• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tausend Leben

3 Frauen | 1 Buchblog | Viele Genre

  • Homepage
  • Über Uns
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Historischer Roman
    • Krimi & Thriller
    • Romance
    • Science-Fiction
    • Young & New Adult
  • Bloggerteams

Blogtour: Blickwinkel

Steffi · 24. August 2016

Heute macht die Blogtour zu „Blickwinkel – Point of View“ auf Tausend Leben Halt. Gestern durftet ihr bei Annika auf Anduria Recca mehr über die Sportart „Mixed-Martial-Arts“ selbst erfahren. Bei uns geht es heute weiter mit dem Thema „Training“.

Luke, der Protagonist des Buches, ist Profi-Kämpfer im MMA und muss sich genau wie alle anderen sowohl an die richtige Erinnerung wie auch an das richtige Training halten, um ein erfolgreicher Kämper zu sein.

Training:
Da der MMA-Sport den Kämpfern alles abverlangt, sind neben der Beherrschung der verschiedensten Techniken in Stand und Boden vor allem Kraft, Ausdauer und die geistige Verfassung für den Erfolg im Wettkampf entscheidend. Bei dem MMA Training sind sowohl Sparring und Vollkontakt-Training wichtig, als auch bei der MMA-Fitness die Optimierung von Kraft und Ausdauer.

Zum Kampftraining bei Mixed Martial Arts gehören unter anderem Boxen, Wrestling und Kickboxen. Das ist natürlich ganz besonders wichtig, immer wieder zu trainieren und an den ganzen einzelnen Disziplinen dran zu bleiben. Doch auch andere Sachen sind sehr wichtig. Wie in jeder Kampfsportart ist es auch sehr wichtig die ganzen Techniken zu üben.
Zu den ganzen Techniken gehören Schlag und Tritttechnicken, knie- und Ellbogentecnkicken und auch Kopfstöße. Sogar Stampftritte sind erlaubt.
Natürlich ist auch bei MMA die Ausdauer sehr wichtig. Ohne Ausdauer geht in keinem Kampfsport etwas. Auch für dieses Training muss immer wieder Zeit genommen werden. Hier zählt natürlich vor allem das Laufen. Aber auch Kraftsport, Sprint, Cardio und Sparring sind hier sehr wichtig und dürften nicht vernachlässigt werden um seinen Körper für MMA erfolgreich zu trainieren und dann auch im Wettkampf erfolgreich zu sein.

Trainer:
Der Trainer ist eine Respektsperson und muss auch wie eine solche behandelt werden. Sobald man sich mit dem Trainer in dem Dojo befindet, hat man sich ihm zu unterwerfen, ihm den Respekt zu zeigen, der ihm gebührt und hat ihn auch mit dem Namen anzusprechen, der ihm zusteht.
Ein Trainer ist da um seinen Schützling zu trainieren, ihm alle Techniken beizubringen und ihn auch zu motivieren. Er muss mit ihm stets das Training machen, darauf machen, dass er alles richtig macht und sofern irgendetwas nicht stimmt, ihn darauf hinweisen und ihm zeigen wie man seine Technik verbessern kann. Er muss dafür sorgen, dass sein Schützling gut wird, damit er auch in einem Kampf besteht.
Außerdem muss ein Trainer seinen Schützling auch auf Tourniere begleiten, ihn dort motivieren, unterstützen und für Rat und Tat zur Verfügung stehen um eine gute Leistung zu erzielen, denn wenn der Schützling im Kampf gut ist, wirft das natürlich ein sehr gutes Bild auf den Dojo.

Ernährung:
Bei Mixed Martial Arts wir dem Kämpfer einige abverlangt und neben einem guten Training ist hier natürlich auch die Ernährung sehr wichtig. Der größte Gegner eines jeden Kämpfers ist ungesundes Essen. Wie schnell passiert es, dass man, wenn man fertig, ausgepowert und ausgehungert nachhause kommt, dass man zur Tiefkühlpizza greift, da diese schnell gemacht ist und nicht viel Aufwand ist. Aber genau hier liegt das Problem auch schon begraben.
Neben der gesunden Ernährung ist auch ein gesundes Leben generell sehr wichtig. Dazu gehören auch mindestens 8 Stunden Schlaf jeden Tag. Wichtig ist auch das Trinken. Durch den harten Kampfsport verliert man so viel Flüssigkeit, dass es sehr wichtig ist, diese wieder zu uns zu nehmen. Als guten Richtwert kann man hier vier bis fünf Liter pro Tag nehmen.

Wer sich etwas mit dem Thema Ernährung auseinandersetzt weiß, dass es wichtig ist viel eiweißreiche Ernährung zu sich zu nehmen und keine Kohlenhydrate, denn zu viel davon macht dick. Dadurch kann es auch passieren, dass Anfänger auf Kohlenhydrate verzichten und viel Eiweiß konsumieren.
Es ist natürlich richtig, dass zu viel Kohlenhydrate vom Körper wieder in Fett umgewandelt werden. Trotzallem braucht der Körper Energie um leistungsfähig zu sein und diese nimmt er nun mal bevorzugt aus Kohlenhydraten.
Vor allem beim MMA Training verbraucht der Körper so viel Energie, dass es wichtig ist auch genug Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, damit der Körper währenddessen die optimale Zufuhr erhählt. Sehr gut sind hier Haferflocken, Vollkornreis, Vollkornbrote oder Nudeln.

Auch beim Eiweiß ist die Devise so viel wie möglich. Zum Fleisch noch einen Shake und als Nachtisch einen Quark bringt deinem Körper nicht viel. Genau wie bei den Kohlenhydraten ist es hier wichtig, für eine stetige Zufuhr zu sorgen. Sofern es machbar ist, sollte man alle zwei bis drei Stunden etwas essen. Wenn es schnell gehen muss, sind Shakes natürlich eine gute Ergänzung, aber wichtiger sind natürlich die Lebensmittel.
Wichtige Beispiele für Eiweiß sind Quark, Thunfisch, Fleisch jeglicher Art und Eier.

Ein gutes Beispiel für eine Ernährungsplan wäre:

Morgens
150 Gramm Haferflocken mit Milch und einer Banane, dazu 100 Gramm Quark untergemischt.

Zwischenmahlzeit eins
Eine kleine Scheibe Brot mit Rührei.

Zwischenmahlzeit zwei
Ein Apfel, eine Banane oder sonstiges Obst.

Mittags
Ein Beutel Reis, ein normal großes Hähnchenschnitzel und etwas Gemüse.

Zwischenmahlzeit drei
Zwei Scheiben Brot mit Putenbrust.

Danach kann dein Training stattfinden

Zwischenmahlzeit vier
Ein Shake und 30 bis 50 Gramm Kohlenhydrate (abermals Brot, Nudelsalat, Obst etc.).

Abends
Thunfischsalat mit Tomaten, Paprika, etwas Mais, Gurke.

Zwischenmahlzeit fünf
250 Gramm Magerquark

Was jedoch nie vergessen werden darf ist…genügend Flüssigkeit zu sich nehmen!

Morgen geht es bei Nadja auf Bookworm Dreamers weiter, wo ihr mehr über das Thema „Trauer“ erfahren könnt.

Gewinnspiel:

Auch heute könnt ihr wieder für einen dieser Gewinne in den Lostopf hüpfen:

  1. Preis – 1 signiertes Print
  2. Preis – 2 x 1 E-Book im Wunschformat
  3. Preis – 1 Goodiepaket

Um in den Lostopf zu hüpfen, müsst ihr nur folgende Frage beantworten:


Wie viel Stunden Schlaf sollte man mindestens haben?

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
  • Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
  • Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
  • Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
  • Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
  • Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
  • Das Gewinnspiel endet am 27.8.2016 um 23:59 Uhr.

Related Posts

  • Blogtour: WolkenblüteBlogtour: Wolkenblüte
  • Blogtour: Elementar-ReiheBlogtour: Elementar-Reihe
  • Blogtour: Fünf Ladies auf AbwegenBlogtour: Fünf Ladies auf Abwegen
  • Geburtstagsparty Mordsdelikatessen: RezensionGeburtstagsparty Mordsdelikatessen: Rezension

Blogtour

Über Steffi

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Eisteepfirsich meint

    24. August 2016 um 14:27

    8 Stunden Schlaf sollten es jeden Tag mindestens sein.

    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  2. Unknown meint

    24. August 2016 um 15:27

    Es sollten jeden Tag mindestens 8 Stunden sein.

    LG Anja
    berschweiler.39@web.de

    Antworten
  3. Jenny Siebentaler meint

    24. August 2016 um 17:03

    laut.. sollten es mindestens 8 Stunden sein-wobei man ja auch schon meint 7 stunden reichen auch in dem sich der Körper erholt hat!
    LG Jenny * gerne mein glück für die preise außer dem ebook versuche- da ich keine ebooks lesen kann und diese beim lesen auch gar nicht mag*

    Antworten
  4. Unknown meint

    24. August 2016 um 17:39

    huhu kommt drauf an für wen die frage bestimmt ist 😀 jung alt baby erwachsene mann frau kurz oder langschläfer

    Deutsche schlafen im Durchschnitt etwa sieben Stunden

    Es gibt Kurz- und Langschläfer, eine Schlafdauer von fünf bis neun Stunden

    Die Schlafdauer hängt von den Genen ab, vom Alter, von der Jahreszeit (im Winter schläft man länger), vom Geschlecht (Frauen brauchen mehr Schlaf), von Krankheiten (sorgen ebenfalls für größeres Schlafbedürfnis) und von der Gewohnheit.

    In der Regel liegt die optimale Schlafdauer eines Erwachsenen zwischen sechs und acht Stunden. Da sich Kinder noch im Wachstum befinden, benötigen sie definitiv mehr Schlaf als Erwachsene. Babys schlafen sogar bis zu 18 Stunden am Tag. Senioren wiederum reichen ca. sechs Stunden Schlaf pro Nacht.

    hab somit alle bereiche abdeckt hihi

    Antworten
  5. SaBine meint

    24. August 2016 um 18:49

    Hallo,

    es sollten mindesten 8 Stunden pro Tag sein.

    LG
    SaBine

    Antworten
  6. Unknown meint

    25. August 2016 um 08:49

    Hallo,
    Danke für deinen Beitrag. Acht Stunden Schlaf sollte man als MMA Kämpfer seinem Körper gönnen.
    Liebe Grüße Bettina Hertz
    bettinahertz66@googlemail.com

    Antworten
  7. Stefanie Aden meint

    27. August 2016 um 14:18

    Hallo
    Acht Stunden ca. Sollte man schon an Schlaf haben.
    Lg Stefanie

    Antworten
  8. Tiffi2000 meint

    27. August 2016 um 17:18

    Hallo,

    danke für den spannenden Beitrag! Es sollten mindestens 8 Stunden sein 😀

    LG

    Antworten
  9. Katjana F. meint

    27. August 2016 um 18:20

    Man bekommt ja schon immer eingehämmert, dass es mindestens 8 Std sein sollen, was aber meist nicht hinhaut 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Nach Rezensionen suchen

nach Kategorien filtern

Blogtour: Ein Geschenk von Mr. Black

8. Juni 2016 Von Steffi

Kezia und die Einstimmung auf Weihnachten

14. Dezember 2019 Von Kezia

Büchertour – Alina Jipp – Buchvorstellung

10. Februar 2020 Von Steffi

Ein Alltag mit Kindern Dank Mr. C

22. Mai 2021 Von Steffi

@TausendLeben.Blog

Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende.
Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Nach Corona melde ich mich auch mal wieder aus der Versenkung. Dieses Mal mit einem Krimi von @markito_benecke von @beneventopublishing den ich heute lesen angefangen habe. 🥰🥰🥰
Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰 Woohooo es geht wieder nach Engeltal. 🥰🥰🥰
Liebe in Larzhosen von @sukibluhm ist am 19. November erschienen. 🥰🥰🥰
Und dieses Mal dreht sich alles um Annika. Ich freue mich so sehr, denn ich liebe ihre große Klappe einfach 🙈🙈🙈🥰🥰🥰

Wieder einmal hat die liebe Suki alles sooooo schön verpackt und es sind noch soooo tolle Sachen dabei. Vielen vielen Dank liebe Suki.

Und mal ehrlich, was sagt ihr zu dem genialen Schlüsselanhänger? 🥰🥰🥰🥰
Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰 Mich hat gestern das Schaut mal. 🥰🥰🥰🥰
Mich hat gestern das Weihnachtspaket von @pia_hepke_autorin erreicht. Es ist sooooo toll. 🥰🥰🥰🥰

#weihnachten #Weihnachtspaket #piahepke
Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Bac Woohooo! Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch ist da. 🥰🥰🥰 Da schlägt mein Potterhead-Herz höher 💛💚💙

#harrypotter #potterhead #koch-undbackbuch
Guckt mal was mich heute Tolles erreicht hat 💛💙💚
Das Buch "Wie geht denn nun glücklich?" von @linabaum_autorin. @mainwunder und @mainwunderinstateam haben hier eine richtig tolle Kampagne gestartet, bei der wir teilnehmen dürfen. 💚💙💛
Dafür haben wir ein richtig tolles Goodiepaket bekommen. Was sagt ihr dazu? 💛💙💚
Schneemann bauen Wer kennt das nicht? Schneemannba Schneemann bauen
Wer kennt das nicht? Schneemannbauen ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man macht, wenn der erste Schnee fällt. Wir hatten im Oktober schon unseren ersten Schnee und Melissa hat gleich vom Auto den ganzen Schnee runter geholt und einen kleinen Schneemann gebaut. Einmal gab es bei uns sogar einen Schneehasen, weil unsere Kleine Hasen so liebt.
Letztes Jahr hatten wir versucht Olaf so gut es geht nachzubauen. Ich habe gemerkt, eine Meisterin ist hier bei mir nicht vom Himmel gefallen, aber es hat ganz gut geklappt. Leider hatten wir zu dieser Zeit im Dezember nicht so viel Schnee und der Schnee war dann fast weg, aber immerhin, wir haben ihn zusammen bekommen.

Was macht ihr gerne so im Schnee? War bei den Sachen, die ich aufgezählt habe was dabei, was auch ihr macht? ;)

Morgen geht es dann bei @anne.im.buecherland  weiter.  Seid wieder mit dabei, denn auf dieser Tour, werdet ihr noch ganz viele tolle Sachen sehen. <3
Iglu bauen Wir haben ja das Glück, dass wir im Wi Iglu bauen
Wir haben ja das Glück, dass wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. Klar sind auch Momente, wo nicht so viel Schnee kommt, aber die sind zum Glück sehr selten. Dadurch haben wir es schon als Kind immer sehr geliebt einen Schneeiglu zu bauen. Meistens haben wir sie so groß und dick gemacht, dass wir sie sowohl als Iglu als auch als Hügel für unseren kleinen Bob nehmen konnten um hier runter zu fahren.
Auch meine Maus macht noch gerne Iglus mit mir und letztes Jahr hatten wir es auch so dick gemacht, dass es sowohl als Iglu perfekt gepasst hat, als auch als Hügel um mit ihr Schifahren im Garten zu lernen.
Neben dem Iglu haben wir letztes Jahr sogar einen Vulkan gebaut. :)

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter
Schlittenfahren Bei unseren Hügeln und Bergen in Schlittenfahren
Bei unseren Hügeln und Bergen in Salzburg klappt bei uns das Schlitten und Bob fahren ebenfalls sehr gut. Wir haben sogar ein paar Strecken bei uns im Ort und in der Umgebung, wo man unbehelligt auf der Straße mit dem Schlitten fahren kann. Richtig toll und sehr lustig. Gerade wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist und erst mit den Schlitten ganz weit rauf geht, dann macht das Runterfahren umso mehr Spaß. Wir haben aber auch eine kleinere Strecke, wo ich ganz gerne mit der Kleinen hingehe und sie dann schon selber mit ihrem Bob fahren kann.

Schneeengel machen
Die wohl bekannteste und beliebteste Sache der Welt im Schnee. Einfach in den Schnee fallen lassen und einen richtig schönen Schneeengel zu machen. Wer es nicht kennt, dafür brauchst du einfach nur eine unberührte Stelle mit viel Schnee und lass dich mit ausgestreckten Händen in den Schnee fallen. Dann beginne deine Arme auf und ab zu bewegen, damit Flügel im Schnee entstehen. Danach wieder vorsichtig aufstehen und fertig ist dein Schneeengel.

#Blogtour #Neuerscheinung #SinaMüller 
#NOLOVESONG
#NOLOVESONGAndeinerSeite #RockstarRomancetrifftaufWeihnachtsmärchen #NikundYara #Schneezauber #winter

Copyright © 2023 · Tausend Leben Blog

  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung