• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Liebster Award

Steffi · 12. Januar 2016

Vielen Dank an Katharina vom Blog Katharina Münz. Sie ist eine wundervolle Autorin deren Buch ich schon lesen durfte und die ich durch eine Blogtour zu ihrem Buch „Die 13. Jungfrau“, bei der ich mitgemacht hab, kennengelernt habe.
Auf ihrem Blog schreibt sie unter anderem über ihr Buch und ihre Projekte. Vielen Dank auf diesem Wege an Katharina für die Nominierung.

Darum geht es

Der Liebste Award unterstützt vorallem neue Blogs um in der Bloggerwelt bekannter zu werden. Aber natürich ist es auch für alte Hasen eine gute Möglichkeit noch bekannter zu werden. Der Liebste Award ist eine Vernetzung zwischen den Bloggern. Es funktioniert ganz einfach. Man wird nominiert, beantwortet die gestellten Fragen, stellt selbst wieder Fragen und nominiert erneut Blogs für den Liebsten Award.

Fragen & Antworten

Welches Buch liegt gerade auf deinem Nachttisch?
Im Moment lese ich an zwei Büchern. Einmal China White – Band 1 von Evi Engler und einmal Das Auge hinter dem Auge von Marica Bodrozic.

Bevorzugst du Print oder eBook?
Ich war lange ein Gegner von eBooks und hab mir aber dann doch 2015 einen eReader zugelegt. Ich liebe eBooks total und genieße die vielen Vorteile die sie und der eReader haben. Aber trotzallem bevorzuge ich noch immer Prints. Ich war und bin was Bücher betrifft mega altmodisch und liebe es einfach total Bücher in den Händen zu halten. Ich liebe es umzublättern und ich liebe den Duft von neuen Büchern. <3

Nach welchen Kriterien wählst du ein Buch in der Buchhandlung / ein eBook im Internet aus?
Natürlich geh ich auch vom Cover aus. Wenn das Cover sehr ansprechend ist, dann zieht es mich schon einmal so weit an, dass ich den Klappentext lese. Aber das ausschlaggebende für mich ist der Klappentext. Ob die Story interessant ist oder nicht.

Hast du dir schon einmal gewünscht, mit der Protagonistin / dem Protagonisten eines Buches zu tauschen?
Oh ja schon recht oft. Oft war es nur in Szenen, oft vom ganzen Buch her. Wobei ich trotzallem oft andere Entscheidungen getroffen hätte, wenn ich sie gewesen wäre.

Wann und wie bist du zum Bloggen gekommen?
Angefangen zum Bloggen hab ich 2014 gemeinsam mit meiner Freundin Tenzi. Unser erster Blog hieß Heart-Words. Zum Bloggen bin ich deswegen gekommen, weil Tenzi einen Blog machen wollte und das nicht alleine. Also hatte sie mich gefragt ob ich mitmache. 😉 Angefangen hatte ich mit einer virtuellen Serie und bin dann zu Texte und Rezensionen umgestiegen. Unser neuer Blog, den wir gemeinsam führen heißt Realitätswunder.

Welche Ziele verfolgst du mit deinem Blog?
Ich will die Leselust, die ich habe mit anderen Teilen und ihnen die Bücher vorstellen, die ich gerne lese. Vielleicht schaffe ich es ja damit, dem ein oder anderen einen guten Tipp zum Lesen zu geben.

Was inspiriert dich zu den Themen für deine Blogbeiträge?
Nachdem ich einen Bücherblog habe sind es die Bücher, die mich inspirieren. 😉 Ich lese Bücher und schreibe dazu Rezensionen oder bei Blogtouren auch Beiträäge zu den Büchern.

Wirkt sich das Bloggen auf dein übriges Leben aus und wenn ja wie?
Eigentlich nicht wirklich. Gelesen habe ich vorher schon sehr viel und das hat sich mit dem Blog jetzt natürlich nicht geändert. 😉

Was tust du dafür, dass dein Blog bekannt(er) wird?
Ich mache auf diversen Medien Werbung (z.B. Facebook, Twitter, Foren,…) und natürlich schau ich mir auch andere Blogs an und hinterlasse dort Kommentare.

Welche Jahreszeit bevorzugst du und warum?
Eindeutig Sommer. 😉 Mir ist von Haus aus immer kalt und da ist natürlich der Winter nicht so toll für mich. 😉 Ich liebe die Wärme des Sommers. Außerdem ziehe ich sehr gerne Kleider, Röcke und Hotpants an. Die sind einnfach im Sommer netter zu tragen. 😉

Eine Fee erscheint, welche drei Wünsche hast du an sie?
Puh gute Frage. Im Lotto zu gewinnen, eine Reise nach Australien und Neuseeland und wenn es als Wunsch geht, dass meine Lieben gesund bleiben.

Meine Fragen

  • Wie bist du auf das Thema deines Blogs gekommen?
  • Bist du zufrieden mit deinem Blog?
  • Bist du auf Social Medien wie Facebook & Co?
  • Wie bewirbst du deinen Blog
  • Was sind deine Hobbies?
  • Welche Länder würdest du gerne noch bereisen?
  • Liest du gerne?
  • Betreibst du Sport
  • Hast du Haustiere?
  • Was ist dein größter Wunsch?
  • Wenn die Welt untergehen würde, was würdest du an diesem Tag machen?

Regeln

  • Bedankt euch bei der Person, die euch nominiert hat, und verlinkt sie auf eurer Seite. Falls möglich, hinterlasst auf ihrem Blog einen entsprechenden Kommentar, in dem ihr auch für andere sichtbar den Award annehmt.
  • Kopiert das Emblem oder holt euch ein zu euch passendes aus dem Netz und stellt es sichtbar auf die Award-Seite, so dass der Liebster Award nach außen hin sichtbar ist und bleibt.
  • Beantwortet die 11 Fragen, die euch gestellt wurden und veröffentlicht sie auf eurer Seite. Wer über die Fragen hinaus Fakten über sich präsentieren möchte, kann dies in einem eigenen Blog: Fakten über mich (bis zu 11 möglich); wer mit den Fragen gar nichts anfangen kann, darf sie ausnahmsweise auch mal gegen Fakten austauschen; sollte das dann aber auch entsprechend begründen.
  • Denkt euch 11 neue Fragen für die Blogger aus, die ihr nominieren wollt und stellt die Fragen auf euren Blog.
  • Kopiert die Regeln und stellt sie ebenfalls auf euren Blog, damit die Nominierten wissen, was sie zu tun haben.
  • Nominiert zwischen 2 und 11 neue Blogger, die ihr gerne weiter empfehlen wollt. Das sollten möglichst solche sein, die noch wenig bekannt sind, aber empfehlenswerte Inhalte bieten. Wer möchte kann sich dabei an die 200er – 3000er Follower / Leser Regel halten, also solche Blogs empfehlen, die unterhalb dieser Zahlen liegen.
  • Stellt die neuen Nominierungen auf eurer Seite vor und gebt den jeweiligen Bloggern eure Nominierung persönlich bekannt. Empfohlen wird dafür die Kommentarfunktion auf den jeweiligen Blogs zu nutzen, falls diese passend ist.
  • Empfohlen wird auch, die jeweils Nominierten vorab zu fragen, ob sie überhaupt mitmachen wollen, damit sie sich nicht überfallen fühlen.

Meine Nominierungen

Laura von Buchtastische Welten
Chellii__Bellii von Lebe deinen Traum
Lenchen von Lenchens Testereiwahnsinn
Jana von Lifetime Hours
Dark Owl von Dark Owl
Katie von Katiesview
Mia von Atroksia
Henrik von Mobile Things
Julia von Amateurblogger
Gnude von Experiences with Ubuntu
Kajime von Rain Birds 

 

Related Posts

  • Apfelkuchen a la carteApfelkuchen a la carte
  • Blogtour Ein Geschenk von Mr. Black – Die GewinnerBlogtour Ein Geschenk von Mr. Black – Die Gewinner
  • Mondlicht in deinen Augen – Die GewinnerMondlicht in deinen Augen – Die Gewinner
  • Aus und VorbeiAus und Vorbei

Uncategorized

Über Steffi

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anonym meint

    12. Januar 2016 um 11:39

    Wow, so viele tolle und inspirierte Antworten auf meine Fragen!
    Vielen Dank, dass du die Nominierung angenommen hast!
    Herzlichst deine Katharina

    Antworten
  2. Nicole meint

    12. Januar 2016 um 13:03

    Schönen Blog hast du hier 🙂

    Werde mal öfter vorbei schauen…Viel Spaß weiterhin beim Lesen und Bloggen

    Liebe Grüße
    Nicky von 'the-infinite-bookshelf.blogspot.de'

    Antworten
  3. Jana meint

    13. Januar 2016 um 21:41

    Vielen Dank für die Nominierung <3 🙂

    Antworten
  4. gnude meint

    20. Januar 2016 um 01:55

    Hier der Link zum Award…
    http://experienceswithubuntu.blogspot.de/2016/01/liebster-award.html

    Antworten
  5. jenni meint

    20. Januar 2016 um 02:03

    Ich danke dir noch mal für die Nominierung.
    Ich nehme sie natürlich nur zu gerne an und findest meinen Beitrag hier:

    https://thedarkowl1992.wordpress.com/2016/01/20/liebster-award/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Blogtour: Nachspielzeit in Sachen Liebe

18. Mai 2016 Von Steffi

Die Zärtlichkeit des Augenblicks

10. März 2017 Von Steffi

Wolfszeit – Der zerbrochene Kreis

2. März 2021 Von Steffi

Rocky Mountain Race

30. September 2016 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung