• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Blogtour: Goldkinder

Steffi · 27. Mai 2016


Heute macht die Blogtour zu „Goldkinder“ auf Tausend Leben Halt. Gestern durftet ihr bei Alicja auf Wiktoria’s Life etwas über die Autorin erfahren. Bei uns stellen wir heute den Charakter Fabienne vor. Dafür haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen und haben Fabienne eine Bewerbung an die französische Botschaft schreiben lassen. Den möchten wir euch nun natürlich nicht vorenthalten:
Sehr geehrte Damen und Herren!

Fabienne

Hiermit bewerbe ich mich als Praktikantin in der französischen Botschaft. Ich interessiere mich sehr für die Arbeit in einer Botschaft und ganz besonders sagt mir die Arbeit in der französischen Botschaft zu, sodass ich näher in die Tätigkeiten dort hinein schnuppern möchte.

Meine Wurzeln liegen in Frankreich und ich bin zweisprachig großgezogen worden, somit spreche ich Französisch als Muttersprache und Deutsch als Fremdsprache.
Mit diesen sprachlichen Voraussetzungen kann ich sowohl mit deutschsprachigen als auch französischen Kunden sehr gut umgehen und die individuellen Belange als solche erkennen und annehmen.

Mit mir holen Sie sich ein Organisationstalent in die Gruppe, denn ich liebe es zu planen und bin stur in allen Dingen, die ich erreichen möchte. Wenn ich mir ein Ziel in den Kopf gesetzt habe, dann verfolge ich den Weg bis zum Erreichen strickt, konsequent und zielgerichtet.
Zudem besitze ich Führungsqualitäten, denn ich bin die Klassensprecherin der Klasse und habe dadurch bereits lernen können, wie ich Menschen dazu motivieren kann, ihr Bestes zu leisten.

Auch das Menschliche kommt bei mir nicht zu kurz, denn mein Einfühlungsvermögen ist garantiert auch eine hilfreiche Eigenschaft, um die Stelle als Praktikantin in Ihrer Botschaft anzutreten, denn es ist wohl so, dass bei Ihnen die Menschen Hilfe suchen.
Fabienne und Percival


Im Computerzeitalter ist es unumgänglich sich für das Fach EDV zu interessieren und da ich meine Vorliebe dafür entdeckt habe, belege ich zahlreiche Kurs, sodass ich mich mit diversen Programmen auskenne und diese einwandfrei beherrsche.

Ich bin sehr lernfähig und –willig und es macht mir nichts aus, mir neues Wissen außerhalb des bereits Gelernten anzueignen, denn nur mit neuen Fähigkeiten kann man sich verbessern.
Dadurch, dass ich sehr vielseitig bin und mich auf jede Aufgabe einstellen kann, können Sie mich in jedem Bereich der Botschaft einsetzen, wodurch ich garantiert zu einer Bereicherung für Ihre Institution werden kann.

Ich würde mich über eine positive Antwort und ein Vorstellungsgespräch freuen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Fabienne Roux

Wir drücken der lieben Fabien ganz fest die Daumen, dass sie die Stelle als Praktikantin bekommt. 😉
Morgen macht die Blogtour bei Mareike auf Meine Lesechallenges Halt. Dort erfahrt ihr mehr über den Charakter Emma, also seid gespannt.

Gewinnspiel:

Auch heute könnt ihr wieder für das Gewinnspiel am Ende der Tour in den Lostopf hüpfen. Gewinnen könnt ihr folgendes:

1. Platz: alle 3 Bände als Printbücher ( nach Wunsch signiert) + Tasse + Goodies
2. Platz: alle 3 Bänder als Ebooks im Wunschformat + Tasse + Goodies
3. Platz: Tasse + Goodies

Wie ihr gewinnen könnt? Ganz einfach. Beantwortet dafür einfach folgende Frage:

Wenn ihr ein Praktikum machen könntet, wo wäre das?

Teilnahmebedingungen:

  • Teilnahme erst ab 18 Jahren möglich oder mit der Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten
  • Die persönlichen Daten werden nur für die Ausschüttung des Gewinns benötigt, danach werden sie sofort gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben
  • Im Falle eines Gewinnes erklärt sich der/die Gewinner/in namentlich in einem Beitrag genannt zu werden
  • Im Falle eines Gewinnes sollte sich der/die Gewinner/in innerhalb von 1 Woche unter folgender E-Mail info-tatjana-zanot@gmx.de mit dem Betreff „Goldkinder – Tour“ mit Adresse melden. Erfolgt dies nicht, wird der Gewinn neu vergeben
  • Bei Verlust durch die Post wird keine Haftung übernommen
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Es ist in keinem Fall möglich, den Gewinn Bar auszuzahlen
  • Teilnehmer mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Wenn man durch einen „Anonymen Kommentar“ am Gewinnspiel teilnimmt, bitte immer eine E-Mail Adresse im Kommentarfeld selbst angeben, sonst kann dieser Kommentar nicht gewertet werden
  • Das Gewinnspiel wird von der Autorin Tatjana Zanot organisiert, ausgelost von Lizzy von Bücherfunke.de
  • Das Gewinnspielt steht in keinem Zusammenhang mit Facebook, Twitter, Instagram oder anderen sozialen Plattformen
  • Letzter Kommentarstempel: 2.06.2016 um 23:59 Uhr

Tourfahrplan:

25. Mai – Vorstellung des Buches: http://buchreisender.de/
26. Mai – Vorstellung Autorin: https://wiktoriaslife.com/
27. Mai – Charakter Fabienne: http://tausend-leben.blogspot.de/
28. Mai – Charakter Emma: http://meinelesechallenges.blogspot.de/
29. Mai – Charakter Carmen: http://escape-into-dreams.blogspot.de/
30. Mai – Charakter Isabel: https://eulenleben.de/
31. Mai – Vorstellung Neustadt-Hausen: https://www.facebook.com/UnserekleineBuecherwelt1/
1. Juni – Blick in Band 2: http://sandystraumwelt.blogspot.de/
2. Juni – Vorschau auf Band 3: www.buecherfunke.de
3. Juni – Gewinnerbekanntgabe – auf allen Blogs

 

Related Posts

  • Blogtour: SternmarieBlogtour: Sternmarie
  • Blogtour: Endlich-ReiheBlogtour: Endlich-Reihe
  • Blogtour: Novus Ordo SeclorumBlogtour: Novus Ordo Seclorum
  • Geburtstagsparty Mordsdelikatessen: EisenhutGeburtstagsparty Mordsdelikatessen: Eisenhut

Blogtour

Über Steffi

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. KlaraMayberg meint

    27. Mai 2016 um 09:26

    Fragen, die geheime Wünsche offenbaren … ich würde gerne ein Praktikum in einem Zoo machen. Nicht, dass dies noch irgendwelchen Einfluss auf meinen Beruf hätte, aber es wäre schön, längere Zeit und mit einem tieferen Einblick diese Welt zu erleben. Außerdem muss man sich da nicht so formell kleiden wie in der Botschaft ;-).

    Antworten
  2. Jenny Siebentaler meint

    27. Mai 2016 um 09:29

    Morgen 🙂 Na am allerliebsten in meiner kleinen gemeinde Bibliothek wo die Chefin auch ganz alleine ist und so dringend auch ne zweite Hand brauch.
    Lg Jenny
    jspatchouly@gmail.com

    Antworten
  3. Madita meint

    27. Mai 2016 um 09:35

    Huhu,
    wenn ich nochmal ein Praktikum machen würde, dann am liebsten bei einer Filmproduktion!!! Das wäre mega cool…!
    LG und schönes We
    Madita

    Antworten
  4. Unknown meint

    27. Mai 2016 um 09:54

    Huhu =)

    Ich würde natürlich gerne ein Praktikum in einer Buchhandlung machen =)

    Liebe Grüße
    (shanklin@gmx.de)

    Antworten
  5. Unknown meint

    27. Mai 2016 um 10:34

    Hey 🙂
    Danke für deinen schönen Beitrag.
    Ich würde gerne ein Praktikum in einem Krankenhaus oder einer Arztpraxis machen, da ich mich sehr für Medizin interessiere und es sehr spannend finde.
    Liebe grüße Shuting 🙂

    Antworten
  6. Eisteepfirsich meint

    27. Mai 2016 um 13:02

    Heutzutage würde ich kein Praktikum mehr absolvieren wollen, aber damals habe ich gerne ein Praktikum in einer Zoohandlung gemacht und heutzutage wäre es dann der Zoo.

    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  7. SaBine meint

    27. Mai 2016 um 15:01

    Hallo,

    ich würde ein Praktikum in einer Bibliothek machen. 🙂

    LG
    SaBine

    Antworten
  8. Anakalia 001 meint

    27. Mai 2016 um 19:20

    Hallo!
    Vielen Dank für diesen faszinierenden Beitrag!
    Ich würde gerne ein Praktikum im Bundeskanzleramt machen!
    Liebe Grüße, Anakalia (st47k@aol.com)

    Antworten
  9. Rosenmadl meint

    27. Mai 2016 um 23:34

    Hallo 🙂

    ich würde so gerne ein Praktikum bei uns in der Nähe im Zoo machen können. Leider kommt man dort ohne Beziehungen nicht hinein. Schade, denn ich liebe Tiere. Ganz liebe Grüße
    Jutta

    Antworten
  10. Beautiful Fandoms meint

    28. Mai 2016 um 12:41

    Ich würde es bei einer Filmfirma oder einem Zoo machen. Letzteres habe ich schon mal gemacht und es war der Hammer!*-* Aber irgendwas mit Tieren wäre auch cool

    Antworten
  11. Unknown meint

    29. Mai 2016 um 10:36

    Hallo,

    ich würde gerne ein Praktikum an einem Filmset machen. Die vielseitige Arbeit dort würde mich sehr interessieren.

    LG Tina

    Antworten
  12. Stefanie Aden meint

    31. Mai 2016 um 09:38

    Hallo,
    Ich würde gerne ein Praktikum in einem Verlag machen und mal hinter den Kulissen schauen.
    LG Stefanie
    stefanie.aden@web.de

    Antworten
  13. Tiffi2000 meint

    2. Juni 2016 um 18:52

    Hallo,

    ich würde gerne ein Praktikum in einem Gefängnis machen wollen, da mich die Arbeit dort sehr interessiert 😉

    LG (PPS13743@ku.de)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Ich will meinen Körper zurück!

30. Dezember 2020 Von Steffi

Blogtour: Blickwinkel

24. August 2016 Von Steffi

Das Hundekomplott

2. Oktober 2019 Von Steffi

Mein Job – Meine Welt

21. November 2016 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung