• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Blogtour: Fünf am Meer

Tami · 2. Juli 2016

Autorin: Emma Sternberg
Sprecher: Britta Steffenhagen
Originaltitel: Fünf am Meer
Preis: 9,26 € [D]
Gesamtspielzeit: 7Stunden 11Minuten
Altersempfehlung: Keine
Reihe: Nein
Verlag: Deutschland Random House Audio

Kaufen!

Hallo meine lieben Leseratten, Buchwürmer und Bibliophilen,
nach langer Pause melde ich mich auch mal wieder. Heute möchte ich euch nämlich einladen, euch die Blogtour zu Fünf am Meer anzuschauen. Ich habe die tolle Aufgabe die Blogtour abzurunden und möchte euch zum Schluss die Autorin sowie die Erzählerin des Hörbuchs vorstellen.
Sicherlich habt ihr das Buch schon in eurer Lieblingsbuchhandlung gesehen. Das Cover ist wirklich wunderschön und sticht einem sofort ins Auge. Ein toller Sommerroman, perfekt für den Strand, Pool oder Balkon.
Also meine Lieben, dann wollen wir mal loslegen…

Emma Sternberg

Background Infos

Name: Emma Sternberg
Geboren: 1979
Autorenseite bei Random House: Klick!
Bisher erschienene Werke: Marillenknödel und das Geheimnis des Glücks, Liebe und Marillenknödel, Die Breznkönigin, Fünf am Meer

Eigentlich hatte ich vorgehabt mit Emma Sternberg sowie mit Britta Steffenhagen ein Interview zu führen. Leider kam diese Gelegenheit nicht zustande. Dennoch möchte ich euch die Infos nicht vorenthalten, die ich gefunden habe.
Leider ist das nicht besonders viel. Ich wünschte, ich könnte euch hier mehr präsentieren, doch leider konnte ich nicht allzuviel über Emma Sternberg herausfinden.
Über ihre bisher erschienenen Bücher kann ich schmunzeln. Emma Sternberg lebte schon in ziemlich vielen Ecken Deutschlands – unter anderem in Oberbayern. Dort spielen auch die ersten drei Romane, die bisher erschienen sind. Mit Fünf am Meer setzt sie hier einen kleinen Cut.
Dieses Buch strotzt nur so vor Seeluft. Die Protagonistin Linn hat keinen leichten Einstieg im Buch. Sie wird betrogen, erwischt ihren Verlobten inflagranti. Auch ein Erbe spielt eine große Rolle. So kommt Linn ans Meer und lernt fünf Senioren kennen. Die Fünf am Meer. Schnell entwickelt sich eine besondere Beziehung zwischen den Charakteren.
Für mich ist das Hörbuch perfekt für lange Autofahren, warme Sommernächte oder einen gemütlichen Kuschelabend. Emma Sternberg hat hier ein wahres Sommermeisterwerk verfasst.

Britta Steffenhagen

Background Infos

Name: Britta Steffenhagen
Geboren: 1976
Homepage: Klick!
Unter anderem erzählt: Marillenknödel und das Geheimnis des Glücks [Emma Sternberg], Seit du tot bist [Sophie McKenzie],
Girl on the Train – Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich [Paula Hawkins]

Auch hier kann ich leider kein Interview vorweisen – nur die Infos, die das www bietet. Britta Sternhagen findet man an verschiedenen Stellen der Medien. Hauptsächlich ist sie beim Radio als Redakteurin und Moderatorin für Radio Eins und den Kinderhörfunksender Radijojo tätig. Doch sie ist auch auf vielen, vielen Hörbüchern zu hören. Doch auch dem TV stattete Britta Steffenhagen den ein oder anderen Besuch ab. Sie spricht einige Synchronrollen. Vielleicht habt ihr sie ja schon einmal gehört? Ihrer Stimme könnt ihr z.B. in dem Film Drachenzähmen leicht gemacht 2 lauschen. Dort spricht sie Raffnuss. Aber Britta Steffenhagen kann noch mehr: Sie spielt im Theater und wirkte auch schon bei Fernsehproduktionen mit. Ihr habt immer noch keine Ahnung, wie Britta Steffenhagen klingen könnte? Dann solltet ihr unbedingt einmal hier ein Öhrchen draufhalten.

Ich hoffe, dass ich euch trotzdem einen kleinen Einblick gewähren konnte. Kennt ihr das Hörbuch schon? Oder habt ihr das Buch zu Hause? Ich freue mich auf euer Feedback!

Hier findet ihr übrigens nochmal die Links zu den anderen Beiträgen:
Vorstellung des Buchs mit Hör- und Leseprobe
Die Protagonisten
Sea Whisper Inn
Zusammenleben von Alt und Jung
Granatapfel Manhattens

Related Posts

  • Blogtour: WolkenblüteBlogtour: Wolkenblüte
  • Blogtour: Mission KreuzfahrtBlogtour: Mission Kreuzfahrt
  • Märchenhafte Rockertour – Ein Rocker für RapunzelMärchenhafte Rockertour – Ein Rocker für Rapunzel
  • Blogtour: WildrosengeflüsterBlogtour: Wildrosengeflüster

Blogtour, Emma Sternberg

Über Tami

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tiffi2000 meint

    2. Juli 2016 um 20:49

    Hallo,

    danke für die tolle Vorstellung und die interessante Blogtour! Ich kannte das Hörbuch vorher schon, weil ich es in einer Verlagsvorschau entdeckt habe… das Buch/Hörbuch habe ich aber noch nicht daheim, es steht aber schon auf meiner Wunschliste 😀

    LG

    Antworten
  2. Richanni meint

    2. Juli 2016 um 21:15

    Hallo,
    leider habe ich das Hörbuch noch nicht. Aber es hört sich echt klasse an. Da ich jeden Tag Hörbücher höre, würde ich mich hierüber sehr freuen. Alle Daumen sind gedrückt.
    LG
    Anni

    Antworten
  3. Eisteepfirsich meint

    3. Juli 2016 um 13:41

    Bis jetzt kenne ich leider weder das Buch- noch das Hörbuch.
    Dankeschön für deinen schönen Beitrag.

    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  4. Jutta.liest meint

    3. Juli 2016 um 18:01

    Hallo,
    auch ich kenne bisher weder Buch noch Hörbuch, fand die Blogtour aber sehr interessant und bin schon neugierig geworden.
    Schade, dass du nicht die Gelegenheit zu einem Interview hattest, aber schön, dass du trotzdem nach Informationen gesucht hast.

    lg, Jutta

    Antworten
  5. mehrpfot meint

    4. Juli 2016 um 10:11

    Halli Hallo,
    kannte bis zur Blogtour weder das Buch noch das Hörbuch.
    Schade daß das mit den Interviews nicht klappte, aber trotzdem hast Du interessante Infos zusammengetragen.
    Herzliche Grüsse
    M.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Blogtour: Zwischen Bach und Baum

18. Juni 2017 Von Steffi

Nacht der Tausend Farben

11. Dezember 2017 Von Steffi

Fünf am Meer

14. November 2016 Von Steffi

Ein Schotte wider Willen | Katherine Collins

12. Februar 2018 Von Kezia

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung