• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Blogtour: L.A. Guards

Steffi · 29. März 2017

Heute startet die Blogtour zu „L.A. Guards von Amelie Duval. Tausend Leben darf hier den Anfang machen und euch die Autorin und die Reihe vorstellen.

Amelie Duval ist gebürtige Französin und hat im Jahr 1972 in Dijon das Licht der Welt erblickt. Seit nun schon mehreren Jahren schreibt Amelie Romane und ist im Bereich der fantastischen Literatur und Romance heimisch. Da Amelie ihre Geschichten nicht nur mit großen Gefühlen sonder auch eier ordentlichen Portion Erotik würzt, und dies ihrem Verlag zu scharf war, hat sie sich dazu entschlossen ihre Bücher in Eigenregie herauszubringen und als Selfpublisher Fuß zu fassen. Ihr Autorenname ist ein Pseudonym und der Name „Amelie“ hatte sie gewählt, da es sich um den Namen ihrer verstorbenen Großmutter handelt.
Obwohl jedoch ihre Bücher immer wieder mit Erotik bespickt ist, steht diese nicht im Vordergrud, sondern immer noch die Romantik, gepaart mit viel Spannung in Form von Verschwörungen oder Verbrechen. Was bei Amelie auch immer sehr wichtig ist, ist das Happy End in ihren Büchern. Grund dafür ist, dass ihre Figuren für sie wie gute Freunde sind, denen man das bestmögliche Ende wünscht.
Amelie ist nun seit fast 20 Jahren mit ihrem Mann glücklich verheiratet und noch immer in ihn verliebt wie am ersten Tag. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Hund lebt sie in einem Haus aus der Jahrhundertwende mit Garten und einer Laube, wo sie am liebsten sitzt und schreibt.

 

L.A. Guards – Mister Perfect
Nachdem der stellvertretende Bezirksstaatsanwalt Rick Alvarado einem Mordanschlag knapp
entgangen ist, erhält er Personenschutz. Zum großen Verdruss des Womanizers schickt man ihm Sheryl Brooks von der Agentur Cerberus, die trotz ihrer feuerroten Mähne nicht nur spröde, sondern auch hart wie Granit ist. Im Gegenzug hat die dekorierte Ex-Soldatin nicht viel übrig für arrogante Schnösel mit perfekten Zähnen.
Trotz aller guten Vorsätze vermag es Sheryl nicht, die professionelle Distanz zu wahren, und auch Rick fällt es zunehmend schwer, sein heißblütiges Temperament zu zügeln. Schon bald fliegen zwischen dem sexy Staatsanwalt und der toughen Leibwächterin die Fetzen. Indessen schmiedet ein gefährlicher Feind neue Pläne, um Rick ein für allemal auszuschalten…

Leseprobe:

Rick sitzt hinter seinem Schreibtisch aus dunklem Mahagoni, die Krawatte hängt ihm locker um den Hals, und er fährt sich mehr als einmal durchs Haar. Ich kann einen Bartschatten erkennen. Vielleicht ist er doch nicht so ein Widerling.
„Sagen Sie, Miss Brooks, müssen Sie immer solche klobigen Schuhe tragen?“, fragt er unvermittelt, ohne den Blick von seinen Akten abzuwenden. „Als hätte Ihnen die Mafia Betonfüße verpasst, um Sie in der South Bay zu versenken! Und dieser Hosenanzug. Besitzen Sie nur den einen?“
Ich weiß nicht, was mich mehr schockt. Seine Äußerung oder die Tatsache, dass ich eben noch eine Anwandlung von Mitleid für ihn gefühlt habe.
„Meine Schuhe mögen vielleicht nicht der neuesten Mode entsprechen, werden mir aber im Ernstfall bessere Dienste erweisen als Wildlederpumps.“ Meine Stimme klingt seelenruhig, und ich verpasse mir dafür einen Orden. „Und was meinen Hosenanzug betrifft: Es ist wichtig, nicht hervorzustechen.“
„Ganz im Gegenteil, Miss Brooks.“ Er rümpft die wohlgeformte Nase. „In diesem Outfit fallen Sie auf wie ein bunter Hund. Kein vernünftig denkender Mensch wird glauben, dass Sie zu mir gehören.“
In der Army habe ich gelernt, Stress mithilfe einer ruhigen, gleichmäßigen Atmung zu bewältigen. Das heißt, vier Sekunden lang einatmen, gefolgt von vier Sekunden ausatmen. Durch diese Atemtechnik wird die Herzfrequenz gesenkt, was hilft, einen klaren Kopf zu bewahren. So weit die Theorie.
„Farbe im Gesicht steht Ihnen, Miss Brooks“, kommt es prompt. „Sie sollten öfter in die Sonne gehen.“
„Ich bin eine echte Rothaarige, Sir. Ich vertrage die Sonne nicht besonders.“
Hätte ich doch bloß den Mund gehalten!
Am nächsten Tag hält der Bastard eine Pressekonferenz vor dem Gerichtsgebäude, aber statt sich in den Schatten zu stellen, verharren wir geschlagene eineinhalb Stunden in der prallen Mittagssonne.

 

L.A. Guards – Inspire Me
Neal Gascoigne ist gefährlich und eiskalt. Ein echter Killer. Die zickige Hollywoodschauspielerin Scarlett Falkner zu beschützen, empfindet der ehemalige Fremdenlegionär als unter seiner Würde. Bis er hinter die Maske blickt und dort eine sanfte, einsame Seele entdeckt, die wider Erwarten sein versteinertes Herz berührt. Aber selbst als Scarlett in Lebensgefahr gerät, weigert sich Neal, diese Gefühle zuzulassen. Also beschließt sie, den Kampf um ihr Glück aufzunehmen. Doch dann begeht sie einen verhängnisvollen Fehler, und Neal scheint für immer verloren zu sein …

Leseprobe:

Vorsichtig linse ich um die Ecke und versuche das flaue Gefühl im Magen zu ignorieren, dann entdecke ich die Duschkabine mit ihm darin. Eigentlich ist er nicht mehr als ein undefinierbarer Schatten hinter Milchglas, dennoch finde ich den Anblick völlig ausreichend, um Eva zu imponieren. Was die Tätowierung betrifft, werde ich ein wenig flunkern und behaupten, der Hintern meines Bodyguards sei noch makellos wie am ersten Tag. Tipptopp, proper und blitzblank! Die Fantasie geht einen Moment lang mit mir durch, und ich presse meine Faust gegen meinen Mund, um nicht in Lachen auszubrechen. Dann stutze ich. Etwas hat sich verändert. Es ist plötzlich so still. Erst mit einiger Verzögerung begreife ich es: Das Wasser hat zu rauschen aufgehört.
Oh, nein!
Blitzschnell ziehe ich den Kopf zurück. Gerade noch rechtzeitig, bevor die Tür der Duschkabine zur Seite gleitet. Ich stolpere in den Raum zurück, die Entfernung zum Ausgang scheint mit einem Mal um das Zehnfache angewachsen zu sein. Ist so etwas überhaupt möglich? Hektisch blicke ich mich um, bevor ich mit der Eleganz eines Nilpferdes unters Bett hechte. Keine Sekunde zu früh. Schon nähern sich nackte und, wie ich zugeben muss, ansehnliche Männerfüße. Das Herz klopft hart und schnell in meiner Brust. Eine solche Angst habe ich noch nie verspürt. Was wird er machen, wenn er mich entdeckt? Streng genommen steht Neal Gascoigne in meinen Diensten, also darf er mir nichts tun. Oder?
Wie um mich zu verhöhnen, spaziert er durchs Zimmer, ich höre Schranktüren klappern, Schubladen auf- und zugehen, kurz steht er am offenen Fenster und blickt hinaus. Schließlich kehrt er zum Bett zurück und bleibt zu meinem Entsetzen nur einen halben Meter von mir entfernt stehen. Ich halte die Luft an. Da macht es ‚Flap‘, und das Handtuch, das er um seine Hüften gebunden hatte, flattert zu Boden. Ich starre das Ding an, als handelte es sich um einen giftigen Skorpion. Schweißperlen treten mir auf die Stirn. Er wird sich doch nicht danach bücken?

Eigene Meinung:
Mir haben die beiden Bücher sehr gut gefallen und ich habe sie mit einer Wonne gelesen. Was mir auch sehr gut gefällt ist, dass die Bücher ineinander abgeschlossen sind und somit auch ohne Probleme durcheinander gelesen werden können.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Er ist schön und flüssig und macht das Lesevergnügen angenehm und entspannt.
Amelie schafft es Spannung, Romantik, Erotik und Humor sehr gut ineinander zu vereinen und somit ein ganz besonderes Lesevergnügen zu schaffen. Die Spannung bleibt vom Anfang bis zum Schluss erhalten und wenn man erst einmal angefangen hat die Bücher zu lesen, kann man gar nicht mehr damit aufhören.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und man kann sich super gut in sie hineinversetzen. Außerdem fügen sie sich perfekt in die Geschichte ein.
Ich habe auf jeden Fall Lust auf mehr von Amelie bekommen und werde sicher noch mehr von ihr lesen.

Morgen geht es bei Steffy auf Leseschnecken weiter, wo ihr mehr über das Thema „Bodyguards“ erfahren könnt.

Gewinnspiel:

Natürlich könnt ihr auch am Ende der Tour wieder etwas Tolles gewinnen. Zu gewinne gibt es:

  • 1 Buchpaket von Amélie Duval

Alles was ihr dafür tun müsst, um heute mit einem Los in den Lostopf zu hüpfen ist, folgende Frage richtig zu beantworten:

Woher kommt Amelie Duval’s Pseudonym „Amelie“?

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
  • Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
  • Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
  • Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
  • Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
  • Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
  • Das Gewinnspiel endet am 4.4.2017 um 23:59 Uhr.

Related Posts

  • Blogtour: Bad GirlsBlogtour: Bad Girls
  • Blogtour: Ich ritt Gaddafis PferdeBlogtour: Ich ritt Gaddafis Pferde
  • Black Shamrock – GewinnerbekanntgabeBlack Shamrock – Gewinnerbekanntgabe
  • Je schwärzer die NachtJe schwärzer die Nacht

Blogtour

Über Steffi

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Martina L. meint

    29. März 2017 um 10:14

    Es ist der Name ihrer verstorbenen Großmutter.

    LG Martina

    Antworten
  2. Doreen und Sophia meint

    29. März 2017 um 10:24

    Ihre verstorbene Großmutter hieß so
    LG Doreen

    Antworten
  3. Unknown meint

    29. März 2017 um 11:01

    Guten Morgen

    Vielen lieben Dank für diesen tollen Beitrag. Er hat mir sehr gut gefallen.

    Amélie's verstorbene Großmutter hieß so.

    Lg Kristin

    Antworten
  4. Eisteepfirsich meint

    29. März 2017 um 14:29

    Amlies verstorbene Großmutter hieß so.

    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  5. Amélie Duval meint

    29. März 2017 um 16:42

    Freut mich sehr, dass dir die ersten beiden Bände von "L.A. Guards" gefallen haben. �� Und vielen Dank für den liebevollen Start!
    Sonnigen Gruß auch an die Besucher deiner Seite,
    Amélie

    Antworten
  6. Die Lesehertzen meint

    29. März 2017 um 21:25

    Hallo,
    vielen Dank für deinen tollen Beitrag. 🙂
    Ihre verstorbene Großmutter hieß so.
    Liebe Grüße
    Isabell

    Antworten
  7. Unknown meint

    30. März 2017 um 20:02

    Guten Abend,
    vielen Dank für diesen tollen Auftakt der Blogtour. Spätestens nach den Leseproben und deiner Rezension habe ich total Lust auf die Bücher bekommen, da die irgendwie mal nach Abwechslung und keinen 0815 Geschichten klingen. Auch die Autorin scheint unheimlich interessant, da es ja nun doch schon ziemlich ungewöhnlich ist, dass sie Französin ist und dass sie den Namen ihrer verstorbenen Großmutter Amelie als Pseudonym verwendet, lässt sie mir schon mal sehr sympathisch erscheinen.
    LG Sarah

    Antworten
  8. Anonym meint

    3. April 2017 um 10:34

    Ihre verstorbene Omi hieß so. Und ich finde, es ist ein toller Liebesbeweis sich nach ihr zu benennen. Das ist so ein kleines persönliches Denkmal <3 <3 <3

    Lg brits

    P.S. ich bin durch lovelybooks auf das Gewinnspiel aufmerksam geworden und hoffe nun das Beste *grins*

    Antworten
  9. Alena meint

    3. April 2017 um 13:46

    Ihre Oma die leider verstorben ist heß so.
    Lg
    Alena

    Antworten
  10. Beautiful Fandoms meint

    3. April 2017 um 16:48

    Hi,
    erst einmal toller Beitrag. Die Bücher klingen alle beide echt gut, auch wenn ich das mit der Schauspielerin bevorzuge. Da kann man sich besser einfühlen.
    Nun zu der Frage. Das Pseudonym ist der Name ihrer Großmutter und sie hat es wohl aus Liebe zu ihr gewählt.

    Antworten
  11. Tiffi2000 meint

    4. April 2017 um 19:41

    Hallo,

    danke für den Beitrag… es ist der Name ihrer Oma 🙂

    LG

    Antworten
  12. Unknown meint

    5. April 2017 um 21:28

    Hallöchen,
    Sehr toller Blogtourbeitrag bei dir.
    Da bekommt man richtig Lust loszulesen.
    Der Name ist von ihrer verstorbenen Oma.
    Liebe Grüße Vanessa
    vanessa-adolf@gmx.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Blogtour: Töte für mich

19. Januar 2017 Von Steffi

Der magische Hauch

11. Oktober 2016 Von Steffi

Weihnachtsblogtour – Tag 8

8. Dezember 2017 Von Steffi

Blogtour: Novus Ordo Seclorum

31. März 2017 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung