Als die Maus noch Klein war, habe ich das alles total verpasst, doch gerade jetzt ist wieder eine Zeit da, wo es eigentlich wieder perfekt passt. Melissa ist jetzt 5 Jahre alt und findet es spaßig, gemeinsam mit Mama zu trainieren. Eigentlich perfekt, so kann man die Übungen sehr gut zuhause machen wann immer man will. Egal ob man der Typ für morgens, nachmittags oder abends ist, man kann sich die Zeit selber einteilen und gemütlich daheim mit dem Kind alles machen. Das Buch ist sehr gut aufgeteilt.
Eingeteilt ist das Buch in 5 Kapitel. Das erste beschäftigt sich mit der Geburt und dem Start mit einem Baby und wie sich alles für eigentlich die gesamte Familie ändert. Sehr interessant und auch noch wirklich lesenswert, wenn man das Kind schon lange daheim hat. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Einleitung, warum man mit einem Training beginnen möchte, was man beachten muss und wie man den Tag am besten planen kann. Kapitel 3 sind Kochtipps und Geheimnisse für eine erfolgreiche Mutter.
In Kapitel 4 geht es dann schon langsam mit dem Training los. Man lernt die richtige Atmung, es wird das Ampelsystem erklärt. In Kapitel 5 gibt es dann die Trainingspläne und hier ist wirklich für Alles etwas dabei. Mit Trainingsgeräten und auch ohne. Und sowohl für Kreislauf und Stoffwechsel als auch für Schulter-Nacken-Brustwirbelsäule-Arme und Bauch-Beine-Po. Füße. Auch hier gibt es noch viele verschiedene Möglichkeiten in vielen verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Alle Übungen dauern wirklich nicht lange, außer man will sie etwas ausweiten und verlängern, aber dann ist es im eigenen Sinne und Interesse und so kann man wirklich jeden Tag ein bisschen was für sich tun, um wieder zu seinem Traum-Body nach der Schwangerschaft zu kommen.
Auch gibt es hinten noch einen Bereich, wo man sich seinen eigenen Trainingsplan eintragen kann. Richtig toll und werde ich sicher genauso einmal nutzen. Das Buch gefällt mir wirklich richtig gut und auch wenn ich bisher alles nur ein bisschen ausprobiert habe, im neuen Jahr werde ich dann richtig durchstarten und wirklich damit anfangen, damit endlich wieder dieses Gewicht und den Körper habe, den ich zuvor hatte, damit ich selbst wieder glücklich bin.

Fazit 
Ich kann das Buch wirklich einer jeden Mama nur ans Herz legen. Es ist wirklich super gemacht und es ist viel einfach, das alles unkompliziert zuhause zu machen. Natürlich können es auch Jene machen, die keine Kinder bekommen haben, denn wir alle haben unsere Laster und vielleicht wünscht sich auch eine andere Frau, dass sie alles von zuhause aus machen kann auch für Jene ist es perfekt, um nicht ins Fitnessstudio zu müssen, sondern von zuhause aus zu trainieren. Gerade jetzt in diesen schwierigen Zeiten sicher ein guter Aspekt.

Infos zum Autor 
Dr. med. Markus Klingenberg, geboren 1978, ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie und Notfallmedizin. Zusätzlich ist er qualifiziert als Tauchmediziner, Ernährungsmediziner und Arzt für Prävention und Gesundheitsförderung.

Dr. med. Markus Klingenberg absolvierte sein Medizinstudium in Bonn und Zürich kombiniert mit Auslandsaufenthalten in London, Innsbruck und Boston. Nach seiner ärztlichen Prüfung 2005 arbeitete er für zwei Jahre in der radiologischen und kardiologischen Klinik der Universität Bonn. Von 2007-2013 absolvierte er seine Facharztausbildung als Orthopäde/Unfallchirurg in der Hirslanden Clinic in Zürich, in der Klinik am Ring in Köln, im Gemeinschaftskrankenhaus Bonn und im Sporthopaedicum in Straubing/Regensburg.

Dr. Klingenberg ist in einer interdisziplinären Gemeinschaftspraxis an der Beta Klinik in Bonn niedergelassen. Zusätzlich ist er in der Klinik als leitender Arzt für die sportorthopädische Chirurgie und Sportmedizin tätig und Kooperationspartner des Olympiastützpunkt Rheinland. Seine operative Spezialisierung sind minimalinvasive orthopädische Eingriffe an Schulter-, Knie- und Sprunggelenk und der Bereich der Fußchirurgie. Die Behandlungen vervollständigt ein umfangreiches konservatives Behandlungsspektrum, basierend auf umfassenden Kenntnissen in der funktionellen Untersuchung, manuellen Medizin und modernsten konservativen Therapien. Als ärztlicher Leiter der Sport- und Reha Abteilung bietet er Patienten mit seinem physiotherapeutischen Team neben der klassischen Physiotherapie sportmedizinische Check-Up-Untersuchungen zur gezielten Prävention und Leistungssteigerung an. Zu seinen Patienten gehören unter anderem Profisportler, Olympiateilnehmer sowie Angehörige polizeilicher und militärischer Spezialeinheiten.

Neben seiner medizinischen Qualifikation betreut Dr. med. Markus Klingenberg seit 2001 als Personal Trainer und Coach Einzelkunden in den Bereichen Sport, Gesundheit und Ernährung. Er ist Diplom-Fitnesstrainer und hat während des Studiums und in der Zeit der Ausbildung zum Assistenzarzt als Instruktor für zahlreiche Kurskonzepte gearbeitet, unter anderem für Spinning, Hot Iron und Body & Mind. Dr. Klingenberg besitzt den 1. Dan (schwarzer Gürtel) und Trainerlizenzen in fünf verschiedenen Kampfsportarten. Als Master Trainer und Referent für das Performance Institute von Perform Better Europe bildet er das Selective Functional Movement Assessment (SFMA) im deutschsprachigen Raum aus.

Als Autor schreibt Dr. Klingenberg regelmäßig Artikel zu sportmedizinischen Themen für verschiedene Fachzeitschriften und ist als Referent bei sportmedizinischen Weiterbildungen für Ärzte und Trainer tätig. Er ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirats des International Fitness & Health Institute of Applied Sciences (IFHIAS), der Zeitschrift LeistungsLust und des Functional Training Magazins. Bei der Firma Vivira ist er Leiter des Medical Boards und unterstützt dort die Entwicklung einer App für den Präventions- und Reha-Bereich für Sportler und Patienten.

Bewertung

Ich will meinen Körper zurück! bekommt fünf von fünf Eulen von mir.

markusklingenberg

Über Steffi

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Blogtour: Herz in Reparatur

4. Juni 2017 Von Steffi

{ Will & Layken } Weil ich Will liebe

14. November 2017 Von Kezia

Deadly Sin – The Priest | Kitty & Mike Stone

29. Juni 2019 Von Steffi

Der Duft der Träume

24. November 2015 Von Tami

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung