Autor: Virginia Fox
Originaltitel: Rocky Mountain Hero
Erschienen am: 24. Dezember 2020
Verlag: Dragonbooks
Seitenzahl: 322
Preis: 5,99 (eBook) & € 12,95 (Print)
Eine Auszeit oder keine Undercover-Einsätze mehr! Elena Leoni traut ihren Ohren nicht, als sie das Urteil des Polizei Chiefs hört. Schlecht gelaunt kehrt sie nach Independence zurück, sicher, sich innerhalb von kürzester Zeit zu Tode zu langweilen.
Ein hartnäckiger Biker, der noch eine Rechnung mit ihr offen hat, ein unsichtbarer, nächtlicher Störenfried und ihre Familie halten sie jedoch von der ersten Minute an auf Trab.
Als dann auch noch Weihnachten in Gefahr gerät, legen Elena und Spider ihre Differenzen bei und tun sich zusammen, fest entschlossen, dem Übeltäter das Handwerk zu legen. Seite an Seite kämpfen sie sich durch Intrigen und alte Fehden und übersehen dabei beinahe ihr eigenes Weihnachtswunder.
Ein hartnäckiger Biker, der noch eine Rechnung mit ihr offen hat, ein unsichtbarer, nächtlicher Störenfried und ihre Familie halten sie jedoch von der ersten Minute an auf Trab.
Als dann auch noch Weihnachten in Gefahr gerät, legen Elena und Spider ihre Differenzen bei und tun sich zusammen, fest entschlossen, dem Übeltäter das Handwerk zu legen. Seite an Seite kämpfen sie sich durch Intrigen und alte Fehden und übersehen dabei beinahe ihr eigenes Weihnachtswunder.
Meine Meinung
Obwohl sie weiß, dass für sie der Einsatz gelaufen ist und sie sich eine Auszeit nehmen soll, kann Elena die Füße nicht still halten. Ganz zum Leidwesen von Spider, dem es gar nicht gefällt, dass sie sich in Gefahr bringt, denn auch wenn Elena es noch nicht einsehen kann, seine Gedanken schwirren nur noch um sie und in seinen Gedanken sind sie schon weiter, als sie es sich erahnt hat.
Als dann auch noch Weihnachten in Gefahr ist, muss Elena doch einsehen, dass sie es nicht alleine schaffen kann und Hilfe benötigt. Gemeinsam mit Spider kämpft sie sich durch Intrigen und alte Fehden um so doch noch für ein Weihnachtswunder zu sorgen.
Elena. Wie sehr ich mich auf diesen Band gefreut habe. Wir durften sie ja schon ein paar Mal kennenlernen und vor allem seit dem letzten Band, freue ich mich so sehr auf die Geschichte von ihr und Spider, weil sie für mich einfach das perfekte Paar abgeben. Umso mehr freue ich mich natürlich, dass diese Geschichte so schnell gekommen ist und sie gleich nach Donna ihren Platz in der Independence-Gemeinde findet.
Eine Reihe, die ich einfach nicht mehr missen möchte, die Virginia so super toll schreibt, so spannend und mit so tollen und authentischen Charakteren, die man sofort ins Herz schließt. Und mal ganz ehrlich, so sehr man sie vielleicht zum Teil am Anfang auch hasst, am Ende liebt man sie alle und heißt sie ganz herzlich in Independence willkommen.
Wo wir bei der Location wären. Immer wieder toll, in dieses Dörfchen zu reisen. Eine tolle Kulisse mit so tollen Leuten, die immer zusammenhalten, egal was auch kommt, man kann sich einfach immer auf alle verlassen. So sollte es eigentlich überall sein, aber ich glaub so einen Zusammenhalt wie in diesem Städtchen findet man sonst noch wo schwer.
Auch Rocky Mountain Hero ist wieder richtig toll geschrieben. Spannend vom Anfang bis zum Schluss. Romantik pur und geladene Action rundet das Ganze ab. Tolle und starke Charaktere, gerade auch mit Elena wieder ganz viel Frauenpower, dieses Mal sogar aus der Sicht der Bösewichte. Einmal etwas ganz Anderes, aber richtig toll zu lesen.
Ich habe die Reise nach Independence auf jeden Fall wieder sehr genossen, es war mir wie immer leider wieder viel zu schnell vorbei, so dass ich mich schon wieder viel zu bald von allen verabschieden musste. Aber ich freue mich schon auf meine nächste Reise in die Rocky Mountains, die schon im März wieder stattfinden wird, dank Virginia Fox, die zum Glück so eifrig beim Schreiben ist. Wer mit dieser wundervollen Reihe noch nicht angefangen hat, der sollte das auf jeden Fall endlich machen, denn wenn man damit erst einmal angefangen hat, kann man gar nicht mehr damit aufhören. Und was auch richtig toll an der Reihe ist? Wenn man erst damit anfängt und mit einer anderen Geschichte lieber anfängt als mit Band 1, dann kann man wirklich mit jedem Band einsteigen, weil wirklich alle Charaktere ihre eigene Geschichte haben und somit ineinander abgeschlossen ist. Auch wenn man immer wieder alte Charaktere trifft, so braucht man keine Vorkenntnisse. Perfekt oder? Also hopp hopp ans Lesen.
Als dann auch noch Weihnachten in Gefahr ist, muss Elena doch einsehen, dass sie es nicht alleine schaffen kann und Hilfe benötigt. Gemeinsam mit Spider kämpft sie sich durch Intrigen und alte Fehden um so doch noch für ein Weihnachtswunder zu sorgen.
Elena. Wie sehr ich mich auf diesen Band gefreut habe. Wir durften sie ja schon ein paar Mal kennenlernen und vor allem seit dem letzten Band, freue ich mich so sehr auf die Geschichte von ihr und Spider, weil sie für mich einfach das perfekte Paar abgeben. Umso mehr freue ich mich natürlich, dass diese Geschichte so schnell gekommen ist und sie gleich nach Donna ihren Platz in der Independence-Gemeinde findet.
Eine Reihe, die ich einfach nicht mehr missen möchte, die Virginia so super toll schreibt, so spannend und mit so tollen und authentischen Charakteren, die man sofort ins Herz schließt. Und mal ganz ehrlich, so sehr man sie vielleicht zum Teil am Anfang auch hasst, am Ende liebt man sie alle und heißt sie ganz herzlich in Independence willkommen.
Wo wir bei der Location wären. Immer wieder toll, in dieses Dörfchen zu reisen. Eine tolle Kulisse mit so tollen Leuten, die immer zusammenhalten, egal was auch kommt, man kann sich einfach immer auf alle verlassen. So sollte es eigentlich überall sein, aber ich glaub so einen Zusammenhalt wie in diesem Städtchen findet man sonst noch wo schwer.
Auch Rocky Mountain Hero ist wieder richtig toll geschrieben. Spannend vom Anfang bis zum Schluss. Romantik pur und geladene Action rundet das Ganze ab. Tolle und starke Charaktere, gerade auch mit Elena wieder ganz viel Frauenpower, dieses Mal sogar aus der Sicht der Bösewichte. Einmal etwas ganz Anderes, aber richtig toll zu lesen.
Ich habe die Reise nach Independence auf jeden Fall wieder sehr genossen, es war mir wie immer leider wieder viel zu schnell vorbei, so dass ich mich schon wieder viel zu bald von allen verabschieden musste. Aber ich freue mich schon auf meine nächste Reise in die Rocky Mountains, die schon im März wieder stattfinden wird, dank Virginia Fox, die zum Glück so eifrig beim Schreiben ist. Wer mit dieser wundervollen Reihe noch nicht angefangen hat, der sollte das auf jeden Fall endlich machen, denn wenn man damit erst einmal angefangen hat, kann man gar nicht mehr damit aufhören. Und was auch richtig toll an der Reihe ist? Wenn man erst damit anfängt und mit einer anderen Geschichte lieber anfängt als mit Band 1, dann kann man wirklich mit jedem Band einsteigen, weil wirklich alle Charaktere ihre eigene Geschichte haben und somit ineinander abgeschlossen ist. Auch wenn man immer wieder alte Charaktere trifft, so braucht man keine Vorkenntnisse. Perfekt oder? Also hopp hopp ans Lesen.
Fazit
Ich glaub viel muss ich dazu nicht mehr sagen. Rocky Mountain Hero ist Band 25 der Reihe und ich bin immer noch so begeistert davon wie am Anfang. Ich liebe diese Reihe einfach so sehr. Von authentischen Charakteren weg bis hin zu Romantik, Spannung, Action und viele Emotionen ist einfach alles dabei. Ein richtig tolles Buch zum Träumen und gedanklich verreisen.
Infos zum Autor
Virginia Fox, geboren 1978, war bereits im zarten Alter von vier Jahren mit ihren zwei Hauptleidenschaften infiziert: mit der Liebe zu Büchern und Texten in jeglicher Form und der Liebe zu den Pferden. Nach dem Lesen zahlreicher Bücher und dem Schreiben verschiedener Kurzgeschichten und Essays startete sie ihr bis her grösstes Projekt: Die Drachenschwestern-Trilogie. Nach der Fertigstellung der Trilogie musste sie feststellen, dass sich der Schreibvirus nicht abschütteln lässt. Im März 2015 folgt das nächste Buch: Rocky Mountain Star. Die Autorin lebt zusammen mit ihrer Tochter, ihrem Australian Cattle Dog und einem launischen Kater in Zürich. Wenn sie nicht gerade am Schreiben ist, widmet sie sich ihrer zweiten Leidenschaft, den Pferden.
Bewertung
Schreibe einen Kommentar