• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Blogtour zu „Josephine“

Steffi · 18. Mai 2019

Herzlich Willkommen zum vorletzten Tag von unserer Blogtour zu „Josephine“. Hier habt ja schon einige tolle Beiträge gesehen und heute geht es unter anderem auf Tausend Leben mit der Vorstellung des Buches „Finley! – Frecher Kerl mit Herz“ weiter. Was mich daran ganz besonders freut ist, dass ich euch heute ganz exklusiv das erste Mal das Cover dazu zeigen darf.

Buchvorstellung

Autorin: Josie Kju
Titel: Finley! – Frecher Kerl mit Herz
Erscheinungstermin August 2019
Seitenanzahl: ca. 303
Reihe: Nein
Verlag: Selfpublishing

*Werbung

Klappentext

Finley steht auf der Sonnenseite des Lebens; Privatschule, reiche Freunde, ausschweifende Partys, ein eigenes Auto mit siebzehn. Als er jedoch gewaltig über die Stränge schlägt, ziehen seine Eltern die Notbremse und schicken ihn zu Tante Mirja nach Finnland. Hier muss er eine staatliche Schule besuchen und mit dem Bus fahren. Hier lernt er ein seltsames Mädchen kennen, welches augenscheinlich ihr Lachen verloren hat und ein geheimnisvolles Leben führt. Finley will unbedingt herausfinden, was es damit auf sich hat – denn Linnea berührt sein Herz.

Na? Was sagt ihr zu dem tollen Cover? Und seid ihr beim Klappentext schon ein bisschen auf den Geschmack gekommen? Wenn ja, dann möchte ich euch noch gerne ein paar Textschnipsel zu Finley zeigen, um euch gleich noch mehr auf den Geschmack zu bringen. Denn wie heißt es so schön? Vorfreude ist die schönste Freude und dann könnt ihr euch gemeinsam mit mir auf Finley freuen, denn ich freue mich schon wie ein Honigkuchenpferd darauf.

Schnipsel

Na? Seid ihr neugierig auf Finley geworden? Dann gleich noch mehr? Denn jetzt bekommt Finley eine Hiobsbotschaft. 🙂

Hat er sich nicht gut gehalten? Respekt. 🙂 Und weil Josie und ich so lustig sind, bekomt ihr gleich noch eine kleine Szene mit ihm und Linnea zu Gesicht. Na? Was sagt ihr? 🙂

Zuguterletzt habe ich es geschafft Finley für mich zu gewinnen um ihn drei Fragen zu stellen, die vielleicht auch euch brennend interessieren können.
Wollt ihr sie hören? Sicher? Na dann…hier sind sie:

Drei brennende Fragen

Wie war die Eingewöhnung an der staatlichen Schule und dem Bus fahren?
Nicht gerade angenehm. In Kalifornien habe ich mein eigenes Auto. Jetzt wieder mit dem Bus zur Schule fahren zu müssen, ist echt sch…. Außerdem macht mir die Kälte in Finnland echt zu schaffen. Solche Temperaturen kenne ich überhaupt nicht.
Die staatliche Schule ist okay. Wirklich sehr gut ausgestattet und das finnische Schulsystem genießt zurecht einen ausgezeichneten Ruf.

Beschreibe Linnea mit deinen eigenen Wort?
In der Klasse ist sie mir sofort aufgefallen. Ganz ruhig und schüchtern, aber wenn sie dran kommt, weiß sie immer alles. Sie schreibt nur gute Noten und natürlich ist sie wahnsinnig hübsch. Auf eine ganz andere Art wie die Mädchen an der Napa High. Und dann ihr merkwürdiges Verhalten. Immer in Eile, sie ist in keinem Team oder Komitee und sie lacht nie, alles sehr seltsam.

Nach deinem Ausflug ins „normale“ Leben, gibt es etwas, das du an deinem alten Leben inzwischen mehr zu schätzen weißt?
Unbedingt! Unser großes Haus, mein eigenes Zimmer mit Bad, meine chaotische Familie, unsere Köchin, die angenehmen Temperaturen und natürlich unsere Weinberge.

Der magische Buchstabe

Wie ihr sicher schon im laufe des Gewinnspiels mitbekommen habt, könnt ihr am Ende der Blogtour etwas ganz Tolles bei Josie gewinnen. Und zwar eine Tasche sowie zwei Taschenbücher, Kugelschreiber und Postkarten.

Alles was ihr dafür tun müsst ist, alle Buchstaben, die ihr bei den Beiträgen findet zu sammeln. Aus diesen Buchstaben erhaltet ihr das Lösungswort, das euch zur Verlosung bringt.

Mein Losungsbuchstabe ist das W.
Ausgelost für dieses Gewinnspiel wird am 19.05. um 23:59. Ich wünsche euch allen viel Glück.

Blogtourfahrplan

12.05.2019 
Begrüßung –  Josie Kju 
Autoreninterview – Nikas Lesewahnsinn 
13.05.2019
Buchvostellung – Book addicted 
Wien – Biblionatio 
14.05.2019
Protagonisten Vorstellung „Josephine“- Lesejunkie
London – Hedwigs Bücherstube 
15.05.2019
Protagonisten Vorstellung „Gregory und Tino“ – Buchlieblinge 
Buchvorstellung & Reiseziel – Es gehört viel mehr gelesen 
16.05.2019
Coverinterview – BuchClub Blog 
Paris – Sannys Buchwelten 
17.05.2019
Weinanbaugebiet „Nana Valley“ – Books and Dream 
Protagonisten Vorstellung „Taylor King“ – Ellis Bücherblog 
Buchvorstellung & Rom – Ines Booklover 
18.05.2019
Vorschau „Finley!  – Frecher Kerl mit Herz “ – Tausend Leben 
Bericht über Toscana – Biblionatio 
19.05.2019
Live Lesung ab 19.30Uhr – Susis Leseecke 
Gewinnspiel – Josie Kju 

Bloggewinnspiel

Aber ihr könnt auch direkt am Blog noch etwas gewinnen. Und zwar 5x ein Goodie-Set von Josie Kju bestehend aus einer Postkarte und einem Kugelschreiber.

Alles was ihr dafür tun müsst ist, folgende Frage zu beantworten:

Was würdet ihr bevorzugen. Ein reiches Leben oder eher ein normales Leben, begründet auch bitte warum.

Einfach eure Antwort als Kommentar hier am Blog oder auf dem Beitrag bei uns auf Facebook hinterlassen und schon nehmt ihr am Gewinnspiel teil. Bitte hinterlasst auch eure E-Mailadresse unter der wir euch im Falle des Gewinns kontaktieren können.
Teilnahmeende ist der 18.05., 23:59. Am nächsten Tag wird dann ausgelost und die Gewinner werden benachrichtigt.

Ich hoffe euch hat die Blogtour gefallen. Morgen wird es noch einen Beitrag geben, also noch rate ich euch auf jeden Fall aufmerksam zu bleiben.

Related Posts

  • Schwesternkind – Die GewinnerSchwesternkind – Die Gewinner
  • Blogtour: ZeilengötterBlogtour: Zeilengötter
  • Blogtour: Die FliegeBlogtour: Die Fliege
  • Blogtour: Wiedersehen in Red Oak MountainBlogtour: Wiedersehen in Red Oak Mountain

Blogtour, Josie Kju

Über Steffi

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. karin meint

    18. Mai 2019 um 08:00

    Hallo und guten Tag,

    Danke für den heutigen Beitrag zur Blogtour.

    Ich persönlich fühle mich im meinen derzeitigen Leben und Umfeld sehr wohl!!

    Habe eine gute Familie/Freunde und alles was ich sonst so zum normalen Leben brauche.

    Da brauche ich keinen Reichtum…bringt nur wahrscheinlich Probleme….plötzlich will jeder mein Freund oder Freundin sein..der ganze Rummel…nein möchte und brauche ich nicht.

    LG..Karin..

    Antworten
  2. Josie Kju meint

    18. Mai 2019 um 11:41

    Ich danke Dir! <3

    Antworten
  3. Stefanie Aden meint

    18. Mai 2019 um 14:25

    Hallo,
    Vielen Dank auch für deinen Beitrag zur Blogtour, sie gefällt mir bislang sehr gut.
    Ich glaube ich bevorzuge das normale Leben. So wie es jetzt sozusagen ist. Ich glaube wenn man im Luxus lebt kann es einem über den Kopf wachsen oder alle mit denen man überhaupt nicht zu tun hat, kennen dich auf einmal. So würde ich mich sehr einsam fühlen, da man nicht erkennt ob es Wahrheit oder Lüge ist.

    LG Stefanie

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Blogparade: Raus aus der Komfortzone

1. Februar 2017 Von Steffi

Letzte Chance in New York

20. Mai 2019 Von Steffi

Blogtour: Liebe ist kein Duett

3. November 2016 Von Steffi

Sonnenschein und Finsternis

12. November 2016 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung