• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Der Traum vom Horizont: Südsee Familiensaga

Tami · 14. Januar 2016

Autorin: Alexandra Fischer 
Originaltitel: Der Traum vom Horizont: Südsee Familiensaga 
Preis: 17,99€ [D]  
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 720 
Altersempfehlung: Keine 
Reihe: –  
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform

*Rezensionsexemplar*

Kaufen!

Klappentext

Apia, 1902: Die adelige Familie von Bahlow kommt aus Potsdam in die Kolonie Deutsch-Samoa, um dort einen Neuanfang zu wagen. Während der ehrgeizige Karl von Bahlow davon besessen ist, sich als Pflanzer einen Namen in der Kolonie zu machen, erleben seine Frau Rosa und die drei Töchter Grethe, Helene und Martha den Umzug in die neue Heimat auf ihre ganz eigene Weise. Die fremdartige Kultur der Südsee verändert jede der vier Frauen, beschwört schicksalhafte Begegnungen herauf und zeigt ihnen den Zauber der Liebe. Besonders ein geheimnisvoller Weltenbummler beeinflusst das Schicksal der Familie nachhaltig, während sich die Ereignisse schließlich überstürzen und im Ausbruch des ersten Weltkrieges gipfeln, der alles auseinanderzureißen droht.

Erster Satz

»In all den Jahren und nach all den Schicksalsschlägen hat mein dummes Herz nichts dazu gelernt.«

Letzter Satz

Martha lächelte. »Am Ende des Horizonts. Dort, wo meine Schwester ist.«

Meine Meinung

Von Anfang an mochte ich Martha am liebsten. Sie ist die jüngste Tochter von Karl von Bahlow. Mit ihr war ich sofort verbunden, konnte mit ihr fühlen und mich in sie hineinversetzen. Überhaupt, jeder einzelne Charakter dieses Buchs wird mit so feinen Linien, mit so vielen Details beschrieben. Man kann sich nur in ihre Gefühlswelt stürzen.
Bei diesem Buch handelt es sich um einen historischen Roman. Ich liebe historische Romane. Es ist spannend zu wissen, dass hinter all den Geschichten auch etwas Wahres steckt. Ich bin eine kleine Google-Maus. Wenn ich etwas finde, dass ich interessant finde, muss ich es sofort im Internet recherchieren. Diesmal musste ich mich wirklich zusammenreißen, um nicht nach jeder Seite im Word Wide Web zu verschwinden.
Dieses Buch ist wirklich grandios! Es beschreibt nicht nur einen Moment im Leben dieser Menschen – es beschreibt ganze 15 Jahre. Das ist eine lange Zeit, in der so viel passiert. Es wird geliebt, gestritten. Menschen treten ins Leben, andere verlassen es. Sogar Krieg wird geführt. Es gibt so viele spannende Wendungen, somit wird es nie langweilig. Ich versetze mich gerne in die Charaktere hinein, die ich auf meinem Leseweg begleite. Bei diesem Buch fiel mir das besonders leicht. Oftmals hätte ich gerne eingegriffen und den ein oder anderen gerüttelt und geschüttelt und verflucht.
Das Schicksal trifft die Figuren immer wieder. Manchmal zeriss es mir das Herz beim Lesen und ich – kleine Heulsuse – musste mir ein paar Tränchen verkneifen. Aber lest doch selbst 🙂

Fazit

Drama. Abenteuer. Südsee-Feeling. Das Entdecken neuer Welten. Freundschaften entstehen. Liebschaften. Die Familie ist alles. Oder? Wer sich an ein tolles – seitenstarkes – Buch heranwagen möchte, dem empfehle ich dieses hier. Die Seiten verschwanden für mich im nu und das Buch war schnell zu Ende gelesen. Einige Schicksale ließen mich allerdings nicht mehr los und ich hätte mir ein anderes Ende für diese Seelen gewünscht. Das ist der einzige Grund für meinen Wertungsabzug. Trotzdem: Tolles, lesenswertes Buch.

Der Traum vom Horizont bekommt 4 von fünf Eulen von mir

Tami

Related Posts

  • FashionkillFashionkill
  • Geliebter SamuraiGeliebter Samurai
  • Irrepressible DesireIrrepressible Desire
  • Irresponsible DesireIrresponsible Desire

Drama, Historischer Roman

Über Tami

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marie meint

    15. Januar 2016 um 11:00

    Huhu!

    Vielen Dank für deine liebe Rezi! Jetzt weiß ich wenigstens, welches Buch mich im Februar begleiten wird, wenn wir ein paar Tage nach Salzburg zum Langlaufen fahren :).

    Liebe Grüße
    Marie

    Antworten
  2. Tami meint

    15. Januar 2016 um 20:06

    Genug Stoff bietet es ja, liebe Marie 🙂
    Viel Spaß beim Schmökern und Langlaufen 🙂
    Lg Tami

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Blood Type: Survival: Der Anfang

7. November 2016 Von Steffi

Laila

2. Juli 2016 Von Steffi

Schwerelos mit dir

2. April 2016 Von Steffi

Blogtour: Bad Girls

14. September 2016 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung